Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sensorische Integrationsstörung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sensorische Integrationsstörung

goldmarie1977

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn , 4 JAhre alt, hat eine sensorische Integrationsstörung. Er hat Probleme mit dem Gelichgewicht, in der Grob-und teilweise auch in der Feinmotorik. Im Moment geht er zur Ergotherapie, er war da jetzt 5 mal. Ab wann merkt mn denn eine verbesserung, nach ihrer Erfahrung nach? Raten sie Eltern mit ihren Kindern, die so etwas haben, noch dazu etwas anderes zu machen ausser Ergotherapie, oder ist das in den meisten Fällen ausreichend? Wie geht es den Kindern mit solchen Störungen dann in der Schule ? Das Problem ist nämlich, dass mein Sohn beim Kinderarzt sich total verweigert, und dort nichts mitmacht, in der Ergotherapie macht er aber sehr gut mit. Der Kinderarzt selbst hat seine BEwegungsmuster noch nicht gesehen. Werde diese Fragen natürlich bei den nächsten TErminen mit dem kinderarzt und der Ergotherapeutin besprechen, hätte aber gerne vorab schon mal eine MEinung dazu, vielleicht kann man ja allgemein etwas dazu sagen, ohne das Kind zu kennen, weil sich die Kinder, die so etwas haben, in manchen Dingen gleichen.. Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., wer hat denn diese Diagnose gestellt und die Behandlung verordnet, wenn Ihr Kinderarzt Ihren Sohn gar nicht untersuchen konnte? Welche spezielle Unterstützung und Förderung ein Kind mit einem Entwicklungsproblem benötigt, kann nur ein Kinderarzt oder ein spezielles Team nach entsprechenden Untersuchungen beurteilen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.