Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

sekundäres ertrinken

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: sekundäres ertrinken

Florentina046

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Meine 7 Monate alte Tochter wurde heute morgen beim babyschwimmen von der Lehrerin unter Wasser getaucht und dabei mit dem Gesicht voran zu mir geschoben. Sie hatte dabei den Mund offen und ich hatte das Gefühl dass eine Menge Wasser in sie reingekommen ist. Sie hat danach gehustet und auch aufgestoßen.Es ist also Wasser in den Magen gelangt aber ich habe Sorge dass auch Wasser in die Lunge gelangt ist und nun ein sekundäres Ertrinken bevorsteht. Im Moment ist sie ganz normal. Sie hustet manchmal etwas das hat sie aber auch schon gestern gemacht weil sie einen leichten Schnupfen hat. Worauf muss ich achten? Ist ein sekundäres ertrinken wahrscheinlich? Muss ich sie heute nacht alle 2 Stunden wecken?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., ich halte das mit dem "gewaltsamen" Untertauchen von Babys generell für groben Unfug, der ein Baby nur ängstigt und stresst. Auch wenn dabei die Gefahr, dass ein Baby Wasser in die Lunge aspiriert sicher extrem gering ist und das mit dem "2.Ertrinken" auch so ein unsinniges Schlagwort ist. Alles Gute!


Jasmin0507

Beitrag melden

Also ich bin absolut kein Freund von diesem Babyschwimmtraining. Sowas kann doch keinem Kind Spaß machen. Lieber geht ihr selbst mal ein bisschen mit ihr ins Wasser ohne untertauchen. Und ich an deiner Stelle würde mal im Krankenhaus anrufen und die Sache schildern, die geben einem eigentlich immer recht nett Auskunft was man machen soll.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.