Mitglied inaktiv
Hallo, Herr Dr. Busse! Ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen: Mein Sohn ist knapp 2 Jahre alt und eigentlich immer kerngesund. Letzte Woche hat er nachts schwer geatmet, mit leichtem Pfeifen und oft gehustet (kein Fieber). Samstag Abend ging ich mit ihm in die Kinderklinik, aus Angst vor Lungenentzündung. Diagnose: Spastische Bronchitis, belegte Mandeln. Behandlung: 5 Tage Cefaclor. Montag Nachmittag Kinderarzt (brauchte eine Bescheinigung). Ergebnis: Mandeln nicht belegt, geröteter Rachen, viel Ohrschmalz, sonst alles ok. Temperatur: 38,6 - Abends, nachts und nä Vormittag normal. Dienstag Nachmittag Temperatur: 38,8. Nachts und Mi früh Temperatur normal. Mittwoch Nachmittag: Temperatur 39,0. Gestern Bereitschaftsdienst (wegen mir - habe mich wohl beim Kleinen angesteckt und Angina) Kind wurde abgehört, Ohren und Hals geprüft - geröteter Rachen, Ohrschmalz. Temperatur zu Hause: 38,3 - halbe Stunde später: 37,7, dann wieder hoch. So geht das bis heute - Ohne Gabe von Fiebersenkenden Mitteln. Die Temperaturen liegen meist um 38-38,5, manchmal auch bei 37,7 oder aber in Richtung 39 - halbe Stunde später aber wieder so bei 38,5, dauernd rauf und runter. Kind spielt, isst und trinkt normal und gut - ich kann keinerlei Auffälligkeiten feststellen, bis auf den Fakt, dass er sich deutlich schneller und heftiger aufregt als sonst. Urin ist sauber, hat auch seit 3 Tgen kein Husten u.ä. mehr. Morgen Termin U7 - da lass ich ihn nochmal durchchecken. Haben Sie irgendeinen Rat für mich? Was würden Sie untersuchen - Blut? Kann das was schlimmes sein oder einfach warten, bis es weggeht? Vielen Dank.
Liebe J., Ihrem KInd geht es besser, dann spricht alles für den abklingenden Infekt als Ursache der noch erhöhten Temperatur. Das Abwehrsystem muss noch arbeiten und das ist normal. Alles Gute!
waschbaer
Evtl hätte das Antibiotika lkänger genommen werden müssen
Mitglied inaktiv
Hab ich auch gedacht - aber er hat es für die Mandeln genommen und die waren bereits 1 1/2 Tage später wieder sauber - also denke ich, das kann nicht daran liegen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doktor Busse, mein Baby (heute 14 Wochen alt) hat anhaltend erhöhte Temperatur. (Maximal 38 meist aber zwischen 37,6 und 37,8) Vor 3 Wochen hat uns die Influenza A erwischt, auch die Kleine ist nicht verschont geblieben. Nach ca. einer Woche ging es ihr wieder gut und sie verhält sich wieder wie gewohnt, sprich: lacht, strampelt, ...
Hallo, schönen Sonntag :) Mein kleiner Mann ist nun fast 5,5 Monate alt und hat letzte Woche seine ersten beiden Zähne bekommen - also sie sind beide durchgebrochen. Genau einen Tag davor hatte er die 2te Pneumokokken und 6-fach Impfung bekommen. Am Abend der Impfung hatte er dann 38,5 Grad Fieber und hat sehr lange und intensiv geschrien. Am n ...
Hallo Herr Dr Busse, mein Sohn hat jetzt seit einer Woche eine Temperatur um die 38 Grad, mal 38,4 mal 37,9. Am Anfang hatte er ein bisschen Halsschmerzen und Kopfschmerzen. Das ist jetzt komplett weg. Er war Mittwoch,Donnerstag und Freitag nicht in der Schule, will morgen aber wieder gehen. Sollte man diese leichte Temperatur abklären lasse ...
Hallo Lieber Doc.Busse Mein Sohn 9 Jahre ist seit dem 11.2 Dienstag zu Hause und hatte Fieber bis zu 39.5 grad Kopschmerzen und Gliederschmerzen. Mit Ibu ist sein Fieber runtergegangen.Er hat bis Freitagabend hochgefiebert. Seit Samstag bis heute hat er immer mal 37.7 37.9 38.0 höchste 38.3 Temp. Keine Kopfschmerzen ihm geht's gut aber die Tem ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, mein vierjähriger Sohn ist etwas angeschlagen und hat erhöhte Temperatur 37,9 C. Jedoch hab ich noch eine 10 Wochen alte Tochter. Ich habe immer bevor ich sie beschäftigt habe etc. mir die Hände desinfiziert. Jedoch hatte sie heute Nacht 37,6 C. Ich habe ihr dann im Schlafsack nur den Body angezogen und die Zimmertemp ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, mein Sohn hatte heute Früh 38,2. Er ist sehr nölig. Nun hatte ich nochmal die Temparatur gemessen, die lag bei 37,6 und davor 37,4. Sein Kopf ist aber noch sehr heiß. Ist das normal? Das ist mein erstes Kind und somit bin ich mir bei vielen Sachen noch unsicher. Lg Leonie Sommerhage
Lieber Herr Dr Busse, mein Sohn (15 Monate) bekommt gerade Zähne. Seit ca 2 Wochen ist er immer leicht erkältet. Mich macht nur stutzig, dass er im Laufe des Tages sichtliche Temperatur-unterschiede hat. Von ganz "normal" auf heiße Stirn, rote Backen (gemessen 38.5) auf wieder "normal" schwankt die Temperatur im Laufe des Tages und mit der T ...
Guten Morgen Herr Dr.Busse, mein Sohn (6 Monate) hatte vor 4 Wochen das erste Mal erhöhte Temperatur aber begleitet von Husten und Schnupfen. Ging nie über 38,5 und war auch nach 2 Tagen vorbei. Wir waren nicht beim Arzt. In der 2. Woche wieder 2 Tage erhöhte Temperatur, da waren wir beim Arzt. Nur leicht geröteter Hals und Ohren. Letzte Woche ...
Hallo, mein Sohn (6,5 Monate) hat seit etwa zwei Monaten immer wieder erhöhte Temperatur, fast täglich. Die Temperatur liegt meistens um die 37,8 Grad wenn sie dann erhöht ist, und gestern habe ich 38,0 Grad gemessen. Er ist fit, wächst gut und ist glücklich. Er macht mir nicht den Anschein, dass er krank ist bis auf das er manchmal, beim atmen ...
Sehr geehrte Dr. Brügel Mein Sohn 2.5 Jahre ist seit Samstag krank. Er ist in der früh mit Halsschmerzen und erhöhte Temperatur aufgewacht. Samstag Sontag war er sehr schlapp hat nichts gegessen und hatte erhöhte Temperatur zwischen 37.5 und 38.0 woltte nicht spielen nicht laufen nur noch schlafen. Montag und Dienstag hatte er dann richtig Fie ...