Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, bei meiner fast 6-jährigen Tochter wurde vom Augenarzt festgestellt, dass die Sehkraft des rechten Auges bei 60 %, des linken Auges bei 90 % liegt. Die Ärztin verunsichte mich sehr, indem sie mir erzählte "... hoffentlich bekommen wir das mit einer Brille hin...es könnte sich auch um eine Hirnschädigung handeln..." Dazu möchte ich noch sagen, dass meine Tochter ein Frühchen (28.SSW) war; eine augenärztliche Untersuchung bzgl. Netzhaut damals i.O. war und bisher auch sonst niemand Hinweise auf eine Fehlsichtigkeit erkannt hat. Als weiteres Vorgehen erhielten wir Atropin EDO für den nächsten Untersuchungstermin im Januar 2008! Soll ich wirklich - ruhigen Gewissens ?? - diesen Termin abwarten? Vielen Dank! Ina
Liebe I., das Problem liet darin, dass ein Auge, das z.B. schielt oder das eine stark unterschiedliche Brechkraft zum anderen Auge hat, vom Gehirn praktisch ausgeschaltet wird, damit das Kind keine Doppelbilder sieht. Dieses Auge wird dannauf Dauer "Faul" und die Sehfähigkeit lässt nach. Nicht immer kann man das durch eine Sehschule nach Korrektur des Augenfehlers ganz beheben. Alles Gute!