Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Segelohren und Plattkopf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Segelohren und Plattkopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetz 4 Monate alt und der Sonnenschein in unserem Leben. Doch eines stört etwas. Er hat so ein süßes Gesicht und ist ewig am Lachen, doch er hat sehr weiche Ohren und diese knicken immer um, deshalb hat er auch abstehende Ohren. Von vorn schaut es nicht so schlimm aus, doch von hinten ist es unschön. Desweitern hat er auch einen Plattkopf, durch das ständige liegen. Er dreht sich noch nicht. Haare hat er auch sehr wenig. Daher meine Frage, bringt es etwas, wenn ich ihm zumindestens beim schlafen ein Stirnband aufsetze, wegen den Ohren und der Kopfform oder darf ich ihn jetzt schon auf die Seite legen. Wegen dem Kindstod war es ja nicht erlaubt. Für uns ist unser Sohn perfekt. Doch ich befürchte, daß er vielleicht mal später Probleme haben könnte. Verschwindet der Plattkopf wieder, wenn er älter ist und nicht mehr so oft auf dem Rücken liegt. Vielen Dank im Voraus. Gruß Kathy


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe KAthy, keine Sorge, das wird sich alles auswachsen und es gibt nichts zu tun. Als Ausgleich zur Schlaflage ist tagsüber häufig BAuchlage sinnvoll. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kathy unser Sohn 8,5Monate hatte auch einen platten Hinterkopf vom vielen auf den Rücken liegen(habe ich auch falsch gemacht).Mittlerweile,da er sich dreht u.viel auf dem Bauch liegt hat sich das ein wenig normalisiert.Wichtig ist das du ihn viel auf den Bauch legst ,das hat bei uns echt geholfen.Ich hoffe jetzt das sich der Rest auch noch "rundet".Bei Segelohren kenne ich mich leider nicht aus.Alles Gute für euch Gruß Anja 74


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du solltest mal darauf achten ob der plattkopf wie du ihn nennst nur zu einer seite ist und ob er über genau diese seite mehr tut sprich gegewnstände nimmt sich dreht oder so. wenn ja rate ich dir zu einem orthopäden zu gehen und das überprüfen zu lassen Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Uns hatte der Kinderarzt den Tipp gegeben ein klein wenig Tape nachts an die Ohren zu kleben. So hätte man es früher auch gemacht. Zumindest steht das Ohr jetzt nicht noch weiter ab. Mittlerweile schläft unserer immer auf dem Bauch und liegt sich sein ohr dadurch selber an. Wegen einer Kopfverformund (unser Sohn schaute eigentlich nur nach oben) waren wir beim Osteopathen (muß man leider selbst bezahlen). Er war eine BEL Geburt und dadurch hatte unser Sohn wohl "einen steifen Nacken" und die Schädelplatten im Genick waren verapannt. NAch dem dritten Besuch wurde er viel munterer und jetzt ist er seinem Zwilli-Bruder sogar voraus. Der Kopf ist jetzt auch viel besser geworden. Der KiA hatte uns auch schon vorher empfohlen ihn tagsüber auf die Seite zu legen, hatte aber leider nichts gebracht. Vielleicht hilft es ja bei euch. Viel Glück - Tonia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.