Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Segelohr

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Segelohr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse, meine Tochter 14 Wochen alt,schläft gern auf der linken Seite und hat jetzt ein leichtes Segelohr bekommen. Passe schon immer auf das Sie nicht auf dem eingeknickten Ohr schläft,kann das aber Nachts natürlich nicht immer. Hätten Sie einen Tipp was ich tun kann,damit es nicht schlimmer wird? Meine Mutter meinte Sie hätte damals bei mir das Ohr mit einem Pflaster fixiert. Finde ich ehrlich gesagt unmöglich diese Methode. Für ein Mützchen,ist es allerdings zu warm,mir fällt sonst nichts ein. LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., Sie müssen gar nichts tun, denn der Knorpel festigt sich mit der Zeit und das Ohr formt sich wie genetisch vorgesehen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Form der Ohrmuschel hat nichts mit der Lagerung des Babykopfes zu tun sondern ist Veranlagung. Weder durch Pflaster noch durch das Tragen einer Mütze kann die Form der Ohren "korrigiert" werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich meine nicht die Form der Ohrmuschel,sondern das Sie wie ich oft beobachte,auf dem umgeknickten Ohr liegt. Das ich nenne es mal Segelohr,hat sich erst seit dem gebildet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.