Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schweinegrippeimpfung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Schweinegrippeimpfung

gismo26

Beitrag melden

Hallo, habe in unserer Tageszeitung gelesen, das die o.g. Impfung Kindern unter 20 J. nicht gegeben werden sollte, da sich wohl herausgestellt hätte, das ein erhöhtes Narkolepsierisiko in der Altersgruppe wäre. Was hat das den für die damals geimpften kinder zu bedeuten? Die damals geimpft wurden, besteht da noch Gefahr? Meine Tochter wurde nämlich damals geimpft. Hat sie ein erhöhtes Risiko später mal an Narkolepsie zu erkranken? Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., es wurden mehr als 30 Millionen Dosen Pandemrix verimpft und dabei in etwa 160 Fällen in zeitlichem Zusammenhang mit der Impfung über eine Narkolepsie berichtet, 70 % davon aus Skandinavien. Wie der Entstehungsmeachanismus ist, ist unbekannt, ob es eine genetische Disposition dazu gibt auch. Ob das noch spätere Nachwirkungen haben kann ist auch noch unklar. Ich gehe persönlich nicht davon aus, dass es für damals geimpfte Kinder noch ein Zukunftsrisiko gibt. Alles Gute!


blauerVogel

Beitrag melden

Der Impfstoff ist ja gleich geblieben. Pandemrix steht in diesem Verdacht und wenn du deine Tochter geimpft hast, gehört sie genauso zur Risikogruppe. Wobei, was heißt schon erhöhtes Risiko? Das eine Impfung, die so schnell entwickelt wurde und kaum erforscht ist, Risiken haben kann war dir ja klar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.