Zofika_38
Hallo Dr. Busse, da meine Tochter zu leicht irritierter Haut neigt und sich auch häufig kleine Exeme bilden, würde ich es gerne in der Hautpflege mit Schwarzkümmelöl versuchen. Ist das in irgendeiner Form bedenklich für eine äußerliche Anwendung bei Kleinkindern oder kann ich es trotz des (sehr geringen) Anteils von äth. Ölen bedenkenlos verwenden? Vielen Dank für Ihren Rat! mit freundlichen Grüßen!
Liebe Z., das halte ich für keine gute Idee, denn wenn auch das Öl antientzündlich wirken kann, so kann es gerade auf gereizter Haut zu allergischen und toxischen Reaktionen kommen. Bitte lassen Sie die Haut Ihrer Tochter vom Kinderarzt ansehen, der ihnen die passende Pflege und Behandlung empfehlen kann. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Busse Mein 3 jähriger Sohn hatte schon 4mal eine Lungenentzündung,. Wir mußten nicht ins Krankenhaus, der Kinderarzt hat es mit Antibiotika immer gut in den Griff bekommen. Meine 6 Monatige Tochter scheint ebenfals sehr anfällig zu sein, und mußte nun auch wegen einem Atemwegsinfekt Antibiotika nehmen. Nun habe ich im Fernsehen geseh ...
hallo dr busse mein sohn leidet unter blähungen,ich habe aber ein mittel gefunden was wirklich hilft.schwarzkümmelöl!!! ich gebe ihm täglich 3 mal 7tropfen,aber kann diese art der dosierung irgendwelche nebenwirkungen haben? LG sefi
Guten Tag, mein Sohn hat Neurodermitis. Er ist 6 Monate alt. Kann ich ihm ein paar Tropfen Schwarzkümmelöl geben, wenn ja, wieviel Tropfen? Bitte um kurze Info Vielen Dank
Hallo Herr Dr. Busse, dürfen Kleinkinder (3 1/2 und 5 1/2 Jahre alt) Schwarzkümmelöl täglich einnehmen? Es soll gut als Zeckenschutz herhalten. Auch wenn Sie vielleicht nicht davon überzeugt sind würde ich generell gerne wissen, ob es für Kinder schädlich sein könnte. Danke
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe eine Frage bezüglich meines 3-jährigen Sohnes und der Verwendung zweier Produkte. Für die Winterzeit bereite ich einen selbstgemachten Tee zu, den mein Mann und ich regelmäßig trinken. Dafür schneide ich Ingwer und Zitrone in kleine Würfel, mische sie mit Honig in einem Glas und lasse das Ganze über Nacht z ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe eine Frage bezüglich meines 3-jährigen Sohnes und der Verwendung zweier Produkte. Für die Winterzeit bereite ich einen selbstgemachten Tee zu, den mein Mann und ich regelmäßig trinken. Dafür schneide ich Ingwer und Zitrone in kleine Würfel, mische sie mit Honig in einem Glas und lasse das Ganze über Nacht z ...