Ina1504
Lieber Herr Dr Busse, wir leben in NRW und gehören damit wohl nicht zu den FSME Risikogebieten. Wir verreisen gemeinsam mit unserem Familienhund aber gerne in die Alpen bzw. das Voralpenland - nach Bayern, nach Österreich und in die Schweiz. Unsere Tochter ist nicht FSME geimft- sie ist 11 Monate alt. Würden Sie in dem Fall eine FSME-Impfung empfehlen und wenn ja, zu welchem Zeitpunkt? In diesem Jahr werden wir den Urlaub an der Nordsee verbringen. Unser Kinderarzt hat uns empfohlen, unsere Tochter auch draußen im Garten auf einer Krabbeldecke auf dem Rasen spielen zu lassen, um auch die Welt draußen mit allen Sinnen zu entdecken. Ist der Rasen eigentlich problematisch wegen Zecken? Lieben Dank für Ihre Antwort.
Liebe I., es gibt Zecken, aber Panik ist nun wirklich nicht angebracht. Und bei reinen Urlaubsaufenthalten in Risikogebieten würde ich dazu raten, die STIKO Empfehlung zu befolgen, und erst ab 3 Jahren gegen FSME impfen. Sie sind also dran! Den Ratschlag Ihres Kinderarztes mit dem Aufenthalt im Garten finde ich wirklich toll! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo lieber dr busse, Meine kleine wird am Donnerstag das erste mal geimpft mit 9,5 Wochen. 6 fach Rota und Pneumokokken. Wie viel Schutz hat sie nach der ersten Impfung gegen Keuchhusten? Und nach wie vielen Tagen setzt er ein ? Ich habe keine Auffrischung in der Schwangerschaft bekommen und höre das immer häufiger im Umkreis das viele Frau ...
Hallo Dr Busse, Mein Sohn wurde letzte Woche das erstmal Rota pneumokokken und 6 fach geimpft. Wie gut ist er jetzt geschützt gegen Keuchhusten? Meine letzte Impfung liegt 5 Jahre zurück und ich wurde in der Schwangerschaft nicht geimpft. Stille leider auch nicht mehr. Mein kleiner ist jetzt 10 Wochen und soll in 8 Wochen die 2. Impfung bekom ...
Sehr geehrter Herr Doktor! Unser Kind hat diese Woche die erste Teilimpfung Windpocken erhalten. 3 Tage darauf hatte sie Kontakt mit einem Kind, das am nächsten Tag Windpocken Bläschen hatte. Wie wahrscheinlich ist eine Ansteckung? Kann da die erste Teilimpfung schon etwas helfen? Wir fliegen in einer Woche auf Urlaub und sind jetzt etwas ve ...
Lieber Dr. Busse, in der Kindergarten-Gruppe meiner Tochter gibt es einen Windpocken-Fall (Schild hing am Freitag, vermutlich war das betroffene Kind am Donnerstag zuletzt im Kindergarten). Als ich den Impfpass meiner Tochter durchgeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass sie nur 1x gegen Windpocken geimpft wurde (im Februar 2023). Kann ich t ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Impfschutz. Mein Baby ist jetzt das 2. mal mit der 6- Fach Impfung geimpft worden, und ich wollte wissen ob jetzt ein Schutz gegen Keuchhusten besteht, oder sollte man weiterhin vermeiden mit Baby etwas zu unternehmen. Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, ich wollte fragen wie gut die Keuchhusten Impfung schützt. Mein Kind ist 5 Monate und 2 mal geimpft, ist nun ein Schutz vorhanden oder muss man immer noch mit schweren Verläufen rechnen? Mit freundlichen Grüßen
Hallo, meine Tochter ist vor kurzem mit mmrv geimpft worden. In mein Bezirk gibt es Masern Fälle . Kann ich davon ausgehen, dass sie nun ein guten Schutz hat und ich mit ihr Krabbelgruppen und große Veranstaltungen besuchen kann ? Ich bin hier noch vorsichtig , da ja noch die zweite Impfung aussteht. Was meinen sie dazu ? Danke und viele li ...
Guten Tag, wir haben mein Kind etwas später als empfohlen gegen Diphtherie, Tetanus (...) impfen lassen, wenige Monate, da sie vorher mehrfach krank war. Daher hat sie jetzt mit 14 Monaten erst zwei Dosen und die dritte steht erst im Sommer an..da nun ein Diphteriefall in DEU bei einem Kind tödlich verlaufen ist, mache ich mir sorgen: ist bis zum ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen Masern geimpft, die zweite Impfung ist Anfang Mai, das wäre 4 Wochen nach dem ersten Geburtstag ist das noch im Rahmen oder ist mein Kind bis dahin ungeschützt. Ich mache mir große Sorgen da in Österreich wieder einmal Masernfälle verzeichnet wurden, hat mein Kind sc ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft ( nach österreichischem Impfplan), am Montag wurde nun die 2. MMR Impfung gemacht, nun habe ich aber gelesen,dass ein Abstand von 3 Monaten eingehalten werden soll bei Impfung im ersten Lebensjahr. Bei uns waren es nun 10 Tage bevor es genau 3 Monate ge ...