Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (5) könnte nächstes Jahr eingeschult werden. Er ist sehr interessiert an Buchstaben, Zahlen, logischen Zusammenhängen und naturwissenschaftlichen Themen (kann kurze Worte lesen, bis 100 zählen, bis 12 rechnen). Von daher würde ich sagen: ja. Aber: er ist im Verhältnis zu Gleichaltrigen eher klein und zierlich, motorisch nicht besonders geschickt und im Sozialverhalten m.E. noch lange nicht schulreif (rastet sofort aus, wenn etwas nicht so funktioniert, wie er es gerne möchte; ist sehr introvertiert und hat wenig Selbstbewusstsein). Wir überlegen zur Zeit, was für ihn besser ist. Die Erzieherinnen sind unterschiedlicher Ansicht, ebenso die Kinderärzte in der Gemeinschaftspraxis. Welche Überlegungen sollten wir noch einbeziehen? Danke und frohe Weihnachten und einen "Guten Rutsch" ins neue Jahr Ulli
Liebe Ulli, sprechen Sie doch mit ihrem KInderarzt, wie man am besten die noch nicht so gut entwickelten Fähigkeiten bis zur Einschulung fördern kann. Wenn er intellektuell eher weit ist, tut man ihm mit einem weiteren Jahr Kindergarten ohne adäquate geistige Anforderung und Anregung keinen Gefallen. Alles Gute!