Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schreitreflex

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schreitreflex

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter wurde im Dezember 2009 mit 56cm und 4100g gesund geboren. Ihre Entwicklung ist altersgerecht, die U6 in der letzten Woche bestätigte das (Größe 78cm, 11 kg). Zurzeit robbt sie sehr aktiv, an der Grenze zum Krabbeln; sie kann mehrere Minuten frei sitzen, sich jedoch noch nicht alleine hinsetzen und auch nicht aus dem Sitz befreien (daher setzen wir sie nur sehr selten alleine hin, höchstens auf dem Schoß). Meine Frage betrifft allerdings den Schreitreflex, den sie noch immer hat; wenn man sie unter den Achseln hält mit Bodenberührung, macht sie noch immer Laufbewegungen. Beim Baden in der Badewanne und auch beim Babyschwimmen hat sie ebenfalls eine enorme Beinaktivität und paddelt mit viel Spaß mit den Beinen. Kann der Schreitreflex ein Zeichen für eine neurologische Störung sein? Vielen Dank für eine Antwort und mit freundlichen Grüßen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., das hat sicher nichts mit dem Schreitreflex des Neugeborenen zu tun sondern ist das normale Bedürfnis in diesem ALter, laufen zu wollen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.