Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse Unsere Zwillinge sind jetzt 7 1/2 Mon. alt und unsere Tochter bekommt regelmäßig Schreikrämpfe, wenn sie nicht bekommt was sie möchte. Diese gehen so weit, daß sie keine Luft mehr holt. Ich puste sie dann an und nehme sie auf den Arm. Nun habe ich aber den Verdacht, daß sie diese Schreianfälle bewußt einsetzt um genau dieses zu erreichen, aber ich kann sie doch nicht brüllen lassen ohne Luft zu holen. Wie soll ich reagieren? Die Kinderärztin sagte, daß dieser Zustand bis zum 3. Lebensjahr anhalten kann, aber ich kann doch nicht immer ihrem Willen folgen. Der Zwillingsbruder reagiert nicht so, er weint "normal", und manchmal drückt er vor Wut auch Tränen heraus, seine Schwester weint ohne Tränen also nur lautes brüllen, welches immer schriller wird bis kein Laut mehr kommt. Ich kann doch nicht nur für sie dasein, ihr Bruder braucht mich doch auch. Ich habe große Angst wenn sie keine Luft mehr holt. Kann sie daran sterben, wenn ich mal nicht sofort reagiere ( Bruder am wickeln oder am Baden ) und sie sofort anpuste. Danke für ihre Antwort
Liebe MAry, ihre Angst ist völlig unbegründet, denn selbst wenn es ein KInd bis zur Bewußtlosigkeit schafft, setzt dann sofort die Atmung wieder ein und es kann nichts passieren. Bleiben Sie gelassen, nehmen Sie sie nicht sofort auf den Arm - sondern hinterher - und reden Sie nur mit ihr. Alles Gute!