Lillixx
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin etwas verunsichert. Meine Tochter ist 16 Monate alt. Seit vergangener Woche hatte sie einige Tage wo sie die Jacke nicht anziehen und nicht gerne im Autositz abgeguetet wutde. Es war echt schlimm. Es war nach dem Abholen bei der Tagesmutter das erste Mal daher dachte ich es sei eine Phase, Rebellion weil wir gerade bei der Tagesmutter eingewöhnen. Sie hielt beim Jacke anziehen ihren linken Arm immer angewinkelt sobald er im Ärmel war. Sonst benutze sie In ihn aber normal. Isst mit beiden Händen, Spielt, stützt sich auf beiden ab, kletter, schiebt den Laufwagen. Immer wieder hebt sie ihn aber wenn sie ihn nicht braucht angewinkelt am Körper. Das ist mir erst seit gestern aufgefallen. Sie hatte letzte Woche keinen Sturz o.ä. ist aber am Montag diese Woche auf dem Spielplatz gestolpert und hatte den Arm dann zwischen der Brüstung (Latten mit Abständen dazwischen) reingebracht. Es gab kurz Tränen dann würde weiter gespielt. Das mit letzter Woche kam mir wieder in den Sinn weil die sich in der Jacke den Arm so hebt. Schon vorher. Aber dass sie es jetzt auch einfach so macht ist neu. Ich bin jetzt etwas am verzweifeln weil sie den Arm normal belastet und verwendet. Aber die Haltung sieht komisch aus. Ist das nur eine Marotte oder hat sie vielleicht was und wir sollten einen Termin ausmachen? Viele Grüße und vielen Dank.
Liebe L., wenn sich das nicht durch "Ignorieren" für ein paar Tage ändert, kann nur Ihr Kinderarzt Ihre Tochter genauer untersuchen. Oft "schonen" Kinder aber aus Angst erst mal eine Weile eine Gliedmaße, wenn kurzzeitig etwas weh getan hat, auch ohne dass es eine ernsthafte Verletzung gab. Alles Gute!