Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schnupfen und Mittelohrentzündung!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schnupfen und Mittelohrentzündung!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter hat seit Montag einen schlimmen Schnupfen und eine Mittelohrentzündung. Ich gebe ihr Antibiotika und 3 mal täglich abschwellende Nasentropfen und zwischendurch Emser Nasentropfen. Es wird aber nicht wirklich besser. Sie hat die ganze Nacht kaum geschlafen und heute mittag nur eine halbe Stunde. Sie kann gar nicht durch die Nase atmen und sie haut sich ständig an den Kopf und in`s Gesicht. Sie bekommt Antibiotika seit Dienstag.Kann es denn sein,das es nicht anschlägt?Gibt`s das denn? Vielen Dank für Ihre Antwort! Grüße Susanne


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., wenn nach so langer Behandlung keine besserung eintritt, sollten Sie bitte ihren Kinderarzt nachsehen lassen oder den Notdienst. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, heute wurde bei meinem Sohn, 5 Monate, voll gestillt - eine angehende Mittelohrenzündung festgestellt. Ich hatte ihnen ja schon geschrieben, dass er seit etwa 4 Woche einen Infekt nach dem anderen hat. Immer nur leicht verstopfte Nase, geröteten Hals, zum Schluss Kehlkopfentzündung. Bisher kein Fieber. Wurde nur mit Olynth Nasentropfen und Kochsalzlösung zum inhalieren behandelt. Nun meine eigentlichen Fragen: Der Arzt sagte, die Mittelohrenzündung könnte sehr gefährlich werden, da eine Membran nach oben,zum Gehirn hin, über dem Mittelohr sitzt, die sehr dünn sei, falls man nicht rechtzeitig etwas unternimmt könnte sich die Sache dorthin ausbreiten.Er hatt im linken Ohr eine Flüssigkeit und eine Wölbung festgestellt. Daraufhin hat er ihm nun eine Antibiotikalösung - 2x 4 ml am Tag verschrieben. Blut hat er ihm auch noch abgenommen, das Ergebnis bekommen wir morgen früh. Ist das wirklich so gefährlich? Heute Nachmittag haben wir nun das zweite Zähnchen gefunden. Ich habe gehört dass Mittelohrentzündungen auch mit dem Zahnen zusammenhängen können. Ist das so? Ein Bekanneter meinte, wir sollten sehr gut aufpassen, da Mittelohrentzündungen sehr schnell chronisch werden könnten. Ist die Gefahr wirlich so groß? Mein Mann ist auch von Kindesalter an sehr anfällig gegen Bronchialleidern (allerdings nur Erklältung - grippaler Infekt) Kann so eine "Schwäche" evt. vererbt worden sein, oder liegt es doch an der Jahreszeit, evt ja auch an der Halsentzündung? Wir packen ihn immer warm ein, wenn wir mit ihm rausgehen. Wenn er nachts weint laufen ihm allerdings die Tränen oft in die Ohren, er schläft bei ca. 17-18 Grad. Damit hat es doch aber sicher nichts zu tun oder? Müssen wir etwas besonderes für die Zukunft beachten? Wir sind nun sehr verunsichert, woher er das haben könnte, und wie wir verhindern können, dass es chronisch wird. Leider hatte unser KA wieder mal überhaupt keine Zeit Fragen zu beantworten, aber zum Glück gibt es ja sie hier in diesem Forum. An dieser Stelle einmal ein liebes dankeschön für Ihre Arbeit hier. Gruss Letzte Nacht hat mein Sohn viel geschrien, er mag seit Wochen nicht mehr gern einschlafen und an die Brust mag er auch nicht mehr - er trinkt nicht mehr gut. Das war eigentlich der GrunAuf diese Tatsache ist unser Arzt leider nicht näher eingegangen. Er meinte das könnte zusammenhängen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Busse, habe mal zwei Fagen. Meine kleine Maus (15 Wochen) niest von Geburt an immer mal wieder (aber täglich). Nicht oft, jedoch regelmäßig. Ist das so eine Art "Nase putzen" bei Babys? Oder könnte sich daraus noch ein großer Schnupfen entwickeln? Meine KÄ hat bisher noch keinen Handlungsbedarf erkannt. Meine zweite Frage lautet: Erkenn ...

Nun hat sich unser kliener Tiago (5 Wochen) doch angesteckt. Erhat Schnupfen und jetzt läuft auch gelbe Flüssigkeit aus seinem Ohr. Ist das eine Mittelohrentzündung? Wir geben ihm Kochsalzlösung in die Nase, können wir sonst noch etwas für ihn tun? Wie lange dauert die Erkältung in der Regel? (Fieber hat er nicht).

Lieber Dr. Busse! Mein Sohn (8 Monate) hat nun schon die 3. Mittelohrentzündung gibt es irgendetwas, das sein Immunsystem stärkt? Er hat auch schnupfen, mein KA hat ihm Pilka Tropfen (sind eigentlich Hustentropfen) verschrieben, helfe diese auch gegen Schnupfen? Liebe Grüße Sabine

Hallo Dr. Busse, vorigen Freitag hatte meine Tochter morgens eine verstopfte Nase und argen Schnupfen, nachmittags bekam sie dann Fieber, sind dann zum kinderarzt. Die Ohren waren gerötet und er diagnostizierte eine Mittelohrentzündung, wir bekamen Antibiotika. Übers We kam dann noch Husten dazu, der sich aber in Grenzen hält und schon besser i ...

Hallo, ich habe eine allgemeine Frage: Führt jeder Schnupfen zu einer Beeinträchtigung des Mittelohrs bzw. einer leichten Mittelohrentzündung? Gruß Kerstin

Guten Morgen Herr Dr Busse, Mein Sohn hat nun direkt nach seiner überstandenen Mittelohrentzündung einen schnupfen bekommen. Ich gebe ihm zum schlafen gehen Nasentropfen ansonsten schaue ich, dass er genug trinkt. Reicht das aus? Ich habe nur Bedenken, dass es wieder aufs Ohr geht. Mit freundlichen Grüßen Kim

Hallo Dr. Busse Unser Sohn 15 Monate hat seit März im Dauerlauf schnupfen (gelb/grünes Sekret). Beginn März schnupfen und Mittelohrentzündung. Nach 10 Tagen Fieber. Bekam dann ein Antibiotikum 5 Tage und Ibu. Dann etwa 2 Woche besser aber nicht weg. Der nächste schnupfen war da mit erneuter Mittelohrentzündung und Paukenerguss. Nochmal ein Antibio ...

Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...

Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt.  Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten.  Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...

Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse,  meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...