LieblingM
Guten Tag Herr Dr. Med. Busse Es ist mein erstes Kind und auch das erste Jahr mit Baby. Für mich ist es immer sehr schwierig das Baby in den Sommermonaten richtig anzuziehen. Wir waren im Urlaub und hatten mal milde Temperaturen und dann wieder sehr heisse Temperaturen. Auch Morgens war es etwas Kalt und dann sehr heiss. Auch waren wir Schwimmen und dann aber gleich Duschen und wieder warm angezogen. Zu Hause etwa 2 Tage nach unserem Urlaub hatte er dann auf einmal nichts mehr getrunken aus der Flasche und die Brust hatte er auch nicht gross genommen. Er hatte leich erhöhte Temperatur 37.8. 2 Tage später bemerkte ich auf seiner Brust leichte kleine Pickelchen. Ging zum Arzt und er stellte einen viralen Infekt fest. Hatte geschwollene Mandeln. Nun sind wir wieder im Urlaub und hat ganz tränende Augen und auch etwas nasse Nase. Mein Baby ist jetzt 19 Wochen alt. Er hat auch leicht geschwollene Augen. Hat er wieder einen Schnupfen? Oder wie erklären Sie das? Oder wie kann ich mein Baby am besten anziehen, damit er nicht friert und auch nicht schwitzt?
Liebe L., krank wird man auch als Baby nicht durch zu wenig Anziehen sondern durch Ansteckung. Mein Eindruck ist, dass die Eltern generell eher dazu neigen, die Kleinen zu warm anzuziehen, worunter die dann oft leiden. Mein Rat ist deshalb "eine Schicht weniger als Sie meinen.....". Alles Gute!
Calpurni
Im Nacken kann man fühlen, ob das Kind gut temperiert ist. Er darf sich weder zu warm noch zu kalt anfühlen. Im Haus kann man auch ein wenig nach seinem eigenen Empfinden gehen. Wenn man z.B. selbst in Unterwäsche schlafen möchte, weil es so warm ist, reicht für das Kind auch ein Body. Der Schlafsack ist aber immer Pflicht. Für warme Nächte gibt es spezielle Baumwollsäcke, die sehr leicht sind.
E.M.M.A
Wieso ist ein Schlafsack Pflicht? Höchstens laut Herstellern, die verdienen ja ihr Geld damit. Ab 26 Grad wird sogar laut Empfehlung (kann man fix auf zig Seiten beim Googlen finden) darauf verzichtet. Am besten suchst du dir so eine kleine Anleitung raus. Eigentlich kannst du dich aber auch an dir orientieren und zwischendurch mal den Nackentest machen (der eine fiert schneller als der andere... ). Du bekommst sicher schnell ein besseres Gefühl dafür. Beim Schwimmen sollte das Wasser schon 36 Grad haben. Auch sollte dein Kind recht schnell trocken gemacht werden. Ich persönlich würde wohl auch zu große Temperaturschwankungen vermeiden und lieber mit einem kleinen Säugling nicht in heiße Gebiete fahren. Bei solchen Urlauben haben die kleinen meist eher Stress.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, mein Sohn ( 7 Monate, teilgestillt) hat leider von mir einen unschönen Schnupfen abbekommen. Dieser dauert nun bei ihm bereits eine Woche. Soweit ging/geht es ihm gut. Kein Fieber, fit und agil, lacht viel, trinkt an der Brust und isst den Brei gut, fasst sich nicht ans Ohr. Allerdings ist er doch etwas verschleimt. Mit ...
Hallo, meine Tochter (wird im Oktober 2) hat Husten und Schnupfen. Der Kinderarzt hat uns mucosolvan kindersaft verschrieben. Sie hat ihn gestern nun 2mal genommen und dazu noch die Streukügelchen Infludoron. Die Nacht hat sie gut geschlafen. Die Symptome begannen am Montag Mittag. Wann kann ich mit einer Besserung rechnen bzw wann sollte es weg se ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn 4 jahre alt plagt schon seit ca 4 Wochen hin und wieder ein schnupfen / erkältung. Fieber hatte er zu keinem Zeitpunkt . Sonst im allgemeinen alles gut. Seine Nase läuft extrem und ist auch mal zu. Niesen auch ab und an. Waren schon bei unserer Kinderärztin. Sie hat ihn abgehört und alles war bzw ist ok. M ...
Hallo Herr Dr. Busse! Mein Sohn 14 Monate hat seit über 5 Wochen Dauerschnupfen! Es ist klarer, fließender Schnupfen am Tag, nachts bekommt er schlecht Luft, daher geben wir ihm abschwellende Nasentropfen, damit er überhaupt zum schlafen kommt. Morgens ist das Sekret ehr gelblich und dickflüssiger! Das geht jetzt schon ewig so und ich frage mic ...
guten Tag, Meine kleine Tochter ist ein Jahr alt und kriegt im Moment ihre backen Zähne. Sie ist seit 3 Wochen erkältet (hat sich in den 3 Wochen einmal erholt und wieder angesteckt) geht jetzt aber wieder zurück die Erkältung. Gestern hatte sie 39,5 Fieber, heute ist das Fieber wieder weg gewesen. Kann das von den zÄhnen kommen? Die Erkältung i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse mein acht Wochen altes Baby hat seit der zweiten Nachthälfte Schnupfen und Husten. Ich mache in beide Nasenlöchern Kochsalz Lösung und Muttermilch im Wechsel. Temperatur ist aktuell 37,1 rektal gemessen, die Temperatur war nie über 37,5. Die Erkältung hat das große Geschwisterkind aus dem Kindergarten mitgebracht. ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, bei uns ist momentan die Situation so: Tochter (2 Jahre alt) hatte letzte Woche von 20.09 bis ca. 28-29.09 eine Erkältung( die ganze Zeit Schnupfen und am 23.09 nur für einen Tag erhöhte Temperatur bis ca.38 Grad). Wir haben uns den Besuch beim KiArzt ersparen. Seit 2-3 Tage war sie so zu sagen Schnupfen-frei. Leider ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Unsere Tochter wird morgen 6 Monate. Ihre Nase ist seit gestern Abend zu und sie atmet viel durch den Mund. Ab und zu hüstelt sie auch ganz leicht. Temperatur war in der früh bei 37,5. Sie trinkt super und ist fit. Sollte man sie aufgrund ihres Alters trotzdem beim Kinderarzt vorstellen? Oder reichen nasentrop ...
Hallo. Mein Sohn, 14 Monate alt, hat seit ein paar Nächten das "Problem", dass er ab der zweiten Nachthälfte sehr angestrengt wirkt beim stillen. Er dockt immer wieder an und ab und an und ab und wirkt dabei halt sehr angestrengt und atmet laut durch die Nase. Dann irgendwann wenn er fertig ist mir trinken, dockt er ab und versucht weiter zu sc ...
Hallo. Mein Sohn, 14 Monate alt, hat seit ein paar Nächten das "Problem", dass er ab der zweiten Nachthälfte sehr angestrengt wirkt beim stillen. Er dockt immer wieder an und ab und an und ab und wirkt dabei halt sehr angestrengt und atmet laut durch die Nase. Dann irgendwann wenn er fertig ist mir trinken, dockt er ab und versucht weiter zu sc ...