Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schnupfen : Baby bekommt Atmungsschwierigkeiten in der Nacht

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schnupfen : Baby bekommt Atmungsschwierigkeiten in der Nacht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter ist knapp 7 Wochen alt und bedingt durch die trockene Heizungsluft bekommt sie sehr schlecht Luft durch die Nase. Ab und an mal sprühe ich ihr Meersalz - Nasenspray in beide Nasenlöcher. Dies ist doch aber nicht die Lösung. Dadurch, daß das Schlafzimmer ohne Heizung viel zu kalt wäre (10 ° C) müssen wir heizen. Ich selbst habe auch schon diese Probleme mit der Nase, da die Nasenschleimhäute trocken sind uns schmerzen. Morgen gehe ich auch ein Wasserdunstbehälter kaufen, doch gibt es noch eine Alternative? Evtl. Bephanten für die Nase, damit die Nase nicht so trocken ist? Durch die schlechte Atmung wacht logischer Weise die Kleine alle paar Minuten auf. Was gibt es noch für Lösungen? Gruß Angelika


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Angelika, regelmäßiges Anfeuchten der NAsenschleimhaut mit Meersalz- oder Kochsalzlösung ist die sinnvollste Lösung. Heizen Sie doch tagsüber das Schlafzimmer auf und drehen Sie nach dem abendlichen Lüften die Heizung ab. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser KA hat gesagt, einen Meersalzspray kann man bedenkenlos verwenden. Ich gebe ihn meiner Tochter und meinem Sohn auch solange bei uns geheizt wird. Ich selber verwende auch einen. Und ich muß sagen, es hilft sehr gut! Nur bei Nasentropfen, die abschwellend wirken, muß man aufpassen! Versuch mal, unter das obere Ende der Matratze ein gefaltetes Handtuch, oder einen Polster zu legen. Dadurch liegt deine Tochter mit dem Oberkörper ein bißchen erhöht, und die Atmung wird dadurch erleichtert! Das mache ich (mit Erfolg ) bei meinen Kindern auch! Liebe Grüße Sabine!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaube, Wasserdunstbehälter sind nicht so gut, weil sie Bakterien verbreiten können!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo angelika, stelle doch einen topf mit wasser auf die heizung und hänge feuchte handtücher auf. das befeuchtet die luft, ich befeuchte yanniks nase in so einem fall auch immer mit kochsalzlösung(pipette), gibts in der apotheke oder du kannst sie selbst herstellen-1 tl auf 1 liter wasser und abkochen. und versuche, die raumtemeratur bei ca. 18grad zu lassen. kauf dir lieber ein thermometer mit luftfeuchtigkeitsanzeige, statt einem luftbefeuchter. sabine hat recht, das sind keimschleudern. ökotest hat nur den von melitta als gut befunden. gute besserung und eine ruhige nacht. liebe grüße isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi ich kann mci sabine und isa nur anschließen.ich seber habe das auch mit den feuchten handtüchern gemacht,als meiner einen schnupfen hatte,und ein handtuch(Geschirr,die sind dann nicht so schwer)HABE ICH MIT 2-3 tropfen babixöl über seine himmelstange gehänget und so,das der zipfel mit den tropfen gut über ihm hang,aber für ihn nicht zu ereichen war.(Er ist ja schon 6 MON:)Gute besserung lg mm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Angelika, wie schlimm sind denn die Atemschwierigkeiten. Hat deine Tochter noch einen heißeren Husten? Dann solltest du das unbedingt beim KiA abklären lassen. Wir haben jetzt Ende November, das ist die typische Pseudokruppzeit...und Atemnot vor allem in der in der Nacht ist ein Symptom dieser Krankheit Alles Gute von einer inzwischen routinierten Pseudokruppmami


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, am 01.12. sind wir umgezogen und seitdem wacht unsere kleine, 6 Monate, jede Nacht auf und die Nase ist zu. Oft Hustet sie dann auch. Wir haben schon einen Luftbefeuchter an die Heizung gehängt, ich hatte eine Schüssel mit Essigwasser ins Zimmer gestellt, ihr Eukalyptus Tropfen auf den Schlafsack geträufelt, aber nichts hilft. Jed ...

Mein Sohn (3 Wochen alt) hat seit ein paar Tagen eine verstopfte Nase - aber nur in der Nacht! Tagsüber kann ich nichts dergleichen feststellen (keine verstopfte oder rinnende Nase, keine röchelnden Geräusche). Nur nachts und dann meist erst gegen in der Früh fängt er an zu röcheln, wenn er auf dem Rücken liegt und hat offensichtlich eine verstopft ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochte ( 10 Mon.) hat seit Wochen Schnupfen, mal mehr mal weniger. Aber er will einfach nicht weggehen. Ich gebe Ihr Abends immer Otriven Nasentropfen. Seit ein paar Tagen hat sie nun auch Husten. Vorwiegen in der Nacht. Der Husten hört sich nicht schleimig an sondern eher trocken. Kann es sein das das alles mit dem ...

Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...

Guten Tag, unser Sohn (10 Monate) hat starken Schnupfen seit zwei Tagen. Das trinken verweigert er fast, gestern waren es ca 500 ml und heute erst ca 400. normal sind bei ihm 900 ml pro Tag. Essen (Brei und fingerfood) tut er normal 2 bis 3 mal pro Tag, je nach Hunger. Wenn er liegt fasst er sich manchmal an die Ohren und will nicht trinken. Er ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse hier meine Frage/Anliegen  Mein Sohn Leo trinkt seit ungefähr zwei monaten keine Milch mehr, lieber nur noch Hipp Saft, langsam artet es aber aus, tagsüber trinkt er kaum auch wenn ich ihm die Flasche hinhalte nippt er bloß. Zum Bettgehen möchte er dann schon 2 volle Flaschen Saft zum Einschlafen, in ...

Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...

Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt.  Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten.  Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...

Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse,  meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse bei uns im Schlafzimmer ist es in der Regel 24-25 °C. Ich ziehe meiner Tochter 10 Monate Kurzarmbody mit dünne Baumwollhose an. Gestern Abend waren wir noch spazieren wo sie mit Trägerbody, T-Shirt und dünnes Baumwollhose eingeschlafen ist und ich sie die Nacht so gelassen habe.  allerdings gerade diese Nacht ist e ...