Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schnuller versus Schnuffeltuch

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schnuller versus Schnuffeltuch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, bis zum Alter von drei Monaten schlief meine Tochter ganz gut. Sie wollte zweimal nachts gestillt werden und schlief dazwischen immer prima. Ich habe sie immer an der Brust einschlafen lassen. Doch dann fing sie an, immer häufiger zwischendurch aufzuwachen, manchmal alle halbe Stunde. Mein Mann und ich haben in der Zeit angefangen, ihr den Schnuller zu geben. Das ist jetzt sechs Wochen her. Sie schläft mit dem Schnuller sofort wieder ein, aber leider verliert sie den Schnuller zehn bis fünfzehn mal pro Nacht, so dass mein Mann und ich wirklich gar keine zusammenhängenden Schlaf mehr haben. Nun überlegen wir, ihr den Schnuller wieder abzugewöhnen. Meine Fragen: 1. Ist das Abgewöhnen des Schnullers empfehlenswert? Wäre es nicht die Missachtung ihres natürlichen Saugbedürfnisses, wenn wir ihr den Schnuller wegnehmen? 2. Kann es sein, dass sie einfach nochzu klein ist, um den Schnuller zu halten und dass sich das Problem mit ein bisschen Geduld von selbst löst? 3. Würde es Sinn machen, den Schnuller mittelfristig durch ein Schnuffeltuch zu ersetzen? Die Kleine nagt tagsüber gern an einer einfachen Baunwollwindel oder an so einem Schnuffeltuch mit Kopf von Sigikid. Allerdings habe ich da Angst, dass sie sich mit der Windel stranguliert oder aber unter dem Schnuffeltuch erstickt wegen Rückatmung und SID (habe gelesen, dass man zur Vermeidung des SID die Schlafumgebung möglichst ugemütlich gestalten soll...). Ist meine Angst berechtigt oder kann sich ein viereinhalb Monate altes Kind selbst das Tuch vom Kopf ziehen, sollte es Probleme beim Atmen kriegen? Vielen Dank und freundliche Grüße, Luciemama


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., seit man weiß, das der Schnuller auch eine Vorbeugemaßnahme gegen den plötzlichen Kindstod sein kann, bin ich eher zurückhaltend, ein Schlaftier als Ersatz zu empfehlen. Auf keinen Fall darf es etwas sein, was das Gesicht abdecken kann und die Atmung stören. Sie dürfen aber schon versuchen, ihre Kleine auch ohne Schnuller nur mit leisem Reden wieder zum Schlafen zu bringen. Man muss da sicher einen sinnvollen Kompromiss für sich finden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo luciemama ich kann dir aus meiner erfahrung vielleicht etwas weiterhelfen. unser sohn (heute 5) ist auch immer an der brust eingeschlafen. nachts ist er manchmal erwacht, die grösste mühe aber war das alleine einschlafen. ich habe sehr lange gestillt (fast 2 jahre) und wahrscheinlich haben wir das "verpasst". nun haben wir eine 8 monate alte tocher und ich achte immer darauf, dass ich sie von der brust nehme bevor sie richtig eingeschlafen ist. ich lege sie ins bettchen und geb ihr ein leichtes kleines schmusetuch (gazetuch) in die hand. daran nuckelt sie dann noch und schläft prima ein :-) wenn sie nachts wach wird, dann schnappt sie sich das und findet den schlaf auch selber wieder. das tuch können sie prima greifen. ich glaube kinder im alter deiner tochter sind noch nicht in der lage den schnuller zu behalten, geschweige denn ihn bei verlust wieder zu finden und ihn sich selber wieder in den mund zu stopfen. ich bin aber auch gespannt was dr. busse zum thema tuch im bett meint. ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. brigitte


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  Evtl habe ich 2 Sätze neuer Schnuller mit dem gleichen Motiv durcheinander gewürfelt. Ein Satz war aufgekocht, der andere noch nicht. Hatte sie einfach in die Spülen geworfen, mitgespült und evtl gestern Abend einen neuen nicht ausgekochten gegriffen, den er heute Nacht genutzt hat. Ist das schlimm hinsichtlich irgendwelcher Produkt ...

Guten Morgen Dr. Brügel,  mich beschäftigt ein Thema sehr und ich hoffe sie können mich etwas beruhigen.  Mein Sohn ist 3,5 Monate alt und benutzt regelmäßig Schnuller.  Bisher habe ich die neuen Schnuller immer nur mit Wasser und ganz wenig Spülmittel abgewaschen und danach in den Vaporisator gemacht weil ich dachte das kommt dem in der Anle ...

Hallo Dr. Busse, Leider hat sich unser Kleiner 22 Monate eine Lungenentzündung eingefangen und wir sind stationär im Krankenhaus. Vorhin ist uns sein Schnuller runter gefallen. Die Schwester hat uns eine Schüssel abgekochtes heißes Wasser gebracht, dort habe ich ihn 10 min rein gelegt und jetzt habe ich ihn mit einem Desinfektionstuch abgewi ...

Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die ge ...

Guten Tag Frau Althoff Heute war ich im Hauptbahnhof unterwegs und mir ist leider der Schnuller meines 9-Monate alten Sohnes auf den Boden gefallen. Es sind auch noch einige Personen mit den Schuhen auf den Schnuller getreten und dieser wurde noch mehrmals auf dem Boden mit den Füssen gekickt, bis ich den endlich aufheben konnte und habe den un ...

Guten Tag Herr Busse, mich beschäftigt folgendes. ich wollte gestern die Hülle meines Samsung tablet wechseln dabei viel mir auf, dass die Hinterseite meines Tablets sehr stark klebt. Ich habe danach meine Hände gründlich gewaschen. Dann die Schnuller meines Sohnes (3monate) zusammen gesucht und dir im sterilisator gepackt. Wärend die im ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Bei einer mitgelesenes abtwort von Herr. Dr. Busse habe ich gesehen, dass er sagte, dass es reichen würde Schnuller zu spülen mit Wasser und spüli. Da aber ganz oft bei meinen Schnullern Wasser in die Schnuller kommen habe ich total Angst, dass da auch spüli hinein gelangt was man dann vielleicht garnicht mehr weg ...

Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...

Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...

Hallo, mein Sohn ist nun 2,9 Jahre alt und hat seit Geburt einen Schnuller. Er hat ihn tagsüber nur Zuhause (in der Betreuung nur zum Schlafen und sonst nicht) und zum Schlafen benutzt. Es wurde jetzt in letzter Zeit immer weniger, aber zum Schlafen benötigte er ihn immer und auch Zuhause ohne Ablenkung hat er ihn immer genutzt. Nun hatte er ...