Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schnuller in Honig tupfen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schnuller in Honig tupfen

Diaryofboo

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse,  meine Tochter ist 14 Monate alt und hat seit Tag 1 den Schnuller angenommen. In letzter Zeit wurde sie öfters krank. Seit knapp 2 Wochen akzeptiert sie den Schnuller nicht mehr ist total aggressiv und schläft auch kaum ein. Ohne Schnuller fällt ihr das Einschlafen total schwer. Wir hatten bislang kaum Probleme mit dem Einschlafen. Ich habe wirklich alles versucht, damit sie den Schnuller im Mund behält, ohne Erfolg. Eine Freundin gab mir den Rat den Schnuller in Honig zu tupfen & siehe da, sie nimmt den Schnuller an und schläft auch wieder ohne Probleme ein. Trotz dessen ist Honig ja zuckerhaltig und ich habe angst, dass ich durch dieses Verfahren Karies befördere. Ich putze ihr Morgens & Abends die Zähne. Haben sie vielleicht einen Tipp wie ich den Honig durch etwas anderes ersetzen könnte? Wäre bspw. Apfelmark besser? Da ist zwar ebenfalls Fruchtzucker enthalten aber ich komme sonst auf nichts. Ohne Schnuller weint sie fürchterlich. Ich weiß nicht weiter.. 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., im Sinne gesunder Zähne gibt es nur eine klare Entscheidung: Schnuller ohne etwas Süßes darauf!!! Und eine gute Zubettgehroutine, bei der nach der Gutenachtgeschichte oder dem -lied einfach Schluss ist, Sie sich verabschieden und notfalls in 3-minütigen Abständen erneut ins Kinderzimmer gehen, nur kurz leise und beruhigend reden und wieder gehen,...... Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, ich hatte meine kleine Tochter dreimal bei meiner Schwiegermutter und habe am letzten Tag bemerkt, dass der Schnuller und der Mund der Kleinen völlig klebrig waren. Als ich sie daraufhin ansprach meinte sie nur, dass sich die Kleine wohl nur erbrochen habe. Zuhause angekommen, probierte ich mal am Schnuller und bemerkte, das ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe heute unterwegs eine Milchschnitte gegessen und dann ist meiner 7 Monate alten Tochter der Schnuller runtergefallen und ich habe ihn ohne zu überlegen abgelutscht und ihr dann wieder gegeben. Kann hier in Bezug auf den Honig etwas passiert sein. Der Honig in der Milchschnitte wird ja erhitzt, da dürfte doch nix pass ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich wusste nicht, dass Honig für Säuglinge so gefährlich ist :-( (Von Mütter oder Omis wird es immer zur Beruhigung empfohlen) Unserer Tochter (9.Wochen) haben wir ab und zu ein Tropfen Honig auf dem Schnuller zur Beruhigung gegeben. Ab heute natürlich nicht mehr, nachdem ich die möglichen Folgen gelesen habe. Mein ...

Guten Abend,   ich habe eine Frage bzgl Honig-Gummibärchen.  meine Tochter ist 9 Monate alt und hat sich heute ein Gummibärchen geschnappt, in dem Honig drin ist. Geht davon eine Botulismusgefahr aus? Ich habe es ihr natürlich sofort weggenommen (sie soll ja eh keine Gummibärchen haben ;)), aber so schnell wie Kinderhände zuschnappen..  ...

Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Wie gefährlich sind Spuren von Honig für ganz kleine Säuglinge? Es ist so, dass mein 7 Tage altes Neugeborenes voll gestillt  wird. Und mein 2 jähriger seit der Geburt auch immer wieder die Brust einfordert. Heute hat der ältere ein Honigbrot gegessen und ca 20 min später kurz an der Brust genuckelt, an der wiederu ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hätte zwei Fragen an Sie: 1. Ich mache mir prinzipiell immer gleich sehr viele Gedanken/Sorgen um unsere Tochter. Sie ist mittlerweile 6 Monate alt und kern gesund. Meine Schwiegereltern und auch mein Mann und ich essen gerne öfter mal frischen Honig vom Imker. Da kann es schon mal vorkommen, dass wir vielleicht ...

Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...

Hallo, mein Sohn ist nun 2,9 Jahre alt und hat seit Geburt einen Schnuller. Er hat ihn tagsüber nur Zuhause (in der Betreuung nur zum Schlafen und sonst nicht) und zum Schlafen benutzt. Es wurde jetzt in letzter Zeit immer weniger, aber zum Schlafen benötigte er ihn immer und auch Zuhause ohne Ablenkung hat er ihn immer genutzt. Nun hatte er ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Schwägerin hat heute die Salatsoße gemacht und Honig dazu rein. Während des Abendessens hat meine Tochter (fast 10 Monate) ihren Abendbrei bekommen. Um zu testen, ob der Brei noch warm ist, habe ich ein Löffel probiert und sie danach mit dem gleichen Löffel gefüttert. Erst in Nachhinein ist mir aufgefallen/wusste ich ...