Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Busse, brauche einmal dringend Ihren Rat. Und zwar hat unsere Tochter (3) schon seit Babyalter ein Schmusetuch. Konnten ihr den Schnuller früh abgewöhnen bzw. sie wollte ihn dann nicht mehr. War vorgestern beim Zahnarzt zur Kontrolle. Soweit hat sie sehr gute Zähne, nur der Arzt fragte mich nach einem Schnuller oder Schmusetuch, ob sie eins von beiden benutzen würde. Ja, sie bekommt zum einschlafen ihr Schmusetuch, woran sie aber nicht dauerhaft lutscht oder saugt. Er hat mir jetzt mitgeteilt, das sie einen Überstand des oberen Kiefers hat, bzw. das sieht man auch, das würde vom Schmusetuch kommen. Durch den Saugreflex. Die oberen Zähne stehen weiter über als die unteren (überbiß). Er sagte auch, wenn man nichts dagegen macht, bräuchte sie später eine Zahnklammer. Das möchten wir ja auf keinen Fall. Ich kann das irgendwie nicht verstehen, beim Schnuller oder Daumen hat man ja einen Widerstand, aber bei einem Schmusetuch ("Spucktuch")? Es fällt sehr schwer ihr das abzugewöhnen, weil ohne dies schläft sie nicht ein. Haben es gestern abend schon mal versucht. Mir ist aber auch klar, das sie nicht "ewig" ein Schmusetuch haben sollte. Wie wäre es denn, ihr es zum einschlafen zu lassen und sobald sie eingeschlafen ist, es ihr wegzunehmen? Haben es gestern ihr dann doch gegeben, aber nach dem einschlafen sofort wieder weggenommen. Kann sich sowas wirklich auf die Kieferstellung auswirken? Ich kann es nicht verstehen!!! Können Sie mir da weiterhelfen? Wie ich sonst vorgehen sollte? Bzw. erklären Sie es mir. Habe es auch schon als Frage bei den Zahnärztinnen versucht, aber die scheinen wohl im Urlaub zu sein. Deshalb richte ich mein Anliegen an Sie. Vielen Dank im voraus. Sabine
Liebe Sabine, das ist mir auch völlig neu und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Schmusetuch die Zahnstellung wesentlich beeinträchtigt. Fragen Sie doch bitte auch noch einmal bei unserer Kinderzahnärztin nach. Alles Gute!