Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Schmierstuhlgang

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: Schmierstuhlgang

Mina0704

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Althoff, seitdem mein Sohn (4 Jahre und 3 Monate) keine Windel mehr trägt (seit 7 Monaten), hat er immer wieder eine Verstopfung. Er hält seinen Stuhl immer wieder zurück. Eine Zeit lang habe ich ihm Laxbene gegeben. Dann wurde es besser. Seit einen Monat ist es jedoch wieder dasselbe. Er bekommt seit 2 Wochen ca. 10 bis 15 ml/tgl Laxbene und hat immer Stuhlgangspuren in der Unterhose, sodass ich seine Unterhose mehrmals tgl. wechseln muss. Ich weiß mittlerweile gar nicht mehr, ob er "groß" muss, da er sich gar nicht meldet und sich immer Spuren auf der Unterhose befinden. Außerdem verhält er sich gar normal, als ob er es gar nicht merkt, ob er "groß" muss oder nicht. Kann es sein, dass der Darm einfach geweitet ist und er nicht merkt, ob er muss? Reicht die Gabe von Laxbene aus, oder sollten wir lieber eine Untersuchung bei ihm durchführen lassen. Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Mina, viele Kinder halten den Stuhl zurück, was dann oftmals dazu führt, dass dieser "überläuft". Versuchen Sie doch mal herauszufinden, wieso er es zurückhält. Weil er sein Spiel nicht unterbrechen will? Weil er nicht auf die Toilette gehen will? Zudem ist eine konsequente Behandlung über längere Zeit wichtig. Also nicht nur für 1-2 Wochen und dann wieder nicht, sondern dauerhaft. Vielleicht reicht auch die Dosis noch nicht aus. Der Stuhl sollte weich und ohne Beschwerden abgesetzt werden können. Dass er es nicht merkt, ist möglich, halte ich aber eher für unwahrscheinlich, da er ja auch aktiv zurückhält. Sprechen Sie doch im Zweifel nochmal mit Ihrem Kinderarzt und erinnern Sie Ihren Sohn immer wieder an den Toilettengang.   Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.