Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schmierauge

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Schmierauge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn (7,5 Monate) hat seit Geburt ein "Schmierauge", sein Tränenkanal am rechten Auge ist nicht offen. Es schmiert mal mehr, mal weniger, aber es schmiert jeden Tag. Meine Frage: Erledigt sich das nach der langen Zeit noch von alleine oder muß dies dann geöffnet werden? Wie alt muß mein Sohn dann mind. sein? Vielen Dank vorab. Viele Grüße Kullu


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., bei den meisten Kindern erledigt sich das bis zum ersten Geburtstag von alleine. Wann man dann doch eingreifen muss, kann am besten individuell der Kinderarzt in Zusammenarbeit mit dem Augenarzt entscheiden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo..meine tochter hatte und hat es auch....alle ärzte wollten das es geöffnet wird...es wird vor dem ersten geburtstag ohne narkose gemacht daher hab ich mich dagegen entschieden...wir haben viel euphrasia( homöopath= getropft und es damit im schacht gehalten..auch die tränengangsmassage ist wichtig...meine ist nun fast 2 und es ist immer noch ein thema wenn sie infekte hat und die nase anschwillt ist dsa uage sofort am suppen. b wir die öffnung noch machen steht noch aus...bis zum 2. geb warte ich auf alle fälle. keha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Keha1, ich habe auch gehört, daß es ohne Narkose gemacht wird, allerdings soll es ein winziger Eingriff sein, und danach wirklich komplett sofort weg sein. Manchmal soll es aber noch von alleine weggehen, deshalb meine Frage an Dr. Busse. Gruß Kullu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Tom hatte es linkerseits auch von Geburt an. Leider hat es sich entgegen allen Aussagen nicht verwachsen. Eine einfache Spülung mit Kurznarkose macht nur im ersten Lebensjahr Sinn, wenn man zu lange wartet (wie wir) muss ein Silikonschlauch in den Tränenkanal gelegt werden. In Münster haben Sie uns gesagt, dass eine Spontanöffnung jenseits des ersten Lebensjahres sehr unwahrscheinlich ist, wenn viele Infektionen vorgelegen haben. Wenn das Auge nur tränt, kann man warten. Lieben Gruss und alles Gute Katja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.