Rosa14
Hallo Herr Busse, Meine Tochter (5J.) hatte seit ein paar Tagen immer wieder mal Kopfschmerzen und leicht Halsschmerzen (beim Schlucken). Wir haben fleißig mit salbeitee gegurgelt und die Schmerzen haben auch nachgelassen. Sie hat aber Fieber bekommen und Ohrschmerzen (rechts) und beidseitig Bindehautentzundung. Wir waren beim KiA und er meinte, dass der rechte Ohr ganz leicht rot sei, aber der Lymphknoten sei sehr gross. Hat etwas druck ausgeübt und meinte zu meiner Tochter: das müsste jetzt aber schmerzen, oder? Sie verneinte dies und der Arzt hat dann gesagt, dass er am Lymphknoten eine Entzündung vermutet und hat uns ein Antibiotikum verschrieben. Hat aber gesagt, dass wenn der Fieber nicht runtergeht oder wenn die Lymphknoten weiter anschwellen, dass wir unbedingt paar Tage später wieder vorstellig sein müssen. Sie sagte, dass die Schmerzen, die sie auf der rechten Seite hatte wahrscheinlich vom Lymphknoten ausgehen. Sie hatte 1 Stunde vor der Untersuchung Ibusaft eingenommen. Ich selbst habe seit 1 Woche einen sehr fiesen Virus (Rachenent., Bindehautentz.) Meine Frage: kann auch so eine Virusinfektion die Lymphknoten anschwellen lassen, ohne dass diese NICHT SCHMERZEN? Mache mich total verrückt :-(
Liebe R., Lympknoten schmerzen nicht selber sondern können durch ihre Größe und Druck auf das umgebende Gewebe Schmerzen auslösen. Und dass die regionalen Lymphknoten bei jeder Infektion in ihrem Bereich anschwellen, weil sie Abwehrarbeit leisten müssen, ist völlig normal. Für Panik gibt es wirklich keinen Anlass. Alles Gute!
Muschelnudel
Das kann ich dir auch schon mal beantworten. Ja, eindeutig, das geht und ist völlig normal. Gerade bei Infekten können diese dann auch mal monatelang geschwollen sein.
Rosa14
Vielen dank!!!