Weibchen
Hallo Herr Busse, ich benötige mal einen Rat von Ihnen. Bei meinem 3 jährigen Sohn wurde durch Zufall vor 4 Wochen ein Paukenerguss festgestellt. Wir haben Nasentropfen (Otriven) und Hustensaft (ACC Kindersaft) vom HNO verschrieben bekommen. Nach nicht ganz 2 Wochen hat er Schnupfen bekommen und wir hofften, dass nun der Erguss sich auflöst. Leider ist nun seit fast 2 Wochen seine Nase verstopft, es kommt nichts mehr raus weder durch Schnauben noch durch saugen. Er klagte zusätzlich auch über Schmerzen in der Stirn. Er atmet fast ausschliesslich nur noch durch den Mund, nachts schnarcht er und bekommt dann Hustenanfälle. Daraufhin ging ich zu einer lokalen Ärztin. Leider stellte sich heraus, dass sie eine Schmerztherapeutin ist und kein Allgemeinarzt (im Umkreis von 50km gibt es bei uns keinen Kinderarzt). Sie verschrieb ihm Prospan und gab uns eine Überweisung für den HNO. Dieser meinte Kinder in dem Alter könnten keine Stirnhöhlenentzündung bekommen, das sie keine hätten. Zusätzlich zu dem Prospan verschrieb er nocheinmal Nasenspray. Der Paukenerguss wäre auch schlimmer und nicht besser geworden. Mittlerweile weiß ich nicht mehr, was ich noch machen soll, da keinerlei Besserung eintritt und unser Sohn auch fast nichts mehr hört. Was sollen wir tun???? Vielen Dank weibchen
Liebe W., auf jeden Fall dürfen Sie Geduld haben, das alles darf Zeit brauchen, bis sich Ihr Kleiner wieder erholt und das Frühjahr begünstigt ja in der Regel die Freiheit von Infekten. Sollte ein chronischer Schnupfen anhalten, wäre es vielleicht sinnvoll, mit einem Corticoid-Nasenspray zu behandeln. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr.Busse. Meine Tochter 4 1/2 Jahre, leidet seit 2 Wochen an wirklich starken Schmerzen beim Stuhlgang. Der Stuhlgang ist weich und doch tut es ihr in dem Moment kurz bevor sich der Darm entleert, so schrecklich weh, dass sie sich krümmt vor Schmerzen. Sie fängt dann auch zum schwitzen und teils zittern an und weint sehr. Wir ...
Guten Tag, unser Sohn hat schon seit ca. zwei Jahren fast täglich Bauchschmerzen. Meist morgens beim Aufwachen oder beim Frühstück. Die Schmerzen sind nie so stark,dass sie ihn lange einschränken,aber eben schon seit langer Zeit da. Der Kinderarzt könnte im Blutbild keine Auffälligkeiten entdecken, Stuhlprobe ergab nichts. Einzig eine Fruktose ...
Hallo Herr Dr. Busse, vorab schon mal - mir ist klar dass sie keine Ferndiagnose stellen können aber ich wollte sie einfach mal um ihre Einschätzung als langjähriger Kinderarzt bitten. Der ja diesbezüglich sicher viel mitbekommen hat😊 Meine Tochter ist 2,5 Jahre und sehr sensibel. Also nicht nur psychisch sondern gefühlt auch körperlich. Die ...
Hallo, mein 8-jähriger Sohn hat seit einiger Zeit wiederkehrende Fersenschmerzen (vor allem an der Hacken/Verse) sowie Nachtschweiß und ist sehr blass. Wir sind in einer großen Kinderarztpraxis mit wechselnden Ärzten, sodass wir bisher nur Sportbefreiungen bekommen haben – aber das erscheint mir nicht wirklich zielführend. Ich frage mic ...
Hallo lieber Herr Dr. med. Busse, unser Sohn (5 Monate) hat seit einer Woche extreme Schmerzen vor dem Stuhlgang. Der Bauch wird phasenweise richtig hart. Er schreit dabei extrem. Wir machen alles (Kümmelzäpfchen, Wärme, Bauchmassage). Nach ca 30 min Leiden kommt es dann endlich unter starkem Drücken (Kopf wird auch ganz rot). Wir hatten leider ...
Guten Tag, Unser Kind ist seit fast 14 Tagen sehr stark erkältet. Er hatte mehrere Tage hohes Fieber, einen entzündeten Hals und sehr starken Schnupfen der einfach nicht besser werden will ( trotz Meersalzspray rinnt die Nase nicht). Er mag nicht recht essen, trinken tut er. Nun klagt er seit 3 Tagen immer wieder darüber, dass das Blut in d ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser 18 Monate altes Kind hatte vergangenes Wochenende Fieber, aufgrund seines quengeligen und weinerlichen Zustandes haben wir Ihm Fiebersaft gegeben (wegen den Schmerzen). Seine Laune ist leider immer noch nicht besser. Diagnose am Montag: Gerötete Mandeln, Ohren gut, Trommelfell matt. Die Nacht katastrophal. Dien ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vor ca. 6 bis 8 Wochen ist mein vierjähriger Sohn auf der Treppe gestürzt (ausgerutscht und mit Kopf auf obere Stufe gefallen). Es hat sich eine ziemlich große Beule gebildet, die noch immer (fest, nicht verschiebbar) zu sehen und zu tasten ist (sie ist aber kleiner wie zu Beginn und inzwischen normal ...
Guten Abend Hr. Dr. Busse Meine Sohn (7 Wochen alt, kein Frühchen aber geringes Geburtsgewicht) hatte bis vor 4 Tagen noch Coffeincitrat-Lösung p.o, da Apnoe-Bradykardie Syndrom nach Geburt bestand. Nun durften wir nach Abklärung in der Monitor-Sprechstunde das Medikament seit 4 Tagen weglassen und seit heute nachmittag schreit sich mein Kleine ...
Hallo Mein Sohn fast 3 Jahre prallte aus dem.Lauf hinaus gegen eine harte Holzsessellehne.. eim großes Hämatom dass jetzt dunkellila ist war die Folge. Die Beule war anfangs eher weich. Lt Arzt Blut oder Flüssigkeit, dad absorbiert sich. Wir rasten ins KH um sicherzugehen. Dort wurde sein Kopf angetastet, Pupillen mit Licht kontrolliert. A ...