Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schmalz für Kleinkind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schmalz für Kleinkind

Anoni

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (20 Monate) isst gerne hausgemachte Hühnersuppe, die ich einmal or zweimal pro Woche für die ganze Familie gemacht habe. Normalerweise lasse ich die Suppe einkühlen und danach entferne ich die gelbe Schicht (Fett?) drauf. Jetzt sagte eine Freundin, dass es sehr schade ist, weil diese als Schmalz im Kuhlschrank während einigen Tage gelagert und als Schmalz über ein Brot gegessen werden kann. Sie sagte, das ist sehr gesund für Kleinkinder, weil sie gerade viel Fett benötigen, und hausgemachte Schmalz ist das Beste dafür. Ist das richtig und kann ich meinem Sohn dieses "Fett" anbieten morgens mit seinem Brot anbieten? Vielen Dank.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., tierisches Fett ist eher nicht so gesund, sodass das Entfetten der Suppe sehr sinnvoll ist. Und Sie sollten das Hühnerfett auch nicht als Brotaufstrich geben. Alles Gute!


LaraSontje

Beitrag melden

Warum so kompliziert? Lass das Hühnerfett doch einfach da wo es ist...


Anoni

Beitrag melden

Ich kann das Hühnerfett tatsächlich auch so lassen, aber was ich meine ist ob das Fett für Kleinkinder gesund ist oder besser entfernen/ wegwerfen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.