Aylo27
Hallo! Ich habe folgendes Anliegen: Mein Sohn (30.09.22 geboren) ist seit Geburt an ein extremes Spuckkind. Wir haben ihn immer danach sauber trocken gemacht was eben dazu gehört und nie Probleme gehabt. Seit ca. 2 Wochen hat er angefangen wie eine Art Hautausschlag zu bekommen. Und zwar am Hals/in der Halsfalte und am oberen Bauchbereich, Ich habe daraufhin meine Hebamme gefragt und sie meinte mehrmals am Tag mit Wasser reinigen, gut trocknen und Babypuder drauf machen. Gemacht getan - bis ich gesehen habe das der Ausschlag (wahrscheinlich durchs Babypuder) extrem trocken geworden ist und sich in so trockene Hautstellen verwandelt hat Sache ich mal. Ich bin also zum Kinderarzt und habe drüber schauen lassen. Der Kinderarzt teilte mir mit das es nichts schlimmes ist und eben durchs spucken kommen kann und durch den kalten Wind sich dann so ein Ausschlag bilden kann- weiterhin gut reinigen aber kein Puder (da es die Haut austrocknet) sondern Penatencreme. Gemacht, getan. Leider wird es aber gefühlt von Tag zu Tag schlimmer statt besser! Ich bin etwas am verzweifeln und habe einen Termin beim Hautarzt welcher aber noch extrem lange hin ist!!! Laut dem Internet habe ich gelesen das es sogar von dem zahnen kommen kann das Babys durch den extremen Speichelfluss dann eben solche Aufschläge bekommen. Er zahnt tatsächlich auch und sabbert wirklich sehr viel und hat andauernd die Hand im Mund. Kann es also auch „einfach“ daher kommen? Oder sollte ich mir Sorgen machen das es doch was anderes sein könnte? Wie bekomme ich es am besten wieder weg? Worauf sollte ich nun achten? Lieben Dank im Voraus LG
Liebe A., ich kann die Haut Ihres Babys leider aus der Ferne nicht beurteilen. Es klingt aber alles nach einer Hautreizung in der Hautfalte, die man weder mit Puder noch mit "fetter" Creme behandeln sollte. Sinnvoll ist auf jeden Fall sanfte Reinigung mit lauwarmem Wasser, dann gut trocknen, eventuell mit dem Fön (aber bitte Achtung Urinstrahl!!!), und anschließend erst mal eine Gerbstofflotion (Tannolact oder Tannosynt) auftragen oder mit einer dünnen Wundcreme pflegen. Eventuell muss es zusätzlich mit einer entzündungshemmenden Creme oder auch gegen Pilze behandelt werden, was aber nur Ihr Arzt vor Ort entscheiden kann. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn 3,5 Jahre hat seit gestern einen Hautausschlag am Hals, zuerst nur rechts, seit heute auch links. Am Rest des Körpers hat er keinen Ausschlag. Die Lymphknoten am Hals sind allerdings tastbar. Der Ausschlag juckt und ich habe ihm Systral creme aufgetragen. Er ist ansonsten fit, kein Fieber. Eine Nachbarin sag ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter, 2 Jahre, hat einen Ausschlag auf Bauch, Rücken und Hals. Am Freitag sind mir beim Baden drei Flecken am Bauch aufgefallen. Am Samstag waren es schon mehr und auch auf dem Rücken waren einige zu sehen. Daraufhin bin ich mit ihr zum Sonntagsdienst gefahren, da wir mittags auf einem Kindergeburtstag eingeladen waren un ...
Hallo Herr Doktor Busse, mein Sohn (7,5 Mon.) hatte vor ca. 4 Wochen einen Fleck am Hals, der vom Kinderarzt als Pilz diagnostiziert wurde. Dieser wurde ca. 2 Wochen mit Antifungol behandelt. Die Haut wurde an diesen Stellen heller und trocken, der Pilz 'verschwand'. Ein paar Tage haben wir dann den Hals mit Bepanthol eingerieben, damit die Haut ...
mein Sohn 8 Monate hat seit einem Monat roten Hautausschlag am Gesicht und nun auch am Hals. Was können wir dagegen tun. Die Stellen sind sehr trocken. Vielen Dank.
Guten Morgen sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (7,5) hat seit gestern Nachmittag Petechien am Hals. Es verteilt sich auf ein Feld in der Größe einer 1 Euro Münze. Zudem hat er über leichte Kopfschmerzen linksseitig an Stirn und Schläfe geklagt. Ansonsten ist er fit. Er hatte immer mal Petechien (unter den Achseln, am Ohr). Sollte m ...
Hallo, jetzt müsste ich noch wegen meiner Tochter, 17 Monate, was fragen. Sie ist heute etwas flotter gelaufen, dann gestolpert und mit dem Hals (so zwischen Halsschlagader und Kehlkopf) auf die Kante bzw. Den Rand einer Spielkommode (Ikea Trofast) geflogen. Sie war dann an der Stelle rot. In Instagram hat vor nicht langer Zeit ein Chefarzt ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, es ist mir klar, dass Sie Hautprobleme hier schlecht beurteilen können, aber vielleicht haben Sie sowas schon mal gehört: Mein Sohn (2,5Jahre) war vor 2 Wochen krank mit Fieber und starkem Husten. Nun ist noch leichter Schnupfen übrig und er wurde zu Hause und im Kindergarten vorm dem Schlafen mit Thymian-Myrte-Bals ...
Guten Tag, mein Sohn (4 Monate) hatte gestern eine kleine rote Stelle am Hals, ich bin davon ausgegangen, dass er sich versehentlich aufgekratzt hat, habe es aber nicht genauer angeschaut. Heute ist die Stelle jetzt deutlich entzündet und die Mitte sieht eitrig aus. Fieber hat er keines, ist aber nicht so gut drauf, da er zusätzlich erk ...
Hallo! Mir ist heute aufgefallen das mein Sohn am Hals beim Atmen einzieht, jedoch weist er sonst kein unbehagen auf. Er ist 2 Wochen alt.Ist das normal?
Sehr geehrter Herr Busse, Ich bin gerade etwas im Zwiespalt. Meine Tochter hat vor genau einer Woche einen roten samtartigen Hautausschlag bekommen (beginnend in der Leiste) mit sehr roten Wangen. Mittwochs gingen wir zum Kinderarzt. Streptokokkenabstrich war negativ. Es bestand dann der Verdacht einer Allergie, da samstags sehr viele Erdbe ...