Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schlimme Mundprobleme

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schlimme Mundprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, mein Mädchen 9,5 Monate alt, hat über Weihnachten Neujahr drei Zähnchen oben bekommen. Der Vierte ist noch nicht durch. Sie hat große Schmerzen gehabt und hat sie immer noch. Nun hat sie ganz schlimme weiß-gelbliche Blasen auf der Zungenspitze, in den Mundwinkeln und dem Kinn. Um die Pickelchen ist es hochrot. Eine größere Blase befindet sich auf der Innenseite der Unterlippe. Man könnte bei dieser Blase denken, dass es Herpes ist. Das Zahnfleisch oben ist hochrot und so sehr geschwollen, dass die vorher gesehenen Zähnchen wieder fast verschwunden sind. Maxi kann kaum was essen. Was soll das sein? Kann Zahnen manchmal soetwas auslösen? Und wie lange muss sie noch so leiden? Ich war bei der KiÄ. Sie hat gesagt, dass es keine typische Mundfäule oder so ist. Hat mir nur Betaisodona-Spülung verschrieben. Nun bin ich aber genau so schlau wie vorher? Was ist das und haben Sie soetwas schon von anderen zahnenden Kindern gehört? Im Moment ist an Zähneputzen gar nicht zu denken. Ach ja, die fast im geschwollenen Zahnfleisch verschwundenen Zähne sehen plötzlich auch so gelb aus (wie Eiter) und das Zahnfleisch an einem Zahn sieht aus wie eine Blutblase. Sorry für den langen Text. Vielleicht haben Sie eine Idee? Danke im Voraus. Jule


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das ist sicher eine Infektion, die mit dem Zahnen direkt nichts zu tun hat. Betaisodona als jodhaltiges medikament ist in diesem Alter zum MUndspülen, wo ja auch etwas verschluckt wird, nicht zugelassen. Ihr Kinderarzt kann ihnen ein lokal schmerzstillendes Gel verordnen und auch mit Schmerz- und Fieberzäpfchen dürfen Sie großzügig die schlimmsten Schmerzen wegnehmen. Natürlich nach vorgeschriebener Dosierung. Kaltes Essen und Trinken ist ebenfalls hilfreich. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

PS.: Maxi hat außerdem zeitweise erhöhte Temperaturen so um 37,5. Normal ist bei ihr 35,9 - 36,3. Und sie schwitzt nach Aktivitäten am Kopf, was sie vorher auch nie tat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.