Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schleudertraumer im MaxiCosi möglich?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Schleudertraumer im MaxiCosi möglich?

Nopiti84

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, meine Tochter fast vier Monate alt, versucht im MaxiCosi sich hinzusetzen. Ihr Kopf ist dann ca. 10 bis 15cm in der Luft von der Sitzschalle entfernt, manchmal die ganze Fahrt über. Sie ist dabei nicht quengelig oder unruhig, sie will sich nur nach vor drücken, um mehr zu sehen. Ich habe Angst, dass sie bei einer Vollbremsung oder so, gegen den Sitz nach hinten geschleudert werden könnte und ernsthaft Verletzt werden könnte. Ihr Sitz ist in so ein IsoFix (?) verankert und fester anschnallen kann ich sie nicht.( wenn ich sie fester anschnallen würde, würden die Gurte einschneiden) Haben sie Vorschlag was ich machen könnte. Anderen Sitz, wenn ja welchen. Ist meine Sorge berechtigt oder reagiere ich über? Ist keine übliche Frage an einen Kinderarzt ich weiss aber ich weiss nicht wenn ich sonst fragen könnte. Ich Danke ihn fürs "zuhören". Vielleicht können sie mir helfen. Schöne Grüße N.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., solche Sorgen sind völlig unbegründet, denn der Autositz ist ja gerade dafür da, um ein Kind im Fall des Falles so gut wie möglich vor Schaden zu bewahren. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Gurt in einem Kindersitz gehört richtig angezogen. Lass Dir das bitte ggf. im Fachhandel zeigen. Aus "Bequemlichkeit" den lockerer zu lassen gefährdet das Leben des Kindes, weil der Sitz seine Funktion dann nicht mehr vollständig erfüllen kann. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr der Dr. Busse,  nun habe ich eine Frage zum korrekten Sitzen meines Babys (14 Wochen) in der Babyschale im Auto: hier kippt ihr Kopf während der Fahrt, auch im Schlaf, oft auf die Brust, er hängt also nach vorne. Liegt das an einer falschen Einstellung des Sitzes (wir haben einen Maxi cosi Pebble mit isofix, der Einsatz für Neugebor ...

Hallo, mein 3 Monate altes Kind war im Maxi Cosi und mein Mann hat sie dann super doll darin geschaukelt, sodass der Kopf durch den veränderten Blutdruck beim "hochschaukeln" rot wurde und dann in der Gegenrichtung wieder hell. Er hat sie bestimmt einige Minuten so extrem geschaukelt, bis ich das Ganze bemerkt habe. Kann dies meiner Tochter gescha ...

Guten Abend,  meine Tochter 9 Monate hat Schwierigkeiten beim Autofahren einzuschlafen wenn sie müde ist. Wenn ich während der Fahrt ihren Maxi cosi etwas Schaukel also von links nach rechts, schläft sie relativ schnell ein. Ist das denn okay so? Oder gehört so etwas auch zum gefährlichen schütteln? Ich Kopf bewegt sich natürlich etwas von Seit ...

Hallo Hr. Dr. Busse,ich habe in der Eile nicht den Gurt am Maxi Cosi kontrolliert und daheim beim anbschnallen ist mir aufgefallen das mein Sohn 6 Wochen viel zu locker angeschnallt war ich konnte den Gurt ca 2 cm anheben, ich bin auch über einen huckel gefahren und auch über eine etwas unebene  Straße mit 30 km/h, er ist heute generell etwas trin ...

Liebe Frau Althoff, mein ersten Beitrag habe ich leider ausversehen gesendet ohne fertig zu schreiben und da ich nicht weiß ob sie den unteren Teil bei antworten sehen wollte ich es nochmals schreiben. Ich stehe heute etwas neben der spur tut mir leid. Mir ist etwas unverzeihliches passiert. Ich habe vergessen die kleine 3 Monate alt im Auto an ...

Guten Tag Dr. Busse ich hätte kurz eine Frage: vorhin habe ich meinen 6-Monate alten Sohn mit dem Auto in die Kita gefahren. Momentan ist bei uns eine Baustelle und ich habe leider einen Bordstein übersehen und beim Rüberfahren hat das Auto fest geholpert und der Kopf meines Sohnes ist im Maxicosi von links nach rechts/hin und her "geschleudert ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, heute während der Autofahrt musste mein Mann stärker bremsen, er meint das war keine Vollbremsung. Ich mache mir nun Sorgen um meine 12 Wochen alte Tochter, welche mit im Auto war. Sie saß entgegen der Fahrtrichtung im Maxi cosi und hat geschlafen. Auch während und nach der Bremsung hat sie weiter. Mein Mann wollte ni ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, ich habe heute das Kinderwagengestell, auf dem die Maxi Cosi Babyschale befestigt war, rückwärts sehr unsanft und rückartig (da einhändig) zwei Treppenstufen am Hauseingang hochgezogen. Das Gestell prallte dabei stark an die nächsthöhere Stufe, sodass meine 5 Monate alte Tochter entsprechend durch "geschüttelt" würd ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  wir sind im Moment auf der Rückfahrt vom Urlaub. Leider mussten wir auf der Autobahn bei einer Geschwindigkeit von ca. 100 km/h auf 60/80 km/h aprubt und stark bremsen, da wir geschnitten wurden. Einen Unfall gab es nicht. Unser Sohn -heute 5 Monate- hat die ganze Zeit in seiner Maxi-Cosi, welche gegen Fahrtrichtung ste ...

Guten Tag Frau Althoff, wir überlegen, mit unserem Neugeborenen (3 Wochen) die Großeltern zu besuchen. Dafür müssen wir 2,5 Stunden Auto fahren. Bisher ist der Kleine ein sehr friedliches Kind, aber: Können wir ihm eine so lange Fahrt im Maxi Cosi körperlich schon zumuten und falls ja, was müssten wir beachten (wann Pause machen und wie lange)? ...