SabrinaReiter
Sehr geehrter Herr Busse. Gestern im Kindergarten wurde meine Tochter (5 Jahre) mit der Schaukel so fest angeschubst das ihr ganz schwindelig wurde und sie geweint hat, danach war ihr schlecht. Sie hat aber nicht gebrochen. Daheim war sie wie immer und als wir Auto gefahren sind war sie etwas benommen, träge und ist eingeschlafen. Wir sind zuhause angekommen und als sie wach wurde war nichts auffälliges, wir haben dann einen Apfelkuchen (mit Xylitzucker) gegessen und kurze Zeit später hat sie noch ein Propolisbonbon genommen, danach hat sie fernseh geschaut. Ca. 10 Minuten später kam sie zu mir und meinte dass ihr schwindelig ist und sie doppelt sehe, ich schaute sie an und sie schielte mit dem linken Auge. Ich meinte zu ihr dass es doch klar ist weil sie schielt und sie damit aufhören soll aber sie sagte dass sie das nicht kann und es nicht absichtlich mache. Es wurde dann schnell schlimmer, das rechte Auge ging plötzlich nach innen und sie hat sich immer wieder die Augen gerieben und geschielt. Ich habe sie aufs Sofa gelegt und ein Tuch mit Maria Treben auf Augen und Stirn gelegt und gemeint sie solle sich einfach mal ausruhen. Mein erster Verdacht war eine Allergie mit der Kombi von Xylitzucker und Propolis (denn nur auf Propolis ist sie nicht allergisch, da sie schon öfters mehrer Propolisbonbons am tag gegessen hat). Sie lag eineiige Zeit auf denn sofa und immer wenn ich ihr das Tuch weggenommen habe um zu schauen hat sie plötzlich mit beiden Augen geschielt. Ich bekam dann Panik und bin in die Kinderklinik gefahren. Auf dem Weg dorthin hat sie wieder aufgehört mit beiden Augen zu schielen und es war nur noch leicht links bis gar nicht mehr. Nur wenn sie beide Augen zu macht (für ca. 2 Sekunden) und wieder öffnet schielt sie mit dem linken Auge. Sie machten Untersuchungen (auf Zehenspitzen, Fersen laufen) haben in die Augen und Ohren geschaut aber neurologisch sei alles unauffällig. Sie meinten es könnte ein dekompensiertes latentes Schielen sein und ich soll zum Augenarzt gehen. Leider hat dieser erst nächste Woche etwas frei. Heute ist es so dass es wie gestern Abend ist, nur beim längeren schließen der Augen und wieder öffnen schielt sie längs extrem. Könnte das mit dem schaukeln zusammenhängen? Vielen Dank schon mal im Voraus. Grüße Sabrina Reiter
Liebe S., Ihre Tochter wurde ja untersucht und die Kollegen haben nichts auffälliges gefunden, damit dürfen Sie doch beruhigt sein. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Mann reagiert auf Schalentiere stark allergisch (Shrimps, Garnelen etc.). Selbst die Zubereitung im selben Gefäß, egal ob Pfanne oder Fritteuse, löst starke allergische Reaktionen aus. Wie sieht es denn hier mit unseren Kindern (knapp 5 und knapp 3) aus? Ich habe mich noch nicht getraut, Schalentiere a ...
Hallo zusammen, bei unserem 4 Monate alten Sohn wurde / wird eine Milcheiweiß Allergie vermutet. Grund hierfür war Blut im Stuhl. Unser Sohn wird ausschließlich gestillt. Nach Absetzen der Milch, hatte er noch 3 Wochen lang Blut im Stuhl, welcher daraufhin verschwand. Wiederum 2 Wochen später haben wir wieder Milchprodukte konsumiert und ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Heute morgen auf dem Weg zum kindergarten mit meinem Sohn (kommenden Monat 6jahre alt) musste ich in einer 30 km/H Zone mit dem Auto stark abbremsen, da ein Autofahrer einfach rückwärts aus seiner Ausfahrt fuhr ohne zu gucken. Durch das Abbremsen ist der Oberkörper/Kopf schon ruckartig einmal nach vorn. Es gab kein ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe heute mit meinem kleinen Sohn (9M) gespielt, leider zu wild...er hat sich an einem Kissen/ Bettrand hochgezogen und ich wollte ihn schnellstmöglich von der Bettkante nehmen, da er mittlerweile sehr schnell ist. Ich habe ihn schnell - vermutlich zu fest am Bauch?!- gepackt und nach hinten gezogen, dabei ist ...
Hallo Herr Doktor, meine große Tochter schreibt diesen Text weil ich nicht so gut Deutsch kann. Meine kleine Tochter (2) hat eine Mittelohrentzündung, nach 4 Tagen 40 Fieber hat sie nun Antibiotika erhalten (Amoxi 250 TS), 5 ml 3x täglich. Nach 5 Dosen hat meine Tochter einen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wir mussten das AB abbr ...
Sehr geehrte Frau Althoff, leider ist mir heute beim Fläschchen geben etwas Blödes passiert. Ich hatte den Kleinen ( frisch 11 Mon) auf dem linken Arm in der Armbeuge liegen. Er hält das Fläschchen eigentlich ganz gut selbst, ich hab ihm mit der rechten Hand übers Köpfchen gestrichen, dann ist ihm die Flasche aus dem Mund und den Händen gefalle ...
Hallo, meine Tochter (3) hat diesen Dienstagmorgen die letzte Dosis CEFACLOR bekommen (7 Tage; 3x täglich Einnahme; 5ml-2,5ml-5ml). Ist es möglich, dass sie heute Abend eine allergische Reaktion deshalb bekommen hat? Man muss genau hinsehen, aber dann erkennt man leicht rote Flecken auf Armen und Beinen, etwas auf den Wangen. Vielleicht w ...
Guten Morgen ich fasse mich kurz: mein Sohn 6 Jahre jung, inhaliert seit Februar das Junik cortison Spray. Weil er nur 3 Monate durchgehustet hat! Gestern waren wir beim lungenfacharzt um Asthma ausschließen und es wurde auch ein Allergie prick Test gemacht also er hat viele Quaddeln an den Stellen bekommen. Nun sowie auch grässer! Der Lung ...
Hallo noch mal, ich hatte Ihnen einen Beitrag unten drunter wegen der Allergie von meinem Sohn geschrieben wegen dem junik und Momegalen nasenspray falls Sie die Antwort nicht gelesen haben, soll ich ihm das nasenspray abends geben und das junik wie immer natürlich morgens? kann man das auch so machen laut Apotheke also ich habe noch mal ang ...
Hallo nochmal ich glaube, sie haben meine Frage falsch verstanden. mein Sohn soll nur morgens das junik inhalieren und er muss es nur noch 3-4 Wochen benutzen und dann soll ich es ausschleichen! Das salbutamol soll ich nur inhalieren, wenn er Atemnot bekommt. Aber das hat er bis jetzt noch nie gehabt! er hat mir gestern nur noch ein N ...