Mitglied inaktiv
hallo habe eine frage an sie und natürlich an die mütter , vielleicht klingt es albern aber mich beschäftigt es. meine tochter wird diesen monat ein jahr und ich war weder in der schwangerschaft weg noch als sie auf der welt war. zweimal hat sie abends bei der oma geschlafen . wir sind ständig zusammen und wir hängen SEHR aneinander. nun war ich letzte woche an karnevall weg einen abend und morgen möchte ich auch weg und am dienstag ist valentienstag und mein mann und ich wollen den abend alleine geniessen und somit schläft meine tochter wieder bei der oma im nachbarort ...sprich drei mal in zwei wochen. wiegesagt sonst sogut wie nie!ich bringe sie abends um fünf hin.um sechs geht sie ins bett und morgens hole ich sie. zudem schläft sie auch ohne probleme dort! ABER mich plagt mein schlechtes gewissen. steht es mir zu in wzei wochen drei mal weg zugehen ausnahmsweise? und vermittel ich ihr dadurch was negatives? bin so unsicher. zwar sage ich mir das sie mich zu 100% immer hat ich ihr alles gebe etc. aber nun habe ich grade das gefühl ich muss mal wieder LEBEN tanken , tanzen und kontakte pflegen! kann ich das meiner tochter mal zumuten? nadja
Liebe Nadja, Sie tun genau das richtige. Es nützt weder ihrem Kind noch ihnen, wenn Sie sich nur noch darauf konzentrieren und ihr sonstiges Leben völlig aufgeben. Gerade auch die Partnerschaft mit ihrem Mann muss gleichberechtigt neben ihrer Rolle als Eltern stehen, wenn sie nicht auf DAuer leiden will. Natürlich verzichtet man gerne mit Kind auf viele Dinge. Mindestens 1 Abend pro Woche sollten Sie aber für sich reservieren und wenn das möglich ist, einen Babysitter oder die Oma engagieren. Zufriedene ausgeglichene Eltern sind für ein Kind viel besser als gestresste, die ständig nur um ihr Kind "herumwuseln". Und die Oma als weitere Bezugsperson zu haben, ist für ein Kind eine unschätzbare zusätzliche Erfahrung. Also weg mit dem schlechten Gewissen, genießen Sie ihren Freiraum. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Dein schlechtes Gewissen ist überhaupt nicht berechtigt. Wann willst Du denn anfangen zu leben? Sei doch froh, wenn das Kind gut untergebracht ist und Du Dir keine Sorgen machen mußt. Dein Kind wird keinen Schaden davontragen, wenn es bei Oma schläft. Genieße die Abende...
Mitglied inaktiv
Wenn Deine Tochter doch offensichtlich keine Schwierigkeiten hat bei der Omi zu schlafen, musst Du dir doch echt keine Sorgen machen, dass sie evtl. unglücklich sein könnte. Dein Glücklichsein spürt dein Kind doch auch und wenn Du momentan mal raus musst, dann ist das völlig in Ordnung, denke ich! Viele liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo Nadja, ich habe die letzten 6 Jahre in Amerika und Niederlande gelebt. Da verordnet einem der Kinderarzt(USA) bzw. Kinderschwester (NL) auch an sich selbst zu denken. 2 Tage pro Woche Kindertagesstaette tut den kleinen doch gut, oder Babysitter etc. Meine Freundinnen tun es auch alle so. Ich bleibe dagegen deutsch und gehe (fast) nirgends ohne meine Kinder hin, habe auch keine Oma etc. in der Naehe. Ich habe aber von meinen vielen internat. Kontakten immer wieder zu hoeren bekommen: typical german, geraten leicht in Panik und machen sich ueber alles viel zu viel Gedanken. Und eine glueckliche Mutter ist eine gute Mutter. ... ich arbeite auch an mir... viel spass, antje
Mitglied inaktiv
schonmal das ihr mir zuspruch gebt so fällt es mir leichter heute abend mal richtig auf die rolle zu gehen und meine tochter in die hände meiner mutter zu geben. danke
Mitglied inaktiv
ja da stimme ich dir zu nur warum hat man denn dieses schlechte gewissen? ich GLAUBE ich habe es weil ich 24 bin und meine jedem beweisen zu müssen in der gesellschaft was für ne tolle mutter ich bin in jungen jahren weil ich STÄNDIG RUND UMDDIE UHR mein kind mit liebe zuneigeung etc versorge ohne an mich zu denken.....aber du hast vollkommen recht..ich habe eine mutter in der nähe.........mein kind bekommt von mir alles nur manchmal muss eine mutter an sich denken und dieses glück überträgt man dann auch auf das kind. danke antje
Mitglied inaktiv
Hallo Nadja, das Elterndasein soll ja auch Spaß machen! Bei solchen "Ausflügen" tankst du ja Energie, die deinem Kind zu Gute kommt. Stell Dir mal vor, du verzichtest auf alles was dir Spaß macht bis dein Kind groß ist. Vielleicht entsteht dann der Vorwurf, den Eltern so häufig ihren erwachsenen Kindern so gern vorjammern: "für dich habe ich alles getan und so undankbar bist du...." Gruß, Mia
Mitglied inaktiv
ot!