Mitglied inaktiv
Seit nunmehr fast einer Woche ist mein Sohn 14 Mon so schlecht drauf. Er ißt sehr wenig, weint wegen allem, weiß nicht, was er will-ich glaube er mag sich selbst nicht. Ich bemerke aber, daß er in dieser Zeit immer mehr alleinige Schritte tut. Kann es sein, daß er merkt, daß das Laufen naht und deshalb so unzufrieden ist??? MfG
Liebe Sandra, das kann sein, bei Verdacht auf eine Erkrankung sollten Sie aber den Kinderarzt nachsehen lassen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, genauso war es bei meinem Sohn auch! Er hat so langsam die ersten Schritte getan und bis er richtig laufen konnte, war er quengelig und wollte vor allem oft stillen. Ist halt ein neuer Entwicklungsschritt für die Kleinen. Liebe Grüße Janina
Mitglied inaktiv
liebe sandra! vielleicht mag dein sohn lernprozesse nicht, und er ist deshalb "neben" sich, weil es soooo viel kraft kostet, alle bewegungen zu koordinieren, um wirklich laufen zu koennen. wenn dein kinderarzt keine gesundheitlichen gruende feststellen kann, dann hilf ihm, mit aufmunterung und viel liebe durch diese phase zu gelangen. aber lass ihm platz, vieles alleine zu tun, auch wenn's nicht immer klappt. ich weiss, es ist manchmal so schwierig fuer uns muetter, die ohren zuzumachen fuers gequengele und nicht doch zu sagen "nun stell dich doch nicht so an, sei mal ruhig, blablala" odermal eben zu helfen (was im prinzip eher eine hinderung im lernprozess ist). bei meiner tochter (15 monate) habe ich bemerkt, dass sie besonders quengelig ist, wenn ich da bin, aber weniger, wenn ich nicht im blickfeld bin. und es klappt (manchmal), dass wenn ich ihr "jammern" ignoriere und mit dem weitermache, mit dem ICH beschaeftigt bin (abwaschm waesche et.), dann gibt sie auf und siehe da, sie beschaeftigt sich alleine mit spass, nicht fuer lange, aber immerhin....jedesmal ein bisschen laenger, jedesmal ein bisschen eher. halt durch und sag ihm, dass es okay ist, dass nicht alles beim ersten versuch klappt; dass er toll ist; und dass allein schon der versuch eine glanzleistung in deinen augen ist. das gilt fuer dich auch. christina