Mitglied inaktiv
Hallo, meine tochter ist jetzt fast 7 monate alt. 1. frage: ist es angebracht, daß sie noch immer mit einen baumwollhäubchen schlafen soll bzw. auch übertags zu hause tragen soll? 2. frage: unsere raumtemperatur im schlafzimmer ist so 17 grad. die kleine schläft im schlafsack. allerdings habe ich immer das gefühl das es ihr zu kalt ist und lege eine baumwolldecke über sie. das ende der decke schlage ich unter die matratze am fußende um zu vorkommen, daß sie die decke über den kopf zieht. wie warm soll es dem im schlafzimmer sein? ist ein schlafsack ausreichend zum schlafen (winterschlafsack ohne ärmel)? 3. die kleine ist wie gesagt 7 monate alt. sie schläft bei uns im bett (auf der seite, habe eine stütze montiert das sie nicht aus dem bett fallen kann) sie wird in der nacht ständig wach. manchmal so um die 1 1/2 bis 2 std. manchmal trinkt sie dann ein paar schlucke muttermilch, manchmal gar nicht und schreit sie, und dann bringe ich sie wieder zum einschlafen. zähne bekommt sie noch keine. was soll ich tun ich bin total verzweifelt? hat sie es vielleicht zu kalt? wird sie von uns gestört? ist der schlafplatz nicht gut? vielen dank für die beantwortung der vielen fragen. gruß,
Liebe MAria, Kinder sollen zuhause auch im Schlafzimmer nie ein Mützchen aufhaben. Auch eine zusätzliche Decke ist unnötig. Schlafen im Elternbett kann sehr wohl bedeuten, dass man sich gegenseitig stört und jeder leise Mukser oder jedes Bewegen sofort die Eltern weckt obwohl das kInd ganz von alleine wieder eingeschlafen wäre. Probieren Sie es doch mal im eigenen Bett. Alles Gute!