Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herrr Dr. Busse, mein 6 Monate alter Sohn wacht nachts oft auf (etwa 3x vor Mitternacht, 3x nach Mitternacht). Er bekommt abends noch einen Brei (er ißt aber nicht so viel davon) und ich bin dazu übergegangen, ihm bis Mitternacht noch "große" Fläschchen zu geben (150 ml) und danach bin ich dabei, die Fläschchen von der Menge her zu reduzieren (inzw. 90 ml und nur noch 2 Meßlöffel). Er trinkt HA 1. Vor 24.00 Uhr will er i.d. R. drei Fläschchen trinken: eines vor dem Einschlafen, und ein, bis zwei bis 24.00 Uhr. Nach 24.00 Uhr wacht er zwar noch 2-3x auf, trinkt aber nur 1-2 mal noch die "dünnen" Fläschchen. Zwischen 6.00 und 7.00 Uhr ist die Nacht für ihn vorbei und er bekommt auf Wunsch wieder "große" Fläschen zum Frühstück. Da mir das häufige geweckt werden aber langsam an die Substanz geht möchte ich ihm nun wenigstens eine Phase von etwa 6 Stunden antrainiieren, in der er nichts zu trinken bekommt und möglichst auch nicht aufwacht. Haben Sie mir einen Tipp, wie ich das bewerkstelligen kann? Ist es besser, einen 4-Sunden Rythmus über die gesamte Nacht anzugewöhnen? Oder bis 24.00 Uhr nahrungstechnisch "Anlauf" nehmen lassen (mit 2 Fläschchen) und von 24.00 Uhr bis 6.00 Uhr nichts mehr geben? Wie soll ich beim Schreien vorgehen: à la "Jedes Kind kann Schlafen lernen" scheien lassen und alle paar Minuten nur beruhigen? Oder ist er dafür noch zu jung und es ist besser, ihn durch herumtragen zu beruhigen? Wie wahrscheinlich ist es, daß ich ihm damit auch die Male des wachwerdens abgewöhnen kann, in denen er ohne ersichtlichen Grund wach wird und gar nichts trinken will? (kommt 1-2x nachts vor, dann läßt er sich eher schwer beruhigen). Was eben auch noch erschwerend dazukommt ist, daß er einen wunden Po hat (das hat er sehr oft). Allerdings ist er deswegen früher, selbst als der Po viel schöimmer war, deswegen nie aufgewacht und war da "hart im Nehmen", weshalb ich davon ausgehe, daß das nicht der Grund für das häufige Wachwerden sein kann. Allerdings muß ich bei dem Schlaftraining berücksichtigen, daß ich ihn min. 1x pro Nacht wickeln muß, damit der Po nicht schlimmer wird. Leider macht es keinen Sinn mit dem Schlaftraining zu warten, bis der Po verheilt ist, denn aufgrund einer Krankheit bekommt er derzeit immer wieder einen wunden Po und es kann noch Monate dauern, bis sich das reguliert. So lange möchte ich nicht warten.... Über ein Vorschalg zur "Verfahrensweise" wäre ich Ihnen sehr dankbar! Mit freundlichen Grüßen, Laurins Mama
Liebe L., da haben Sie ihrem Sohn leider einen ziemlichen Unfug angewöhnt mit den nächtlichen Flaschen und es wird heftigen Protest geben, das zu ändern. Darauf müssen Sie sich einstellen. 1 Flasche noch gegen 23 Uhr fände ich erträglich, danach zumindest bis 6 Uhr nichts mehr. Notfalls nur leise redend neben dem Bett sitzen bleiben, sonst aber nichts tun. Alles Gute!