Mitglied inaktiv
HALLO! BRAUCHE DEN RAT VON MEHREREN MÜTTERN : MEIN SOHN (1 JAHR ) IST SEHR,SEHR LEBHAFT UND KANN DANN ABENDS LEIDER AUCH NICHT ZU RUHE KOMMEN . DAS HEISST DAS ER NICHT IN DEN SCHLAF FINDET UND WENN ER DANN DOCH ENDLICH SCHLÄFT WIRD ER NACHTS MINDESTENS 10-20 MAL WACH UND WEINT ! MEIN ARTZT HAT MIR SCHON KÜGELCHEN UND ZÄPFCHEN AUF NATURBASIS VERSCHRIEBEN , LEIDER VERGEBENDS ! NUN HAT MIR EINE BEKANNTE GESAGT DAS SIE IHREM KIND ZUM ABEND IMMER EIN FLÄSCHCHEN MIT 2-3 TROPFEN "BALDRIAN " GEGEBEN HAT ! ES HÄTTE DANN BESSER IN DEN SCHLAF GEFUNDEN UND GUT DURCHGESCHLAFEN ! NUN MEINE FRAGE : KENNT SICH DA JEMAND MIT AUS OB DAS AUCH NICHT SCHÄDLICH FÜRS KIND IST ??? GIBT ES MÜTTER DEN ES ÄHNLICH GEHT WIE MIR UND MEINEM SOHN ? WÄRE NETT VON EUCH ZU HÖREN DAMIT ICH WEISS DAS ICH NICHT ALLEINE BIN.
Liebe M., das ist leider ein häufiges Problem, bei dem Medikamente keine Lösung sind. Aufwachen ist normal, nur haben viele Kinder noch nicht gelernt, ohne Hilfe alleine wieder in den Schlaf zu finden. Sie können ihrem Sohn dabei helfen, indem Sie abends ein festes Zubettgehritual einführen und anschließend notfalls nur leise und monoton redend an seinem Bett sitzen bleiben aber gar nichts tun. In der Nacht dan genauso. Das kann anfangs sehr nervenaufreibend sein, wenn Sie aber konsequent bleíben führt es oft sehr rasch zum Erfolg. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Du! Weil es Dich ja anscheinend beruhigen wird, kann ich Dir schreiben, dass es mir mit meiner kleinen Tochter (die jetzt bald 4 Jahre wird) auch so erging. Es war damals immer, jeden Abend, immer dasselbe Theater. Das ging oft bis zu meiner persönlichen Verzweiflung. Eine Kinderaerztin aus dem Bielefelder Krankenhaus hat mir in einem Fall sogar mal erlaubt, Zäpfchen zu verabreichen. Andere Leute waren aber sehr dagegen. Lass Dich aber nicht aus dem Konzept bringen. Bei meiner Tochter ist es jetzt besser geworden. Sie ist vier Jahre bald alt und sie schläft jetzt abends ziemlich problemlos ein. Zudem schläft sie die Nacht durch. Ich kenn aber den Stress, wenn das Kind nicht schlafen will. Ich weiss kaum einen offiziellen Rat. Bin aber oft mit dem Autogefahren. Dann schlief sie oft schnell. Zäpfchen sind aber verpönt und soll man nicht geben, obwohl die Wunder wirken. Gruss Karin PS vielleicht wird es ja auch bald schon besser. halt die Ohren steif
Mitglied inaktiv
BITTE BRAUCHE DRINGEND EINE ANTWORT WEGEN DEM "BALDRIAN" !
Mitglied inaktiv
Hallöchen, das Problem kenne ich. Habe mir dann das Buch JEDES KIND KANN SCHLAFEN LERNEN gekauft und mich nach der FERBER METHODE gehalten. Das heißt: Am ersten Tag habe ich meine Tochter (15 Monate) 3 Minuten schreien lassen, danach bin ich zu ihr ins Zimmer und habe sie kurz beruhigt, ABER nicht aus dem Bett genommen ( bin höchstens 2 Minuten im Zimmer geblieben) dann habe ich wieder gewartet, sie hat gebrüllt. Nach 5 Minuten bin ich wieder zu ihr hin, habe sie beruhigt. Habe weitere 7 Minuten gewartet dann bin ich wieder zu ihr. Hat sie dann immernoch nicht geschlafen, bin ich alle 7 Minuten zu ihr gegangen. Das habe ich dann auch nachts gemacht, wenn sie aufgewacht ist. Am Zweiten Tag habe ich 5 Minuten, dann 7 Minuten, dann 9 Minuten gewartet. Das Ganze steigert sich jeden Tag um 2 Minuten. Nach dem 3 Tag ist sie ganz alleine ohne zu schreine eingeschlafen und hat auch druchgeschlafen. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Lieben Gruß und viel Erfolg Lenchen
Mitglied inaktiv
Hallo erschöpfte Mutter, Also - Baldrian würde ich nicht geben. Damit ist die Ursache nicht gefunden. Und das solltest du erst einmal tun. Wie immer, ist eine Ursachenforschung ein langes Unterfangen. Evtl. ändert ihr euer Einschlafritual. Empfehlen würde ich, dass der kleine vor der Nachtruhe mind. 4 Std. wach ist, viel frische Luft und Bewegung hat. Ab ca. 1 Std. vorm Schlafengehen Ruhe einkehren lassen, keine Tobespiele mehr und sich mit dem Kind hinsetzen, Buch anschauen, singen, erzählen - vielleicht Sandmännchen anschauen lassen und evtl. ein warmes, ruhiges Bad. In dem Alter liebte meine kleine warme Fußbäder. Von der Färbermethode rate ich ab. Eher noch bei gedämpftem Licht am Bettchen sitzen und ein Lied singen und dabei den Kopf, den Nasenrücken oder das Bäuchlein streicheln. Wichtig - selbst ruhig sein und die Ruhe übertragen. Dass der Kleine so oft nachts wach wird kann darin begründet sein, dass er nun beginnt, die Tageserlebnisse zu verarbeiten. Vielleicht gab es einen Wechsel in den Gewohnheiten, ein anderer Ablauf, irgendwas neues. Kinder sind Gewohnheitstiere und reagieren sehr sensibel. Uns hat bei unruhigen Nächten die Ritualisierung der Abläufe geholfen und das sanfte In-den-Schlaf-gleiten-lassen. Hilft das alles nichts, dann lege dir eine Matratze ins Ki-Zimmer und versuche herauszufinden, warum er aufwacht. Vielleicht träumt er wirklich nur schlecht. Vielleicht ist er aber auch verschnupft und bekommt keine richtige Luft? Achte mal auf Atempausen. Das war bei uns im letzten Januar der Fall. Die kleine hatte eine KEhlkopfverengung und Atempausen in der Nacht, bekam dann keine Luft mehr und wachte jammernd und teilweise schreiend auf - weil sie eben Angst bekam. Achte auch darauf, dass Nachts im Ki-Zimmer kühle feuchte Luft ist. Vorm Schlafen Fenster aufreissen - Durchzug machen. Dann fast nasse Handtücher auf die Heizung und diese max. auf 1 stellen. Hoffe, dir etwas geholfen zu haben. Gruss Makira
Mitglied inaktiv
Liebe erschöpfte Mutter, ich kann Dich gut verstehen. Auch ich habe noch vor kurzem alles mögliche probiert, damit meine Kleine endlich richtig schläft. Ich war auch kurz davor, ein homöopatisches Medikament zu verabreichen. Mein Kinderarzt riet mir aber auf jeden Fall davon ab, da dies nicht die Lösung des Problems ist, sondern nur kurzfristig hilft und sogar eine Art Gewöhungs- bzw. Suchtzustand daraus entstehen kann! Wir haben es schließlich auch mit der Hilfe des Buches "Jedes Kind kann schlafen lernen" geschafft. Dieses Buch ist super erklärt und hilft nicht nur den Kids, sondern wir Eltern lernen auch eine Menge über das Thema Schlaf. Wichtig dabei ist aber, dass Dein Knirps gesund ist und es also keine krankhaften Ursachen für das ständige Aufwachen gibt. Wenn Du diese Methode anwenden willst, solltest Du aber zuerst das Buch durchlesen, bevor Du damit beginnst! Ansonsten kann ich mich nur meinen "Vorschreiberinnen" anschließen, viel frische Luft und tagsüber richtiges Auspowern bringt abends leichter das Sandmännchen. Genaus wie ein Einschlafritual und ein gelüftetes Zimmer mit der richtigen Raumtemperatur. Ich wünsche Dir baldige ruhige Nächte!!! Gruß Kerstin
Mitglied inaktiv
Hallo! Kann Dich super gut verstehen. Mein Sohn ist auch 1 Jahr alt und schläft noch nicht durch. Wird nicht ganz so oft wach wie deiner aber es ist schon schlimm. Ich habe festgestellt das er wirklich schlechter schläft wenn er viele neue Dinge macht. Habe mir meine Matratze in sein Zimmer gelegt und habe drei Nächte bei im geschlafen. Vorgestern habe ich ihn abends in die Badewanne getan und anschließend sofort ins Bett. Habe gesagt Mama kommt nachher ins Bett er ist dann auch sofort nach 10 min. eingeschlafen war allerdings nach 1 Stunde wieder wach. Gestern habe ich ihn bevor er ins Bett gegangen ist ich sein essen fertig gemacht habe schon mal in sein Bett getan und habe ihn eine Kassette angemacht er hört gerne Benjamin Blümchen dann hat er was zu essen bekommen und dann ab ins Bett. Er hat die erste Nacht alleine in seinem Zimmer geschlafen und ist nur einmal wach gewesen weil er Durst hatte. Von Baldrin rate ich Dir versuch ihn was vorzulesen, singen oder was Du meinst was deinen kleinen gefällt. Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Mitglied inaktiv
Hallo, bis vor kurzem hatten wir mit unserer Tochter (16 Monate) dasselbe Problem. Wir haben uns das Aquarium von Fisher Price gekauft. Jetzt nach 14 Tagen geht sie abends freiwillig ins Bett. Vielleicht hilft das bei Dir ja auch. Gruss Chrissie
Ähnliche Fragen
Hallöchen, Meine Tochter juna ist 16 monate alt. Kurz vorab: sie hat nachts bisher nie durchgeschlafen, ist ca 1h-2h aufgewacht, hat getrunken, kurz wach und weiter geschlafen...jede 3. Nacht war sie auch länger nachts putz munter oft auch wenn sie wieder zahnte ...Achso und sie hat nachts gut zw 700-1000ml preMilch getrunken. Nun erwischt ...
Lieber Herr Dr. Busse, Meine 16 Monate alte Tochter ist in letzter Zeit sehr anhänglich. Alleine schlafen kann sie im Moment auch nicht. Sie weint unheimlich viel, sodass ich sie nicht leiden lassen kann. Also schläft sie mit uns. Das Einschlafen gestaltet sich trotz Schlafritual, was sonst immer gut klappte, sehr schwierig. Sie dreht sich wälz ...
Hallo! Ich bin soooooo verzweifelt. Meine Situation ist so schlimm, dass ich meine Arbeit jetzt kündigen musste ... Mein Kind ist 27 Monate alt. Ihr Schlafprotokoll von dieser Woche: Mittwoch 02:00 Uhr - 08:00 mittags 16-18:00 Donnerstag 01:00. -08:30 mittags 12-14:00 Freitag 01:20 - 08:30 mittags 12Uhr - 13:00 Samstag 01:00 -09:00 mit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unser Peter ist jetzt 15 Monate alt. Er hat bis dato nie die ganze Nacht durchgeschlafen. Die letzten 3 Monate sind aber wirklich Katastrophe. Er schläft tagsüber einmal ca. 1.5 Stunde. Am Abend geht er ins Bett um ca. 21h. Schläft in seinem Bett in unserem Zimmer. Wir legen uns neben ihn in unserem Bett und er schlä ...
Hallo Mein baby 7 Wochen alt hat sehr Probleme einzuschlafen und dann länger als nur 10 Minuten zu schlafen... ich bekomme ihn nur in schlaf wenn ich ihn wippe und dann wacht er nach ein paar Minuten wieder auf, aber nicht normal sondern es wirkt wie wenn er sich total erschreckt und panisch schaut... kann das durch eine "schlimme" entbindung d ...
Hallo, Vorab einige infos zu meiner tochter. Sie ist 18 monate alt, lebensfroh, ein quatschkopf und verbreitet überall gute laune. Allerdings, schläft sie n u r an der brust abends ein. Wacht alle 1,5 std nachts auf und schläft wieder n u r an der brust ein. Über tag stille ich sie nicht mehr. Sobald ich ihr abends und auch nachts die brust verw ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 6 Monate und hat Reflux. Er bekommt bereits AR Nahrung und zwei Mal Brei aber besser ist der Reflux dadurch nicht. Er muss oft aufstoßen je Mahlzeit ca 5-10 Mal und spuckt auch oft. Da er normal zunimmt wurde beim Arzt nur gesagt da muss man durch. Aber er will oft nur getragen werden und schläft sehr schlecht ein oft ...
Sehr geehrter Dr. Busse, meine beiden Enkelinnen wurden sexuell Mißbraucht,waren dann 1,5 Jahre im Heim,und sind seid 4 Wochen bei mir in Dauerpflege.Sie habe extreme Schlafstörungen. Samantha 9 kann sehr schlecht einschlafen,und auch durch schlafen.Die kleine Sarah 6 Jahre ist extrem unruhig im Schlaf,sie tritt um sich und liegt selbst im Schlaf n ...
Hallo Dr. Busse,eine Frage können schlafstörungen auch auf den Magen Darm schlagen das man morgens Übelkeit hat und dann auch noch Durchfall dazu kommt aber nur 2 bis 3 mal? LG Emma
Guten Morgen Dr.Busse,habe mit meiner 15 jährigen Tochter wieder ein neues Problem,sie kann nicht schlafen Nachts wacht sie anscheinend mehrmals auf kann auch nicht vor 23.00 Uhr einschlafen.Muss Morgens um 6.00 Uhr aufstehen und dann ist sie total fix und fertig.Eine Bekannte meint das wäre normal in der Pubertät und ich soll ihr aus der Apotheke ...