siam
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (15mo) wurde am Mi, 29.8, gegen MMR geimpft. Ab dem darauffolgenden Sonntag begannen Schlafprobleme. Er war auch sonst ein eher schlechter Schläfer, kam noch öfters nachts und wurde einschlafgestillt. Er wurde noch öfter wach. In der Nacht von Mi auf Do und heute, Do auf Fr, war es extrem. Er ist stundenlang wach und fit im Bett rumgeturnt und kam alle 1-1,5 Stunden zum Stillen. Heute nacht war er so wach, dass ich um 2 Uhr mit ihm aufstehen musste. Irgendwann musste mein Mann dann übernehmen, weil ich so unglaubliche Magenschmerzen hatte (bekomme ich öfter wenn ich mehrere Nächste extrem wenig Schlaf hatte). Der Kleine wollte aber nicht bei ihm bleiben, ist mir mehrmals nachgekrabbelt und hat extrem geweint, wollte nur Mama. Aber irgendwann bin ich dann trotzdem liegen geblieben und mein Mann kam eine halbe Stunde später und dann hat der kleine auch wieder schlafen wollen. Das war um ca. 4 Uhr. Nun hatte ich gelesen, dass Schlafprobleme eine Nachwirkung der MMR sein können. Daher wollte ich fragen ob da Paracetamol dagegen hilft oder wir das einfach aussitzen müssen? Wie lange kann das dauernd? Mein Mann und ich sind ziemlich verzweifelt. Es ist extrem wenig Schlaf für uns. Er hat kein Fieber und nichts. Andere Ursachen kann ich eigentlich ausschließen. Vielen Dank
Liebe S., das Schlafproblem kann alleine aufgrund des zeitlichen Abstands nichts mit der Impfung zu tun haben. Ein Problem sehe ich dahin, dass Ihr Sohn ja immer noch völlig abhängig ist von Ihnen, wenn Sie ihn in seinem Alter noch in den Schlaf stillen. Dass es Zeiten gibt, in denen ein Kind viel erlebt und sich rasch entwickelt und das auch im Schlaf verarbeiten muss, ist normal. Aber wie soll Ihr Kleiner dann ohne dei gewohnte Hilfe wieder in den Schlaf finden. Das sollten Sie konsequent ändern und dabei würde ich vor allem auf den Papa setzen, bei dem es ja auch nachts dann geklappt hat mit dem Zubettbringen. Alles Gute!
NaimaA
Die Frage wurde schon länger gestellt. Ich weiß, dass die Impfreaktion bei der mmr Impfung meist nach 7 bis 10 oder mehr Tagen auftritt (wird behauptet). Jedoch bin ich der Meinung, dass die Schlafprobleme dennoch daher kommen könnten. Ich find es nicht gut, dass so gut wie alle Ärzte versuchen die Impfreaktion nicht als solche anzuerkennen. Meine Tochter hat die Impfung vor 3 Tagen ethalten. Davor hat sie immer durchgeschlafen. Seit 2 Tagen nicht mehr. Sie wacht ständig auf und bleibt mehrere Stunden wach. Ich find es nicht richtig, zu behaupten die Schlafprobleme kommen wegen dem Zeitabstand nicht von der Impfung. Generell kann und sollte man NIE etwas ausschließen, denn was im Körper unserer Kinder nach einer Impfung geschieht kann man nicht zu 100% wissen.
zalexa89
Hallo, ich habe auch festgestellt das meine Tochter seid der MMR Impfung nicht mehr vernünftig schläft. sie macht teilweise bis 00 uhr theater und man bekommt sie nicht zum schlafen. mund es wir die impfung sein ansonsten hat sich nichts verändert. viele grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 9-Monate alter Sohn soll am Donnerstag gegen MMR geimpft werden. Momentan hat er noch einen fieberhaften Infekt der am abklingen ist. Zudem ist es wahrscheinlich, dass ich ihn heute mit Herpes angesteckt habe, da ich ihn geküsst habe und erst später die anbahnenden Blasen bemerkt habe. Wir haben uns ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, woher weiß man eigentlich,dass Kinder keinen Immundefekt haben?Unser Sohn wird bald gegen MMR geimpft - deutlich später als andere (über vier Jahre,aufgrund von persönlicher Vorgeschichte). Natürlich hat er bereits viele Infekte hinter sich mal Magen Darm,neigt zu Mittelohrentzündungen,Fieberkrampf, normale Er ...
Guten Tag Herr Dr Busse, mein Kind -13 Monate - wurde am 11.02 gegen MMR geimpft ! Am 13.02 waren wir zu Besuch bei einer Freundin - das Kind hatte von 31.01 bis 06.02 Magen Darm -mit Durchfall bis 06.02. Am 14.02 hat mein Sohn dann Magen Darm bekommen ! Er hat am 14.02 drei Mal gebrochen und am 15.02 fünf mal Durchfall , 16.02 neun ma ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist anderthalb und hat bislang alle Impfungen nach Stiko bekommen und vollständig bis auf die letzte Dosis Men B welche noch aussteht. Er reagiert anaphylaktisch auf Ei. Mit allem drum und dran Anschwellen, Atemnot Ausschlag und Juckreiz.(Feststellung im Rahmen einer stationären Nahrungsmittelprovokation.) Un ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn geboren 08.03.24 bekam seine 3 6-Fach Impfung + Pneumokokken am 21.02.25 1 Bexsero Impfung am 20.06.24 2 Bexsero Impfung am 20.09.24 Seine 3. Bexsero Impfung soll er am 24.03.25 bekommen. Am 25.04.25 soll er seine 1 MMR Impfung bekommen. Und am 22.05.25 Meningokokken C Impfung. Jetzt habe ich gelesen, da ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn wurde heute MMR geimpft.Der Kinderarzt sagte,bei Bedarf Fieber senken (Nurofen).Nun ist mir zu Hause eingefallen,dass man bei einer natürlichen Infektion ja kein Fieber senken sollte (Risiko schwerer Verlauf). Die Impfung besteht ja auch aus Lebendviren. Können Sie da bitte was zu sagen?Danke und Herzli ...
Lieber Herr Busse, danke für die Rückmeldung aufgrund MMR und dem etwaigen Senken. Ich bin ehrlich,da unser Sohn zu Fieberkrämpfen neigt,habe ich zwei Stunden nach der Impfung einmalig Nurofen gegeben. Nun lese ich das erste Mal,man soll sechs Stunden warten :-( Kann durch die einmalige Gabe nun der Impferfolg beeinträchtigt werden oder a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen Masern geimpft, die zweite Impfung ist Anfang Mai, das wäre 4 Wochen nach dem ersten Geburtstag ist das noch im Rahmen oder ist mein Kind bis dahin ungeschützt. Ich mache mir große Sorgen da in Österreich wieder einmal Masernfälle verzeichnet wurden, hat mein Kind sc ...
Lieber Dr. Brügel, meine fast 13 Monate alte Tochter wurde vor 2 Wochen MMR geimpft. Nach ca. 10 Tagen hatte sie Fieber bis 38.8. Schnupfen setzte schon vorher ein(beim Bruder angesteckt). Nun hat sie vorgestern am Tag 5(!) Stunden geschlafen, war insgesamt ca. 8 Std wach, auf 24h gesehen. Heute schläft sie wieder schom 2/12 Stunden, nach ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft ( nach österreichischem Impfplan), am Montag wurde nun die 2. MMR Impfung gemacht, nun habe ich aber gelesen,dass ein Abstand von 3 Monaten eingehalten werden soll bei Impfung im ersten Lebensjahr. Bei uns waren es nun 10 Tage bevor es genau 3 Monate ge ...