EllaR86
Guten Tag Dr.med.Andreas Busse Und zwar geht es um meinen Sohn 1Jahr alt. Er ist 7Wochen zu früh gekommen und schon immer ein schlechter Schläfer. Ich lege ihn Abends zwischen 18-19Uhr hin. Brauche ca 30min bis er mal einschläft. Sobald ich mit ihm ins Schlafzimmer gehe, fängt er schon an zu schreie. So auch Vormittags und nachmittags.(Vormittags schläft er ca 1Std und nachmittags auch) Habe das Bett auch schon umgestellt und ein Zimmer Wechsel versucht Abends wacht er schon nach 30min auf und verkrampft sich,schreit bis er ein lüftchen abgibt. Mal beruhigt er sich schnell mal nicht, so das ich ihn raus nehmen muss.Auf Allergien wurde er schon getestet alles negative.In der Nacht wird er dann bis zu 10-15 mal wach. Ich beruhige ihn indem er etwas Wasser trinkt,seinen Schnuller wieder bekommt und mit streicheln. Ich vermute das er mittlerweile Angst vorm schlafen hat, weil er so extrem schreit, wenn ich ihn schlafen legen will. Haben Sie eventuell noch Tipps oder wissen Sie was mit ihm los ist so das ich ihm helfen kann besser zu schlafen und das ich ihm die Ängste nehmen kann? Mit Freundlichen grüßen Steiner
Liebe E., der Tag ist so spannend, wie kann man da schlafen gehen.......? Und Ihr Sohn kann natürlich nicht lernen, alleine in den Schlaf zu finden, wenn Sie ihm dazu die Flasche geben, ihn wieder aus dem Bett nehmen,....... Konsequenz und immer gleiches Zubettgehritual nach der letzten Mahlzeit sind gefragt. Und nach dem Gutenachtlied oder Ähnlichem bleiben Sie notfalls nur leise redend oder singend am Bett sitzen bis er zur Ruhe findet. Tun aber sonst nichts, auch wenn es lange dauert. Oder Sie verlassen erst mal das Schlafzimmer und gehen in etwa 3-minütigen Abständen erneut hinein, reden kurz beruhigend und gehen ohne alles wieder. Nachts dann genauso. Alles Gute!
User-1724674668
Hi also ich würde dir empfehlen im Archiv von Dr.Rüdiger Posth zu lesen. In Punkto Kind/Baby zubettbingen wäre das wirklich hilfreich. Bitte gehe nicht in Abständen hinaus, ich halte mich jetzt hier zurück weil es das,Expertenforum von Dr.Busse ist und nicht ein normales Userunterforum. Aber stöbere doch ein wenig bei Dr. Posth, er ist/war Experte in diesen Prozessen. Bzgl rausgehen aus dem Zimmer könntest du "Ferbern" ins Suchfeld eingeben, dann verstehst du was ich meine. Hier ein Link ins Archiv: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=52612&suche=Einschlafprobleme&seite=1 Lg
EllaR86
Danke für die schnellen Antworten :-) EarlyBird der Linkt geht bei mir irgendwie nicht
User-1724674668
Hi also bei mir geht er, ich weiß nicht wieso es bei dir nicht geht, Du müsstest ihn kopieren (Markieren und Strg+C) und oben in die Internetsuchleiste (Strg+V) einfügen. Wenn es aber nicht klappt, dann kannst du "Dr. Rüdiger Posth Rundumsbaby" googeln, dann poppen viele Beispiele auf. Das ist wohl der schnellste und einfachste Weg in sein Expertenforum zu kommen. Er ist leider verstorben, daher findest du sein forum ansonsten nur noch im Archiv. Der Link von mir war ein Beispiel bzgl. "Rausgehen aus dem Zimmer" Auszug: Re: Einschlafprobleme "Hallo, sobald das Schreien verzweifelt klingt, sollten Sie jede zurückweisende Maßnahme beenden und Ihre Tochter zu sich nehmen, egal wie. Das gilt für alle Situationen, z.B. auch für die Brustentwöhnung in der Nacht oder den Übergang vom Getragenwerden zum Hinlegen so um 1 Jahr herum. Denn die Wut führt Spannungen ab (was sie nicht unbedingt erträglicher macht), die Verzweiflung hingegen baut Spannungen auf. Und je mehr Spannung entsteht, desto schlechter erreichen Sie das, was Sie erreichen wollen. Aber auf den emotionalen Zusammenbruch zu warten (und das als erzieherischen Erfolg zu "verkaufen"), der dann nachhaltige Folgen hat, verbietet sich aus Gründen einer großen Gefährdung der psychischen Gesundheit und Gründen der humanen Ethik. ......". Antwort von Dr. Rüdiger Posth am 20.01.2014 Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 5,5 Monate alt und leidet immer noch unter Blähungen. Er wird voll gestillt und macht bei jedem Pups Theater. Ich denke er ist einfach zu verkrampft (macht sich dann steif wie ein Brett) um die winde loszuwerden. Ausserdem wacht er nachts durch seine Kolliken alle 2 Stunden auf und schreit. Ich mache dann unter Prote ...
Hallo, meine Tochter ist 7,5 Monate alt. Seit 4 Wochen gebe ich ihr einen Milchbrei am Abend. ich koche selbst. Sie isst den Brei auch gerne. Aber in der letzten Zeit hat sie nachts starke Blähungen und wacht ständig auf. Ich habe auch 2 Wochen lang den Brei mit Vollmilch gekocht. Einige Male habe ich mit Säuglingsmilch gekocht. Die Blähungen ha ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und hat leider mit starken Bauchschmerzen zu kämpfen. Ich habe vieles versucht, sei es sab simplex Tropfen, Kirschkern Kissen, mit der Hand am Bauch im Uhrzeigersinn kreißen oder Füße anwinkeln und kreißen. Ich möchte ihr so gerne helfen nur weiß ich nicht wie. Mein Kinderarzt meinte das vergeht wieder ...
Hallo Herr Dr., im Kindergarten unseres zweieinhalb jährigen Sohnes kursieren natürlich wieder so einige Krankheiten, darunter das Rota, Virus und Magen Darm. Unser Sohn ist im Gegensatz zu uns (beide eitrige Sinusitis) eigentlich relativ fit. Er hustet ab und an nachts etwas hat aber kein Fieber nur die Nase ist verstopft. Vor zwei Wochen hatt ...
Unsere kleine 15 monate wird immer mal wieder nachts wach und weint jnd kurz drauf kommt ein pups und dann ist wieder alles gut. Tagsüber hat sie keine probleme. Und auch nicht jede nacht so das es an der milch liegen könnte. Haben sie einen tipp, was ich gegen ihre blahungen machen kann?
Mein Sohn ist 16 wochen alt und hat mit pupse zu kämpfen und Luft im Bauch. Also er schreit nicht mehr so wie früher das nicht aber ihm quälen immer noch so stark die pupse 🥲 Die erste nachthälfte schläft er noch in ordnung dann zwischen 1-3 Uhr kommt er für die nächtliche Flasche. Da isst er zwischen 150-200 ml. Tagüber in der regel alle 3 ...
Hallo, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir haben schon alles probiert. Hochgelagert s ...
Hallo Herr Busse, Meine Tochter 11 Monate war krank bzw. ist noch leicht verschnupft. Die Erkältung wurde von Fieber begleitet und vom KiA behandelt. Sie hat fiebersenkende Mittel bekommen ( Ibuprofen und Paracetamol. Sowohlals Zäpfchenals auch Saft) nur ist sie seit 3 Tagen fieber frei. Aber sie hat Blähungen ohne Ende. Während der Erkältung h ...
Hallo ich hoffe mir kann eventuell nochmal hier jemand weiterhelfen helfen. Bis vor kurzen hatten wir es so gehandhabt ab nachmittags Ca 15:00- 16:15 nachmittagsschläfchen Ca 16:45 Uhr abendbrei entweder Hirseflocken mit ar angerührt oder hipp milchbrei Gries Ca 19:00- Flasche aptamil AR Nun haben wir vor 4 Tagen den ...
Hallo Herr Dr. Busse, vor 2 Wochen endete die Einnahme von Infectocillin Saft (kind 5 Jahre). Seit ein paar Tagen hat er übelriechende Blähungen und eher weichen Stuhlgang (noch kein Durchfall). Kann das noch von Penicillin kommen? Generell hat er eher weichen Stuhl oder wechselnd. vor dem letzten Stuhlgang hatte er Bauchweh. Son ...