Mitglied inaktiv
Mein Sohn (11 Monate) ist seit einer Mittelohrentzündung die jetzt schon 4 Wochen zurückliegt jede Nacht im Stundenrythmus wach und lässt sich nur mit Trinken aus der Flasche (ungesüßter Tee) beruhigen.Natürlich zerrt die nächtliche Unruhe auch an meinen Kräften.Kann das ein krankhafter Befund sein oder muss ich mich nur in Geduld üben.Wenn er wach wird schreit er gleich wie am Spieß.Mein Kinderarzt nimmt diese Problem nicht ernst und vertröstet mich dass das nur Phasen sind.Bitte um Hilfe
Liebe Nicole, Sie haben ihn leider an das Einschlafen nur mit Hilfe der Teeflasche gewöhnt. Es bleibt nur, das zu ändern und zwar vor allem auch abends ein festes Zubettgehritual ohne Flasche oder ähnliches einzuführen. Und dann auch nachts, auch wenn es erst mal mühsamer ist, ihn nur mit leisem Reden und Streicheln zum weiter schlafen überreden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Ich kenne das Problem nur zu gut. Bei uns (mein kleiner ist 1 1/2 j) ist es auch nach jeder Krankheit ein problem mit dem Schlaf. Ich habe auch viel und lange alles mit gemacht. Doch nur eins hat geholfen. Beim zu bett gehen noch was trinken lassen dann die Flasche weg. Bei den nächtlichen schrei anfällen dann ruig zu ihm rein gehen, mit ihm reden aber nichts zu trinken. Wieder nach kurzer Zeit raus gehen und etwas länger Zeit vergehen lassen. Weider rein und beruigen. Nur kein Trinken und rausnehmen aus dem Bett. Es hat sich gezeigt bei Tausenden von Müttern das nach einer woche der spuck vorbei war. Das erste mal melden des Kindes reingehen, dann 3min.schreihen lassen .wieder rein dann 5 min schreien lassen.wieder rein dann 7 und zu guter letzt dann alle 10 min . Bei uns war nach genau 5 Tagen alles vorbei und er schläft bis zur nächsten Krankheit durch. Ich habe mir damals das Buch ;;;Jedes kind kann schlafen lernen ;; zur hilfe genommen. Viel Glück