Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn Tim ist 16 Monate alt, und scheint -sicher nicht außergewöhnlicherweise- ein kleines Problem mit dem Durchschlafen zu haben: Seit einigen Monaten (Sicher länger als 8 Monate) ist der Kleine nach dem Schlafengehen abends regelmäßig nach ziemlich genau einer Stunden aufgewacht, und konnte sich nicht von selbst beruhigen. Wir sind nach einigen Minuten reingegangen und er ist praktisch sofort wieder eingeschlafen, als er mitbekam daß jemand zu ihm kommt. Wir haben uns immer bemüht sein Zimmer zu verlassen bevor er wieder eingeschlafen ist. Tagsüber schläft er die letzten 5 Monate um die Mittagszeit herum ca. 1 1/2 Stunden. Fast hätten wir uns an den Zustand gewöhnt,jedoch hat sich die Lage seit ca. 1 1/2 Monaten geändert: Tim wacht jetzt nicht mehr nach einer Stunde auf, dafür immer so in der Zeit zwischen drei und fünf Uhr (Nach ca. 6 - 8 Stunden Schlaf). Es gibt praktisch keine Nacht mehr, wo er nicht zu dieser Zeit aufwacht. Wir gehen dann immer kurz rein, beruhigen ihn und bemühen uns -wie zuvor schon nach einer Stunde- rauszugehen bevor er wieder eingeschlafen ist. Die ganze Sache zehrt sehr an der Kondition und den Nerven. Wir könnten es wahrscheinlich ein wenig besser ertragen, wenn wir wüßten daß das ein halbwegs normales Verhalten ist, daß er vielleicht gerade in eine neue Phase tritt und seinen Schlafrhythmus umstellt etc. Gibt es über die Monate hinweg solche Umstellungen in den Nachtschlafgewohnheiten wie beschrieben und kann/sollte man daran etwas ändern? Viele Grüße, Tim, Anni und Carsten
Liebe T., Sie haben ja wirklich perfekt reagiert und sollten das auch so weiter tun. Leider sind solche Phasen normal und als einziges wäre es einen Test wert, ihn später zu Bett zu bringen. Alles Gute!