Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schlafenszeit

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Schlafenszeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser sohn, 17 Monate, hat bisher meistens so von 21-8 Uhr geshclafen und 1 Std. Mittagsschlaf gemacht. Jetzt ist er bist mind. 0 Uhr wach und lässt sich morgens nur sehr, sehr schwer wecken, auch erst gegen 9. Mittagsschlaf macht er weiterhin ca. 1 Std., aber zu verschiedenen Zeiten (mal um 12, mal erst um halb vier). Ihn morgens früher zu wecken, bringt nichts, dann schläft er vormittags ein und nachmittags nochmal und dann ist er abends wieder munter. Oder er schläft abends um 21 Uhr ein, und ist von der "guten" Nacht dann am nächsten Abend umso länger munter. Ist das eine Phase, die vorbei geht? Was können wir tun, schreien lassen wollen wir nicht! Vielen DAnk!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe W., ihr Sohn kann sich an feste Zubettgehzeiten gewöhnen, dass er dann aber mal dagegen protestiert, lässt sich nicht vermeiden. Aber das wird ja in anderen "Erziehungsdingen" genauso laufen und als Eltern muss man das aushalten. "Chaos" tut weder Kindern noch Eltern gut. Bringen Sie ihn abends zu einer festen Zeit ins Bett, verlassen nach der Gute-Nacht-Geschichte oder dem Lied das Zimmer und gehen erst in ca. 3 Minuten wieder rein, erklären nur kurz, dass jetzt Nacht sei und alle schlafen wollten und gegen ohne weiteres wieder. Notfalls in 3-minütigen Abständen wiederholen. Ausführliche Infos finden Sie in dem Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.