Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schlafen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Schlafen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine süße Maus is jetzt 16 Tage alt in der Klinik hat sie Nachts schon nicht in Ihrem Bett geschlafen immer nur auf meinem Brustkorb und seit wir zu hause schläft sie auch nicht in ihrem Stubenwagen nur bei uns im Bett allerdings schläft sie da auch neben mir und nicht mehr auf mir.....sobald ich sie in ihr Bett lege fängt sie innerhalb kurzer Zeit an zu weinen und lässt sich kaum noch beruhigen. Was und wie kann ich etwas tun das sie in ihrem Bett schläft??? Vielen Dank Christina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., diese unsinnige und gefährliche Gewohnheit sollten Sie bitte erst gar nicht aufkommen lassen. Ihr Kind kann und muss lernen, in seinem Bett alleine einzuschlafen. Legen Sie ihr Kind immer dann, wenn es anfängt, müde und quengelig zu werden, sofort in einem abgedunkelten Zimmer in sein Bett - auf den Rücken im Schlafsack. Und setzen sich dann notfalls nur leise redend oder singend daneben bis es zur Ruhe findet. Mehr nicht, auch wenn es lange dauert, denn Herumtragen, Schaukeln etc. heizen das überreizte Nervenkostüm noch mehr an. Ein wenig Weinen zum Abreagieren ist völlig normal und wenn Sie so konsequent bleiben, wird sich das bald gut regeln. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn ich mich mal einmischen darf. Lass sie doch. Sie ist doch noch so klein. Überleg mal, sie war jetzt 10 Monate in deinem Bauch immer bei Dir und jetzt soll sie plötzlich alleine in ihrem Bett schlafen? War bei uns auch so. Er hat erst bei uns im Bett mit geschlafen, mit der Zeit habe ich ihn dann in sein Bettchen, was neben unserem stand umquartiert. Heute, nach 10 Monaten, schläft er die ganze Nacht in seinem Bett, und kommt morgens zum kuscheln zu uns. Da wird schon. Mach dich nicht verrückt.Viellecht magst du es mal mit einem Beistellbett versuchen, wann direkt an deinem Bett hängt.?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das kenne ich. Ich nehme mal an, daß sie die Enge mag wie im Mutterleib. Hast du mal versucht sie ziemlich eng in den Stubenwagen zu kuscheln mit einer Decke. Zu viel Freiraum neben sich mochten meine Kids auch nicht. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben uns beim ersten Kind auch ziemlich mit diesem Thema gestresst und waren dauermüde. Beim zweiten Kind waren wir entspannter (--> meistens hat er von Anfang an bei uns im Bett geschlafen) und sind komischerweise trotz häufigerem stillen viel ausgeschlafener und zufriedener... Wenn ihr wißt, dass das Baby bei Euch schläft, müßt ihr eben seine Schlafkleidung etc. entsprechend anpassen. Ich denke bzgl. Plötzlichem Kindstod ist es deutlich wichtiger, das Kind keinem Zigarettenrauch etc. auszusetzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Christina, ich kann mich den anderen nur anschließen. Unser Sohn war auch von Anfang an extrem unruhig. Ich finde die Lösung mit dem Beistellbett (Babybalkon) sehr gut, dann kannst du deine Tochter immer sofort in den Arm nehmen, wenn sie das braucht und du musst nicht aufstehen. Schläft sie schön, so schiebst du sie rüber in ihr Bettchen und hast wieder mehr Platz auf deiner Matratze. Leider kann ich mir schon denken, was Dr. Busse antworten wird. Lass dich bitte nicht verunsichern: ein Baby gehört in die unmittelbare Nähe seiner Eltern - auch und gerade nachts! Stelle notfalls deine Frage noch einmal im Forum von Dr. Posth. LG, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann mich Moni nur anschließen: Frag in Sachen "Schlafen" lieber Dr. Posth. Er kommt zwar erst nach dem 12. Okt. wieder, aber du kannst ja schon mal ein Bisschen lesen, was er anderen so geschrieben hat. Kann ja schon mal kurz was vorwegnehmen: Wenn Babies im Elternbett oder zumindest mit im Zimmer schlafen, wird die Bindung zu den Eltern und vor allem das Vertrauen zu den Eltern gestärkt. Nur so kann das Kind ein gesundes Selbstvertrauen entwickeln - und wird dann "loslassen", wenn ES SELBST so weit ist. Aber lies selbst mal ein Bisschen.. Lg und viel Erfolg, Zeina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

C., ich noch mal als Reaktion auf Dr. Busses Antwort: Echt schade, dass er die körperliche Nähe der Eltern als "unsinnig" und "gefährlich" beschreibt (oh ja, seeehr gefährlich). So wie er das beschreibt, hört es sich ja einfach an, aber genau DAS klappt eben nicht, habe ich Recht? Wenn es nur ein Bisschen weinen und quengeln vor dem Einschlafen wär, so wie Dr. Busse das beschreibt, dann wär das ja ok. Aber so wie ich das verstanden habe, heult dein Bärchen richtig, oder? Und genau deshalb würde ich wie gesagt Dr. Posth um Rat fragen. Meine Kleine durfte immer an meiner Brust einschlafen oder wurde auf meinem Schoß in den Schlaf geschaukelt. Jetzt ist sie 14 Monate alt und hat von selbst (!) aufgehört, an der Brust einzuschlafen. Meist schaukel ich sie in den Schlaf, aber seit neustem fängt sie auch schon an, sich allein hinzulegen (während ich daneben sitze) und lümmelt ein Bisschen rum, kommt wieder zu mir und umarmt mich und legt sich wieder hin usw., bis sie dann einschläft. Das macht sie jetzt immer öfter. Wie ich schon woanders geschrieben habe: ich bin überzeugt davon, dass unsere Kleinen genau dann alleine einschlafen, wenn sie soweit sind. Mal was zum Nachdenken: Wir warten, bis unsere Kinder allein Essen. Wir warten, bis unsere Kinder allein Laufen. Wir warten, bis unsere Kinder allein Sprechen. Warum warten wir dann nicht, bis sie allein Schlafen?! Ja, wir UNTERSTÜTZEN sie, damit sie all diese Dinge lernen, aber wir zwingen sie nicht zum Laufen oder Sprechen, wenn sie noch nicht bereit dazu sind. Warum dann zum allein (Ein-)Schlafen zwingen? Und Ausnahmen gibt es immer: Spät-Esser, Spät-Läufer, Spät-Reder und auch Spät-Schläfer. Aber das ist ja normal. Und dass "Herumtragen, Schaukeln etc. das überreizte Nervenkostüm noch mehr anheizen" ist doch (sorry) Schwachsinn! Es ist doch allgemein bekannt, dass Babies am besten einschlafen, wenn sie Geschunkelt werden (so z.B. auch im Kinderwagen)... Das ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich das Gegenteil höre. Mal ernsthaft: HÄ?? Naja, jetzt hab ich wahnsinnig viel geschrieben, aber muss dir nochmal raten, eher auf Dr. Posth zu hören und in seinem Forum ein Bisschen zu lesen!!! Lg, Zeina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Christine, ich kann Zeina in allen Punkten voll zustimmen, bitte höre nicht auf Dr. Busse, bitte tu das deinem Kind nicht an! Schreikonditionierung ist seelische Grausamkeit und das wird sich später rächen. LG, Moni


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Brügel, gestern wollte mein kleiner nicht schlafen und ich habe wirklich 4 Std versucht ihn zum schlafen zu bringen. Irgendwann ist mein kleiner eingeschlafen, als er schlief hörte  ich nachts seine Stimme wie so ein stottern und wurde auch wach und sah wie er sowas wie ein anfall hatte er zappelt mit dem Körper wie ein Fisch ohne W ...

Guten morgen  Und zwar, bin ich und meine Tochter ( 1 Jahr ) erkältet.  Sie hat eine verschnupfte Nase und ist sonst fit. Seit gestern Nacht Röchelt sie durch die Nase und schläft schlecht kommt das von der schnupfnase ?  Sie hat kein Fieber nichts ist total fit. Meine Kinder-Ärztin meinte ich solle es diese Woche beobachten. Sie meinte  ...

Sehr geehrter Herr Busse, wir haben aufgrund einer Virusinfektion (Schnupfen, Husten) Salbu Bronch verschrieben bekommen für 3x täglich, damit die Lunge freier wird, sie ist etwas belegt (keine Bakterien). Mein Kind schläft aber sehr viel, ich musste es gestern schon für den Arztbesuch wecken.  Abends sollen wir es nicht geben wegen der Gefa ...

Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn fast 13 Monate turnt seit er 9 ist im Bett vor dem Schlafen gehen rum. Auch wenn er müde ist. Er Setzt sich auch ständig hin. Schläft meist halb sitzend auf einem Kissen ein.schmeist sich in alle Richtungen rum...Er motzt, weint oder schreit einfach rum bis er eingeschlafen ist. Das unruhige benehmen kann bis 2 h dauer ...

Guten Tag, unser Sohnemann ist nun 6,5 Monate alt und hat seitdem er ca. 3 Monate alt ist die Angewohnheit seinen Kopf von links nach rechts und umgekehrt, schnell hin unf und herzubewegen, wenn er müde ist und sich selbst versucht runterzuregulieren und somit sein Nervensystem zu beruhigen damit er einschlafen kann. Das erste Mal als er dieses ...

Hallo Dr. Busse! Mein 2 jähriger schläft am liebsten nur in Windel. Wir haben aktuell zwischen 20 und 22 Grad im Zimmer und er schläft bei uns im Elternbett. Zu dritt im Bett ist es zwar sehr warm, aber ich mag meinen Kleinen trotzdem nicht ohne seinen Langarmbody schlafen lassen. Das Problem ist, dass er ihn sich selbst auszieht und ich teilwe ...

Hallo, mein Baby ist fast 6 Monate alt. Seit zwei Tagen dreht er sich im Schlaf selbstständig auf den Bauch. Dabei fällt mir auf, dass er mit der Nase oft komplett in der Matratze liegt – sie scheint richtig eingedrückt zu sein. Es ist eine spezielle Baby-Matratze (relativ fest), aber ich mache mir Sorgen wegen der Atmung. Wenn er wach ist, ...

Guten Abend, unsere Tochter (10 Monate alt) macht seit einigen Wochen immer abends zum einschlafen so rhythmische Bewegungen. Sie ist in Bauchlage, die Beine angezogen und wippt immer nach vorne und zurück mit dem Körper und Kopf. Ich habe mal gegoogelt und den Begriff "Headbanging" entdeckt ... Sie macht das manchmal auch 30 bis 45 Minuten, bis s ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine kleine Maus ist aktuell 6 Monate alt und ein gut entwickeltes und fröhliches kleines Mädchen. Ich Stille noch voll neben der Beikost Mittags und Abends. Emmi ist wenn sie müde war immer beim stillen im Liegen eingeschlafen. Und wenn nicht, habe ich sie seitlich liegend an mich gekuschelt getragen und sie ist s ...

Guten Tag, meine Tochter ist am 04.07.2025 auf die Welt gekommen. Ich beobachte sie immer beim schlafen auch ich habe bemerkt dass sie schneller atmet beim schlafen ist sowas normal bei Neugeborenen? Grüße