Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

schlafen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse, ich wollte mal fragen, was Sie von dem Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" halten? Meine Kinderärztin meinte, ich solle es mal lesen und sie findet es nicht schlimm die Methode in dem Buch mit dem schreien lassen, reingehen, beruhigen, nicht hochnehmen etc. Ich hab das Buch noch nicht gelesen, aber meine Tochter (8.Monate) schläft nicht so gut. Meine Tochter schläft tagsüber ca. um 9.30 Uhr 30-35 Minuten, Mittags ca. um 12.30 Uhr 30-35 Minuten und Nachmittags nochmal ca. 16.00 Uhr 30-35 Minuten (also nicht mehr nach 17 Uhr) und um 20.00 Uhr kommt sie ins Bett, nachdem ich sie nochmal gestillt habe. (um 17.30 Uhr hat sie aber auch noch Brei gehabt). Nach so ca. 1 1/2 - 2 Stunden wacht sie auf und weint. Ich kann mir nicht vorstellen, das sie da schon wieder hunger hat, obwohl ich sie meist anlege, weil sie dann ruhig ist. Sie lässt sich dann nur beruhigen, wenn ich sie mit in mein Bett nehme, in ihrem Bett schläft sie selten weiter ohne schreien. Dann kommt sie ca. um 2.30-3.00 Uhr wieder zum trinken und ca. 7.00 Uhr und immer wieder will sie in mein Bett zum schlafen. Meine Kinderärztin meinte, evtl. Tagschläfchen kürzen, aber die sind ja eh schon nicht so lang und hart bleiben, sonst bekomme ich sie nie mehr aus dem Elternbett, jetzt könnte ich es noch hinkriegen, wenn sie älter ist wirds schwierig. Was schlagen Sie vor was ich machen könnte? Und sind die Schlafzeiten tagsüber ok von der Länge her? Sie ist meist tags mehr müde, weil sie ja Nachts öfters weint, ich möchte schon, das die längste Schlafenszeit Nachts ist, damit ich auch mal zur Ruhe komme. Mir kommt es vor, das sie von den Stunden her eher wenig schläft. Vielen Dank für die Hilfe! Gruss, Brigitte


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., mit Hilfe des Buches können Sie in der Tat ihrer Tochter (und sich selbst) die Chance geben, dass Sie sich altersgerecht entwickelt und lernt, alleine und ohne ihre Hilfe in den Schlaf zu finden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guckst Du hier: http://home.qualimedic.de/~birgit.gutsche/ferbern3.htm Außerdem hat der Erfinder dieser Methode sich mittlerweile von ihr distanziert, er bereut, es geschrieben zu haben und ist jetzt ein Verfechter des Familienbettes: http://www.booknoise.net/johnseabrook/stories/self/baby/ Übrigens hat Fr. Kast-Zahn, die Co-Autorin des Buches JKKSL, selbst mit ihren Eltern und 2 Geschwistern im Familienbett geschlafen... Tu das nicht... Liebe Grüße Minikäfer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Brigitte, ich bin der Meinung, dass Kinder alleine einschlafen und durchschlafen können, wenn sie reif dafür sind. Denn könnte man das Ein- und Durchschlafen tatsächlich lernen, dann müssten wir Erwachsenen es doch längst beherrschen. Doch es gibt wohl kaum eine Zeitschrift, in der nicht früher oder später Tipps zum guten Schlafen zu finden sind. Und wir Erwachsene sollen es uns so angenehm wie möglich machen, um gut zu schlafen. Unseren Kindern muten wir allerdings zu, es "lernen" zu müssen mit Methoden, die nicht wirklich kuschelig sind. Lass dich von deinem Kind leiten was den Schlaf angeht. Das ist ein so sensibles Thema, dass ich "Dressuren" in dieser Beziehung als nicht sehr hilfreich empfinde. Viele Grüße, Elke PS. Mein 9 Monate alter Sohn schläft ähnlich und da es schon viel schlimmer war, bin ich im Moment recht zufrieden damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab es eh nicht geschafft, meine Tochter schreien zu lassen und wenn noch so viele sagen, die Methode hat ihnen geholfen und innerhalb 3 Tagen hat ihr Kind durchgeschlafen. Ich kanns mir ja ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, das man ein Kind durch schreien lassen dazu bringen kann, das es auf einmal durchschläft. Die meisten sagen, nach 3 Tagen schreien lassen schläft es auf einmal, ich denke ja eher, das Baby denkt sich, ich schreie und schreie und niemand kommt, jetzt bin ich zwar ruhig und schlafe, aber mich will ja auch niemand hören. Ich denk auch, das Kind fühlt sich dann verlassen. Ich hab es jetzt so gemacht, das ich wenn meine Tochter schreit ich zum Bettchen gehe und sie streichel, bis sie wieder eingeschlafen ist und wenns gar nicht klappt, nehm ich sie hoch und leg sie erst wieder hin, wenn sie ruhiger geworden ist. Bei uns war/ist ja nur das Problem, das ich sie jedesmal mit in mein Bett nehmen muss/musste und ich wollte und will einfach, das sie ihn ihrem eigenen Bettchen schläft. Wenn ich schon grad mal 3 Stunden Schlaf am Stück hab und das schon über Monate hinweg, dann möchte ich wenigstens mein Bett für mich um mich zu erholen, Schmusestunden kriegt sie tagsüber mehr als genug und sie holt sich das auch. Gruss, Brigitte


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Brügel, gestern wollte mein kleiner nicht schlafen und ich habe wirklich 4 Std versucht ihn zum schlafen zu bringen. Irgendwann ist mein kleiner eingeschlafen, als er schlief hörte  ich nachts seine Stimme wie so ein stottern und wurde auch wach und sah wie er sowas wie ein anfall hatte er zappelt mit dem Körper wie ein Fisch ohne W ...

Guten morgen  Und zwar, bin ich und meine Tochter ( 1 Jahr ) erkältet.  Sie hat eine verschnupfte Nase und ist sonst fit. Seit gestern Nacht Röchelt sie durch die Nase und schläft schlecht kommt das von der schnupfnase ?  Sie hat kein Fieber nichts ist total fit. Meine Kinder-Ärztin meinte ich solle es diese Woche beobachten. Sie meinte  ...

Sehr geehrter Herr Busse, wir haben aufgrund einer Virusinfektion (Schnupfen, Husten) Salbu Bronch verschrieben bekommen für 3x täglich, damit die Lunge freier wird, sie ist etwas belegt (keine Bakterien). Mein Kind schläft aber sehr viel, ich musste es gestern schon für den Arztbesuch wecken.  Abends sollen wir es nicht geben wegen der Gefa ...

Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn fast 13 Monate turnt seit er 9 ist im Bett vor dem Schlafen gehen rum. Auch wenn er müde ist. Er Setzt sich auch ständig hin. Schläft meist halb sitzend auf einem Kissen ein.schmeist sich in alle Richtungen rum...Er motzt, weint oder schreit einfach rum bis er eingeschlafen ist. Das unruhige benehmen kann bis 2 h dauer ...

Guten Tag, unser Sohnemann ist nun 6,5 Monate alt und hat seitdem er ca. 3 Monate alt ist die Angewohnheit seinen Kopf von links nach rechts und umgekehrt, schnell hin unf und herzubewegen, wenn er müde ist und sich selbst versucht runterzuregulieren und somit sein Nervensystem zu beruhigen damit er einschlafen kann. Das erste Mal als er dieses ...

Hallo Dr. Busse! Mein 2 jähriger schläft am liebsten nur in Windel. Wir haben aktuell zwischen 20 und 22 Grad im Zimmer und er schläft bei uns im Elternbett. Zu dritt im Bett ist es zwar sehr warm, aber ich mag meinen Kleinen trotzdem nicht ohne seinen Langarmbody schlafen lassen. Das Problem ist, dass er ihn sich selbst auszieht und ich teilwe ...

Hallo, mein Baby ist fast 6 Monate alt. Seit zwei Tagen dreht er sich im Schlaf selbstständig auf den Bauch. Dabei fällt mir auf, dass er mit der Nase oft komplett in der Matratze liegt – sie scheint richtig eingedrückt zu sein. Es ist eine spezielle Baby-Matratze (relativ fest), aber ich mache mir Sorgen wegen der Atmung. Wenn er wach ist, ...

Guten Abend, unsere Tochter (10 Monate alt) macht seit einigen Wochen immer abends zum einschlafen so rhythmische Bewegungen. Sie ist in Bauchlage, die Beine angezogen und wippt immer nach vorne und zurück mit dem Körper und Kopf. Ich habe mal gegoogelt und den Begriff "Headbanging" entdeckt ... Sie macht das manchmal auch 30 bis 45 Minuten, bis s ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine kleine Maus ist aktuell 6 Monate alt und ein gut entwickeltes und fröhliches kleines Mädchen. Ich Stille noch voll neben der Beikost Mittags und Abends. Emmi ist wenn sie müde war immer beim stillen im Liegen eingeschlafen. Und wenn nicht, habe ich sie seitlich liegend an mich gekuschelt getragen und sie ist s ...

Guten Tag, meine Tochter ist am 04.07.2025 auf die Welt gekommen. Ich beobachte sie immer beim schlafen auch ich habe bemerkt dass sie schneller atmet beim schlafen ist sowas normal bei Neugeborenen? Grüße