Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Jakob ist jetzt gut 4 Wochen alt. Seit 3 Tagen schläft er in seinem Zimmer im Babybett in Hörreichweite, vorher im Stubenwagen in unserem Schlafzimmer. Nun habe ich einige Fragen, über deren stichwortartige Beantwortung ich mich riesig freuen würde. 1. Ist das mit dem eigenen Zimmer jetzt schon OK oder empfehlen Sie weiterhin sein Bett/Stubenwagen in unserem Zimmer aufzustellen? 2. Man hat uns gesagt, in der Neugeborenenzeit (4 Wochen) soll das Baby nur auf der Seite schlafen, deshalb haben wir uns auch so einen Liegekeil zugelegt. Nun hat eine Freundin gesagt, eigentlich kann das Kind auch von anfang an auf dem Rücken liegen. Was ist aber, wenn sich das Kind verschluckt? Frage: Welche Schlafposition ist von der 4. Woche an zu empfehlen? 3. In Verbindung mit SIDS wird auch immer gesagt, ein Schlafsack genüge zum Schlafen. Das leuchtet uns ein. Frage: Werden die Ärmchen dabei nicht zu kalt? 4. Unsere Hebamme hat gesagt, es sei nicht klar, was besser ist, Schnuller oder Daumen/Finger. Im Moment sucht er noch nach seinen Fingern, findet sie nur selten mit dem Mund. Frage: Sollen wir ihn einfach lassen oder gezielt einen Schnuller einsetzen? Kann das wiederum zu Stillproblemen führen (Stichwort Saugirritation)? Vieln Dank im voraus für Ihre Mühe. Grüße, Gung
Liebe Gung, Rückenlage und im Schlafsack ist das sicherste und beim Erbrechen kann nichts passieren. Im eigenen Zimmer in Hörweite ist o.K. und ich finde das auch wichtig, dass die Eltern ihr Schlafzimmer wieder für sich haben. Schnuller ist sinnvoll für bestimmte Gelegenheiten, nie zum Dauernuckeln und er vermindert auch das Risiko für den plötzlichen Kindstod. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse Ich habe schon einige postings zum leidigen Thema Durschlafen durchgelesen aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Deshalb wieder das alte Problem: Mein Sohn (5 Monate) ist seit ein paar Tagen nachts immer mal wieder nachts für eine Stunde wach und meckert und kurz bevor er endlich einschläft, schreit er. Wir hatten scho ...
Hallo Herr dr. Busse, mein zweijähriger Sohn hat bis vor kurzen zum Schlafen noch den Schnuller benötigt. Als ich das Gefühl hatte, daß er nicht mehr dringend danach verlangt, habe ich ihn abends weggelassen. Er hat mal danach gefragt, aber das haben wir übergangen und so ist er ohne Probleme auch so eingeschlafen. Allerdings wird er seitdem im ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter, 6 Monate, hat seit einer Woche wieder ihren Schnuller entdeckt, den sie nun zum Einschlafen immer haben möchte. Sie spuckt ihn dann aber nicht mehr aus, sondern hat ihn im Schlaf im Mund. Ist das ein Problem, auch wegen dem plötzl. Kindstot? Grüße, Vela
Hallo Dr. Busse, heute wende ich mich wieder an sie mit einigen Anliegen. Mein Sohn wird morgen 6 Monate alt, in der letzten Zeit ißt er sehr schlecht, er fängt an zu essen (BEBA HA2) und hört nach ca. 50 ml wieder auf, obwohl er sehr großen Hunger hat, sein Bauch knurrt schon sogar. Am Donnerstag habe ich ihm dann den Sauger und Schnuller schon ...
Hallo! Hallo Herr Dr. Busse, unsere Rahel (1 Jahr) möchte in letzter Zeit nur noch mit Schnuller schlafen. Fällt dieser raus, wacht sie auf und schreit. Sie bekommt seit kurzem nachts nicht mehr die Brust. Ist der Schnuller unbedenklich, legt sich das wieder? Vielen Dank für die Info Viele Grüße Roman
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe schon die vielen Fragen und Antworten zum Thema Schlafen/Durchschlafen gelesen, dennoch möchte ich gerne meine Frage los werden: Unsere Tochter ist 6,5 Monate. Sie kriegt Mittags Ihr Gläschen (ggf. noch ein bisschen Milch), Nachmittags einen GOB (meistens halbes bis 3/4 Glas) und Abends 100 gr. angerührter Brei mit ...
Hallo Herr Dr. Busse, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich habe es verstanden und werde sicherlich auch versuchen, die "ungute" Gewohnheit in den Griff zu bekommen:-) Ist es denn Möglich, dass die Kleine nachts noch Hunger hat??? Hätten Sie vielleicht noch einen Tip für mich, was ich neben dem gut zureden/beruhigen etc. noch machen könn ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn 1 Jahr und 1 Monat als bekommt ab und zu seinen Schnuller kurz bevor er schlafen geht. Ich lege ihn immer um sieben uhr ins Bett quasi nur zu überbrückung ist der Schnuller gedacht weil er am weinen ist. Ist dies in Ordnung? Oder sollte ich ihn lieber mit etwas anderem versuchen zu behrühgen. Danke für Ih ...
Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt und schläft nachts immer nur mit Schnuller. Ich habe mal gelesen, dass dies auch dem Kindstot etwas entgegen wirken kann. Nun ist sie ja schon 8 Monate. Kann das nächtliche Schnullern irgendwelche Auswirkungen haben ? Ich meine so in Richtung Kieferstellung ? Wie lange kann ggf der Schnuller in der Nacht ge ...
Hallo meine Tochter 8 Monate alt wird nachts ständig wach und will den schnuller wenn sie ihn hat schläft sie ohne probleme weiter bis sie ihn verliert dann geht das gleiche Spiel von vorne los. Sie hat jedoch immer wenn sie anfängt zu meckern oder zu weinen die Augen zu und ist der schnuller drin ist sie direkt ruhig. Woran kann das liegen und wa ...