Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schlafen - ein großes Problem für meinen 17 Monate alten Sohn und für mich

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schlafen - ein großes Problem für meinen 17 Monate alten Sohn und für mich

cinnamonflower

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, liebes Experten-Team, wir haben einen wunderbaren Sohn. Leider schaffen wir es nicht ihn dazu zu bringen, dass er alleine einschläft und auch noch durchschläft. Der Abend gestaltet sich so, dass wir um 19:30 Uhr anfangen mit dem Zubettgehen. Er ist dann müde, aber sobald er das Bett sieht, dreht er nochmal richtig auf und springt auf dem Bett herum und möchte dies und möchte das. Kämpfe mit dem Kuschelhasen gehören auch noch dazu. Ich schaffe es nur ihn "runterzukriegen" indem ich ihn herumtrage, etwas Anderes habe ich leider noch nicht gefunden. Das ist das eine Problem. Das andere Problem ist das Durchschlafen. Wir waren schon bei einem Ostheopathen und haben auch schon diverse Globuli bekommen. Er wacht z.Zt. wieder häufig auf und will unbedingt etwas trinken, er lässt sich dann auch nicht mit sanften Worten oder über den Rücken streicheln oder durch Rumtragen beruhigen. Ich wäre Ihnen für eine Rat sehr dankbar (Ferber kommt für mich nicht in Frage). Herzliche Grüße eine schlaflose Mami


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., da haben Sie sich auf ein richtiges "Machtspielchen" eingelassen, das Sie nie gewinnen können und es wird Zeit, dass Sie akzeptieren, dass es eine der wichtigen Aufgaben für Sie als Eltern ist, sinnvolle Gewohnheiten und Rituale einzuführen aber auch unsinniges abzuwenden und konsequent zu sein. Wo soll Ihr Sohn denn lernen, was erwünscht ist und was nicht, wenn nicht bei Ihnen. Und wenn Sie meinen, das alles ginge nur mit Kuscheln und es würde nicht immer wieder heftiger lautstarker Protest Ihres Sohnes folgen, dann liegen Sie leider falsch. Am besten besuchen Sie einen Erziehungskurs bei Triple P oder beim KInderschutzbund. Im Prinzip sollte es so gehen: festes Zubettgehritual nach der letzten Mahlzeit und nach dem Gutenachtlied oder -kuss oder ähnlichem verlassen Sie das Zimmer erst mal. Und kommen notfalls in immer längeren Abständen nur kurz wieder, um kurz leise und beruhigend zu reden, dann aber auch wieder zu gehen. Egal was für ein Theater ihr sohn aufführt, er muss lernen, dass das nicht zum Ziel führt und Sie da sind aber nicht seine Spielchen mitmachen. ALles GUte!


Oktaevlein

Beitrag melden

Hallo, sorry, dass ich mich "einmische". Vielleicht ist der folgende Link ja für Euch interessant: http://www.hebamme4u.net/uploads/media/0710_aldort_zubettgehen.pdf Ich selber finde den Artikel total toll. Er zeigt mal eine ganz andere Sichtweise auf das Schlafverhalten von Kindern. Wir praktizieren das so ähnlich. Unsere Tochter (fast 24 Monate) schläft übrigens von 23.00 Uhr bis 11.00 Uhr durch. Immer wenn wir daran was ändern wollen oder müssen (falls wir mal morgens früher weg müssen), ist sie nachts öfters wach oder/ und holt sich den fehlenden Schlaf tagsüber (sonst schläft sie nicht mehr am Tag), um dann auch wieder erst um 23.00 Uhr oder später einzuschlafen. Übrigens fands unser Kinderarzt absolut ok. Dann wollte ich gerne noch sagen: Wenn dein Sohn nachts was trinken möchte, gib ihm doch was. Ich habe z. B. auch manchmal nachts durst, dann trinke ich kurz was und schlafe dann weiter. Es ist doch klar, dass einen Tragen und Streicheln nicht beruhigt, wenn man Durst oder Hunger hat. Vielleicht schläft er ja nach einer Flasche wieder weiter. Einen Versuch ist es wert. Vielleicht helfen euch diese Tipps ja auch noch weiter. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn Marius ist 9 Monate alt. Er isst tagsüber ausreichend und wird abends, 1x nachts und am Morgen gestillt. Er schläft tagsüber normalerweise 1/2 - 1 Stunde - mehr braucht er nicht (d. h. er ist ansonsten gut gelaunt). Diese Zeit schläft er entweder im Kinderwagen, an mich gekuschelt im Bett oder nach ca. 1/2stündiger Schreidauer in seinem B ...

Hallo, unsere Tochter ist 8 Monate jung und hat schon immer große Probleme mit dem tagsüber Schlafen. Aktuell ist es nun so, dass sie tagsüber nur 1-1,5 Stunden schläft und das auf dreimal verteilt. Wenn ihr das reichen würde wäre es mir egal, aber leider fängt sie zu 98% sofort zu jammern oder zu weinen an, wenn sie aufwacht und ist immer noch ...

Hallo Mein Sohn 9 monate schläft am tage höchstens 2 Stunden a 30 min und nachts wird er wach bis zu 5 mal und will spielen. Ich weiß nicht mehr weiter da es seit 3 Monate so geht. Flasche bekommt er morgens um 6 und um 8 möchte er richtig frühstücken da bekommt er stulle. Am tage bekommt er auch keine flasche nur abends. Er is um 18 uhr müde und ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich mache mir mal wieder Sorgen um meinen 2,5-jährigen Sohn. Grundsätzlich ist er gut entwickelt, doch seit etwa zwei Monaten bekomme ich immer wieder Rückmeldungen aus der Krippe, dass etwas nicht ganz "rund" läuft. Man rät dazu, seine auditive Wahrnehmung im Auge zu behalten. Es wurde angemerkt, er sei recht beque ...

Guten Tag, unser Sohnemann ist nun 6,5 Monate alt und hat seitdem er ca. 3 Monate alt ist die Angewohnheit seinen Kopf von links nach rechts und umgekehrt, schnell hin unf und herzubewegen, wenn er müde ist und sich selbst versucht runterzuregulieren und somit sein Nervensystem zu beruhigen damit er einschlafen kann. Das erste Mal als er dieses ...

Hallo Dr. Busse! Mein 2 jähriger schläft am liebsten nur in Windel. Wir haben aktuell zwischen 20 und 22 Grad im Zimmer und er schläft bei uns im Elternbett. Zu dritt im Bett ist es zwar sehr warm, aber ich mag meinen Kleinen trotzdem nicht ohne seinen Langarmbody schlafen lassen. Das Problem ist, dass er ihn sich selbst auszieht und ich teilwe ...

Hallo, mein Baby ist fast 6 Monate alt. Seit zwei Tagen dreht er sich im Schlaf selbstständig auf den Bauch. Dabei fällt mir auf, dass er mit der Nase oft komplett in der Matratze liegt – sie scheint richtig eingedrückt zu sein. Es ist eine spezielle Baby-Matratze (relativ fest), aber ich mache mir Sorgen wegen der Atmung. Wenn er wach ist, ...

Guten Abend, unsere Tochter (10 Monate alt) macht seit einigen Wochen immer abends zum einschlafen so rhythmische Bewegungen. Sie ist in Bauchlage, die Beine angezogen und wippt immer nach vorne und zurück mit dem Körper und Kopf. Ich habe mal gegoogelt und den Begriff "Headbanging" entdeckt ... Sie macht das manchmal auch 30 bis 45 Minuten, bis s ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine kleine Maus ist aktuell 6 Monate alt und ein gut entwickeltes und fröhliches kleines Mädchen. Ich Stille noch voll neben der Beikost Mittags und Abends. Emmi ist wenn sie müde war immer beim stillen im Liegen eingeschlafen. Und wenn nicht, habe ich sie seitlich liegend an mich gekuschelt getragen und sie ist s ...

Guten Tag, meine Tochter ist am 04.07.2025 auf die Welt gekommen. Ich beobachte sie immer beim schlafen auch ich habe bemerkt dass sie schneller atmet beim schlafen ist sowas normal bei Neugeborenen? Grüße