Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (14 Monate) hat bisher nie Probleme gehabt, nach ihrem Mittagsschläfchen abends gegen 20 Uhr in ihr Bett zu gehen um beruhigt einzuschlafen. Nachdem sie allerdings letzte Woche die Röteln hatte, und einen Zahn bekommen hat, schreit sie seit Samstag nur noch, wenn ich schon nur in die Nähe des Bettes mit ihr gehe. Sie hät sich den ganzen Tag wach- von morgens 7 bis abends. Gestern war es 21.30, da ist sie allerdings beim Wickeln um 16 Uhr eingeschlafen, aber sogar als ich sie da ins Bett legen wollte, hat sie sich noch mal kurz steif gemacht und aufgesetzt. Ich mach mir Sorgen, körperlich ist sie gesund. Können wir etwas tun? Das Zimmer verlassen, nachdem ich sie ins Bett gelegt habe geht gar nicht mehr, sie brüllt wie am Spieß. Alles anders. Wovor sie soviel Angst hat, kann ich nicht sagen, wenn sie weniger Schlaf bräuchte, würde sie nicht am Tag nichct hin und wieder auf meinem Arm einschlafen wollen. Ich hab Angst, dass ich ihr das angewöhnen könnte, wenn ich sie nicht konsequent ins Bett lege. Ich bin ratlos und naja, auch etwas fertig. Viele Grüße
Liebe S., der Tag ist so spannend, wie kann man da schlafen....... Allen Kindern in diesem Alter fällt es schwer loszulassen und sie müssen sich wieder daran gewöhnen. Wichtig ist auch eine feste mittägliche Siesta und ein immer gleiches Zubettgehritual. Danach dürfen Sie das Zimmer verlassen, bevor ihre Tochter einschläft. Wenn sie protestiert, dann gehen Sie in etwa 3-minütigen Abständen erneut hinein, reden nur kurz beruhigend, tun aber sonst nichts und gehen wieder. So lange wiederholen bis ihre Tochter eingeschlafen ist. Wenn Sie konsequent sind, ist der Spuk in spätestens 2 Wochen vorbei. Alles Gute!