Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich muss etwas ausholen um meine Situation zu schildern. Unser Sohn hat bis zum 8.Lebensmonat im Familienbett geschlafen, bis zum 7.Monat habe ich ihn gestillt. Nach dem 8. Monat stellten wir fest, dass wir alle nicht mehr besonders gut schliefen, der Kleine spielte nachts, wälzte sich herum und wurde praktisch bei jeder Bewegung von uns wach. Darum haben wir ihn in sein eigenes Bettchen ausquartiert, was auch gut klappte. Nach einiger Zeit stellten wir widerum fest, dass er anscheinend noch immer nicht genügend Ruhe bekam, weshalb wir ihn in sein eigenes Zimmer legten. Soweit klappte auch das einigermaßen. Ich Muss dazu sagen, dass er noch keine Nacht durchgeschlafen hat, weder in unserem, noch in seinem Bett. Aber seit einigen Wochen wird er bis zu zehn mal wach, schreit, will unbedingt aus dem Bett geholt werden, lässt sich nicht beruhigen und bleibt manchmal nachts bis zu vier Stunden einfach wach und lässt sich durch nichts wieder zum schlafen bringen. Ich bin gerne bereit, in der Nacht ein paar Mal aufzustehen, dass ist kein Problem, wenn ich nur dazwischen mal zwei oder drei Stunden am Stück schlafen kann. Er ist gesund und hat mit seinen Zähnen bisher keinerlei Probleme gehabt. Ich glaube, er bockt wenn er nachts nicht wieder schlafen will, er steigert sich regelrecht rein und hört sofort auf zu schreien, wenn man ihn auf den Arm nimmt. Lieder singen, Lesen, nichts hilft, er besteht sogar darauf, das Kinderzimmer zu verlassen. Ich lege ihn wach hin, er hat einen Schnuller und wir haben feste Rituale für den Abend. Außerdem achten wir auf Ruhe und lassen Fernseher, Radio etc. ausgeschaltet. Mittags gibt es keine Probleme, er schläft alleine ein und erholt sich für 1-2 Stunden. Wie sollen wir es richtig machen- wir möchten ihn auf keinen Fall schreien lassen- konsequent im Bett liegen lassen und versuchen zu beruhigen? Flasche geben? Ins Familienbett? Danke für Ihre Antwort!
Liebe K., Sie waren konsequent mit dem Ausquartieren und wenn Sie den Weg jetzt weiter verfolgen wollen, dann müssen Sie genauso konsequent bleiben. Egal welchen Aufstand ihr Sohn macht, bleiben Sie einfach nur ruhig und leise und monoton neben seinem Bett sitzen, wenn er es nicht schafft, alleine in den Schlaf zu finden, tun aber sonst absolut nichts. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein 3 jähriger Sohn hat seit heute Mittag plötzlich 39fieber bekommen. Am Wochenende hat es mit Schnupfen angefangen. Er war so platt und war mit nichts zufrieden...nur am weinen. Also habe ich ihn Fernsehen lassen. Ziemlich lange muss ich gestehen, da ich auch krank bin und ich nach einem ganzen Vormittag vorlesen ...
Liebe Frau Dr. Althoff! Mein Sohn (2,5 Jahre) hat noch eine Vorhautverklebung. Lt Kinderarzt soll ich nicht daran manipulieren. Er hat nun unter der Voehaut (in der Mitte vom Penis zwei weisse weiche Verdickungen, nicht schmerzhaft. Schimmern weiß durch die dünne Haut durch. Ich nehm an, dass es Smegma ist. Wie gehen diese Ablagerungen weg, wen ...
Hallo, unser Sohn leidet mittlerweile seit vielen Monaten an - unsere Vermutung - starken Wachstumsschmerzen. Er benennt oft das Knie, die Kniekehle und die Füße. Diese Schmerzen treten mittlerweile auch tagsüber auf, nachts ist es am häufigsten. Arnikasalbe probieren wir bei Bedarf dann aus, eine Massage der betroffenen Stellen und Wärme ...
Sehr geehrter dr Busse, seit über 2 Wochen hat mein 8 jähriger nun eine vorhautentzündung. Angefangen mit Juckreiz, dann Schwellung und Schmerzen bei Berührung und Wasser lassen. Behandelt haben wir mit kamillenbänder und lavanidgel. Dann gentamycin salbe. Mal wird es besser und ist fast weg dann wieder fängt es an zu Jucken oder Schmerzen und es ...
Sehr geehrter dr Busse, vielen Dank für die Antwort. Sollte ich die creme dann lieber etwas weiter rein auftragen als nur vorne an oder vielleicht auf ein pilzmittel umgestiegen werden? liebe Grüße
Hallo zusammen, mein Sohn hat schon lange am Hals (einseigtig) einen geschwollenen Lymphknoten. Wir haben das mal vor 1-1,5 Jahren kinderärztlich begutachten lassen. Der Arzt meinte, dieser sei beweglich und somit ok. Wir sollten es beobachten. Ich habe daraufhin noch Blut abnehmen lassen. Auch die Blutwerte waren in Ordnung. Jedoch ist es tat ...
Hallo, mein Sohn ist knapp 11 Wochen alt und wird vollgestillt. Jetzt schläft er nachts am Stück immer relativ lang, heute Nacht sogar 7 Stunden ohne einmal aufzuwachen. Danach hat er getrunken und weiter geschlafen. Ist das alles ok so? Weil man hört und liest ja immer, dass oft aufwachen gut ist um vorm plötzlichen kindstod zu schützen. Ist unse ...
Hallo, schönen guten Tag Mein kleiner Mann wird in 1 Woche 8 Monate alt. Mit 7,5 Monaten hat er begonnen mit dem robben/kriechen. Außerdem sind oben die Zähne beim durchkommen bzw einen sieht man schon - die beiden unteren hatte er mit genau 5 Monaten bekommen. Jedenfalls ist es jetzt so, das seit einigen Wochen/ ja man könnte schon von Monate ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe zu zwei Themen Fragen. Unser 7 Monate alter Sohn hat ab 2 Monaten gut durchgeschlafen, wacht aber seit etwa einem Monat regelmäßig zwischen 2 und 4 Uhr morgens auf. Er liegt etwa 20 Minuten etwas zappelig aber zufrieden rum und fängt dann an zu schreien und zu weinen. Stillen beruhigt ihn und er trinkt ...