Johanna55
Hallo Dr. Busse, mein Mann hat vorhin ein bereits seit einer Woche abgelaufenes Aufback-Kräuterbaguette von Meggle im Ofen zubereitet. Erst danach hat er bemerkt, dass es abgelaufen ist. Ob es verschimmelt ist, ist durch die Kräuterbutter ja leider nicht erkennbar. Nun mache ich mir Sorgen, dass sich beim Öffnen des Ofens die evtl. vorhandenen Schimmelsporen durch den austretenden Dampf in der ganzen Wohnung, in der wir uns mit den Kindern aufhalten, verteilt haben. Ich habe den Ofen nochmal auf 200 Grad aufgeheizt für einige Minuten. Reicht das aus und was soll ich sonst noch beachten oder putzen? Vielen Dank!!
Liebe J., wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum verstrichen ist, dann bedeutet das doch nicht, dass ein Lebensmittel gleich "verdorben" ist. Außerdem hätte die Hitze im Backofen allen Keimen und Sporen den Garaus gemacht. Alles Gute!
3wildehühner
Nur, weil das MDH in der Vergangenheit liegt, sind Lebensmittel nicht automatisch verdorben! Das von dir beschriebene Produkt ist zudem ein gekühltes, hochverabeitetes Produkt! Ich habe solche Baguettes auch schon Wochen nach dem MDH gegessen und sie waren einwandfrei. Schimmelsporen sterben bei so großer Hitze aber auch ab. Deine Ängste sind fern jeglicher Realität!