Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schimmelkontakt

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schimmelkontakt

Sabrina123123

Beitrag melden

Guten Tag, vor ca 2 Wocheb haben wir gemerkt, dass wir an mehreren Stellen unserer Wohnung Schimmelstellen hatten. Wir leben hier schob 6 Jahre, und es war nie ein Problem, aber ich denke mit dem neuen Heizverhalten aufgrund der Krisen dieses Jahr kam es dazu. Mein Mann entdeckte über der Balkontür eine Art Kältebrücke und wischte diese mit Desinfektionsmitteln und Tüchern ab. Er hat nichts im Wohnzimmer abgedeckt oder sonst was. Inwieweit haben sich die Sporen im Raum verteilt und sind ein Risiko für die Kinder (8 Jahre, 6 Jahre und Neugeborenes 2 Monate). Muss man alles dann desinfizieren oder nicht? Vor der Balkontür hängen an einer Leiste zwei Gardinen eine dünne und eine dickere. Leider kam ich aus diversen Gründen noch nicht dazu diese abzuhängen und zu waschen. Könnten sich auf diesen auch Schimmelspuren befinden? Mein Mann öffnete die Gardinen heute morgen mit unserem Neugeborenen auf dem Arm. Kann sie davon mögliche Schimmelspuren abbekommen haben? Sollte man die Kleidung von ihr wechseln und sie notfalls baden oder schadet das dem Baby nicht? Viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., natürlich sollte man Schimmelbefalll immer beseitigen, um eine langfristige Exposition zu vermeiden. Es gibt aber keinen Anlass, sich wegen eines geringen Schimmelbefalls in der Vergangenheit besondere Sorgen zu machen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.