BabyFrühling
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe heute 2 Scheiben Brot gegessen und erst später bemerkt, dass das Brot schimmelig war. Mir war heute auch den ganzen Tag schlecht. Setze das aber mehr mit einer Migräne in Zusammenhang. Nun stille ich noch voll. Muss ich mich sorgen, dass der Schimmel- befall auf die Muttermilch übergeht und meinem Baby schadet? Danke für Ihre Antwort. Freundliche Grüße B.
Liebe B., für Ihr Kind hat das keine Bedeutung. Sie selber sollten aber natürlich nicht ständig verschimmelte Dinge zu sich nehmen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Unser Sohn 3 Wochen alt, wird voll gestillt. wir haben bei uns im Schlafzimmer schimmel. die Schimmelsporen die ich einatme, gehen die über die Muttermilch zu unserem Baby über? wenn ja, wie schädlich ist das ?? Unser schlafzimmer ist auf der gleichen Etage wie das Kinderzimmer.
Guten Tag, nachdem ich meine Dusche von schwarzem Schimmel befreit hatte, bemerkte ich, dass eine etwas größere Wunde wieder aufgegangen war und leicht blutete - es könnte also sein, dass sie in Kontakt mit dem Schimmel gekommen ist. Kann ich weiter stillen oder sollte ich deshalb eine Pause einlegen? Vielen Dank im Voraus!
Guten Morgen , Herr Dr. Busse , wir haben einen Kaffeevollautomaten , der neulich repariert werden musste . Dabei ist aufgefallen , dass Schimmel in den Schläuchen und im inneren war , den man so nicht gesehen hat . Jetzt habe ich Angst , da ich in der Schwangerschaft daraus getrunken habe und meine Tochter seit 18 Monaten stille . Kann meine Tocht ...
Guten Tag, mein Baby ist 4,5 Monate alt. Heute mussten wir nach langem den Flaschenwärmer nutzen, um das Milchfläschchen zu erwärmen. Danach ist uns aufgefallen, das am Flaschenwärmer Schimmel haftete. Der Schimmel war in direkter Berührung mit der Flasche und der Milch beim erwärmen, allerdings sind keine schimmelrückstände in der Milch erkennbar ...
Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen... 1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage. Kann ich diese während der Stillzeit anwenden? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Sehr geehrte Frau Althoff, ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...
Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich e ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, nun ist mir doch passiert, was ich seit Geburt meines Sohnes (vor 3 Wochen) versuche tunlichst zu vermeiden: Ich war allein mit ihm und entsprechend erschöpft und bin heute am frühen Morgen beim Stillen mit ihm im Arm im Bett eingeschlafen. Nach ca. 2 Stunden bin ich aufgewacht. Er lag friedlich in meinem Arm. Meine g ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...