Evib
Hallo Herr Busse, mein kleiner Sohn (3 Monate) hat lt. Kinderarzt ein schiefes Schreigesicht. Dieser Arzt ist diesbezüglich sehr entspannt. Ich bin es weniger, da ich zum einen Bedenken habe, dass ihm dieser optischer „Makel“ bleibt und viel größer noch ist die Sorge, dass dies in Zusammenhang mit dem 22q11 Deletion steht. Wie hoch ist diese Wahrscheinlichkeit und welche Untersuchungen durch welchen Arzt sind sinnvoll? Herzlichen Dank im Voraus.
Liebe E., meinen Sie wirklich, Ihr Kinderarzt sähe das so gelassen und hätte nicht weitere Untersuchungen angeregt, wenn er den Verdacht hätte auf eine echte Erkrankung? Wenn Sie zu ihm kein Vertrauen haben, dann holen Sie sich bitte vor Ort eine 2.Meinung bei einem anderen Kinderarzt, bevor Sie solche sorgenvollen Spekulationen anstellen. Alles Gute!
Evib
Hallo Herr Busse, ich hatte bereits eine zweite Arzt-Meinung eingeholt, die konträr zur ersten Arztaussage ist. Einmal hieß es, dass der schiefe Mund später nicht mehr zu sehen ist, da andere Muskeln dies kompensieren würden und das andere Mal hieß es, dass ihm das bleibt. Den Fach-Arzt (Neurologe/Kinderarzt) habe ich ebenso auf das Symdrom 22q11 angesprochen, was ihm aber generell nichts sagte. Von daher habe ich bisher hierzu auch keine helfende Info erhalten was mein Vertrauen in die generelle Aussage nicht gerade bestärkt hat. Ich habe dies nun jetzt im Kopf und hätte daher gerne gewusst, was ich hierzu tun kann, um das abzuklären - und natürlich am besten - ausschließen zu können.
3wildehühner
Was hat der zweite Arzt denn konträres gesagt? Das geht aus deinem Text nicht hervor.
Miriam1980
Hey! Hast du weitere Infos erhalten? LG