Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist jetzt 4,5 Jahre und seit zwei Jahren ein scheidungskind, ich weis das das nicht einfach zu verarbeiten ist für sie, doch ich tue was ich kann für sie! Sie leidet ein bisschen unter schlafstörungen, d.h. sie hat noch nie eine Nacht durchgeschlafen! Ich bin vor kurzem zu meiner Kinderärztin und die gab mir Homöophatische Kugerl (Chamomilla) die ihr helfen sollten, sie helfen auch, aber sie kommt trotzdem um ein oder zwei uhr morgens zu mir ins bett schlafen! Doch was mich beunruhigt ist, meine kleine ist alle vierzehn tage bei ihrem papa der wieder eine freundin und ein kind hat, und immer wenn sie heimkommt ist sie irgendwie völlig verstört, wobei ich weis es geht ihr gut bei ihnen, für mich aber ist es sehr schwer! Auch ich habe einen neuen Freund mit dem sie anfangs sehr kämpfte, aber mitlerweile funkt. es ganz gut! Meine Kinderärztin hat mir vorgeschlagen zu einem Psychologen zu gehen mit meiner tochter!! Muss das wirklich sein??
Liebe MArin, es scheint mir am wichtigsten zu sein, dass Sie die Situation und vor allem akzeptieren, dass ihre Tochter auch ihren Vater braucht und jede Eifersucht auf das, was in der väterlichen FAmilie stattfindet, es ihrer Tochter nur schwer macht. Je selbstverständlicher Sie sie am "Papa-Wochenende" loslassen, desto besser wird sie das verarbeiten. Alles Gute!