Winterrot
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Zur Zeit geht in unserer Kita Scharlach rum. Meine Tochter 2 1/2 hatte letzten Mittwoch von jetzt auf gleich Fieber, war schlapp und einfach kränkelig. Ein Besuch bei unserer KiÄ am nächsten Tag brachte einen ordentlich geröteten Hals, (Husten der vorher schon immer mal da war), ein leicht gerötetes Ohr und leichte Schnupfnase zutage. Laut Ihr sah es auch zu dem Zeitpunkt (Donnerstag) nicht nach Scharlach aus, eher nach irgendeinen sonstigen fiebrigen Infekt. Am Samstag Nachmittag war es dann mit dem Wechsel zwischen Fieber/erhöhter Temperatur besser, eigentlich weg. Ihr ging es nun auch deutlich besser. Gestern (Sonntag) entdeckten wir dann beim Umziehen morgens einen rosa/rötlichen Ausschlag auf Brust, Bauch und in der Leistengegend, der die kleine auch scheinbar nicht zu stören scheint. Mein erster Gedanke war das 3 Tage Fieber, da es eher frieselig aussah, aber dann fiel mir der Scharlach wieder ein, der rumgeht. Sicherheitshalber ging es dann heute morgen nochmal zum Kinderarzt. Laut KiÄ heute, wohl eher doch Scharlach obwohl sie auch der Meinung war, dass der Verlauf eher untypisch ist. Der Ausschlag kam halt nicht während der akuten Krankheitsphase sondern erst als es dem Kind schon wieder besser ging, das Fieber weg war etc. Sie war sich aber was Scharlach betrifft anhand des Ausschlages doch irgendwie schon recht sicher. Wir haben nun ein Antibiotika bekommen. Was wir geben könnten um u.a. die Ansteckungszeit zu verkürzen. Aber nicht müssen. Sie hatte es uns quasi freigestellt. Sie sollte nur bei Nichtgabe ansonsten einfach noch eine weitere Woche zuhause bleiben. Nun meine Frage, macht das Antibiotika überhaupt noch Sinn, wenn es der Kleinen, bis auf den Ausschlag und etwas Husten sonst wieder ganz gut geht? Ich muss dazu sagen, dass sich der Ausschlag seit dem Mittagsschlaf nun auch großflächig im Gesicht zeigt, was ich nun auch mit den typischen Bildern vom Scharlach vergleichen würde. Dieser war heute morgen bei unserer KiÄ noch nicht soweit da. Und hätte nun die Nichtgabe eine Konsequenz auf evtl. Spätfolgen, die bei Scharlach genannt werden (Herzentzündung, Nieren...). Auf der einen Seite möchte man seinem Kind ja nicht unnötig ein Antibiotika geben, wenn es auch ohne gehen würde. Auf der anderen Seite macht mich die Tatsache was evtl. Spätfolgen betreffen könnte, nun doch nachdenklich. Leider konnte ich die Fragen selbst nicht stellen, da mein Mann mit ihr heute morgen nochmal beim Arzt war und ich auf Arbeit. Die Praxis war nun bereits ab Mittag geschlossen und wird es aufgrund Weiterbildung wohl auch noch bis zum Mittwoch sein. Vielen Dank für Ihre Mühe
Liebe W., Ihre Kinderärztin hat sie korrekt beraten: das Antibiotikum ist auch bei Scharlach nicht zwingend und würde nur die Zeit, in der Ihre Tochter für andere ansteckend wäre, verkürzen. Am von Haus aus äußerst geringen Risiko für Folgeerkrankungen würde die antibiotische Behandlung jetzt nichts ändern. Und wenn es Ihrer Tochter so rasch so gut geht, würde ich sie auch nicht behandeln. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, es geht um unsere fünfjährigen Sohn ich hatte bereits Kontakt mit Herrn Dr Busse und mit Frau Dr Althoff. Er hatte einen negativen scharlachabstrich, dennoch weisen alle Indizien darauf hin, dass es Scharlach ist. Er hatte jetzt drei Tage sehr hohes Fieber einen typischen Ausschlag am ganzen Körper und ist sehr abgesc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Meine beiden Söhne, 8 und 6 Jahre haben nachgewiesenen Scharlach. Beim großen etwas atypisches Exanthem (Gesichtsroete fehlte, keine Himbeerzunge), der Kleine hatte das typische Bild, Strept. A Tests waren positiv, in der Schule ging auch Scharlach rumich auch erkrankt schließlich. Meine Kleine (gerade 3) hat trot ...
Hallo mein Sohn bekam vor über eine Woche Scharlach und nimmt seit 1 Woche das Antibiotika ein. Er fiebert trotzdem weiterhin seit einer Woche JEDEN Abend und erbricht auch. sein Hautauschlsg ist weg , jedoch Fieber kommt weiterhin 1-2 mal täglich. ich habe das Gefühl, dass es vom Antibiotikum kommt, der KA nahm meine Sorge nicht ernst un ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein Sohn, 11 Jahre, hatte gestern folgende Symptome; Schlapp/Zittrig, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, mittags dann 1x gebrochen, rote Wangen, dick weiß belegte Zunge und abends eine Temperatur von 38.7. Er hatte schon sehr oft (mindestens 10-15 mal) Scharlach in seinem Leben, daher mein erster Gedanke bei diesen ...
Schönen guten Abend Herr Dr. Busse, unsere Tochter hat Scharlach am Gesäß, das einzige Symptom ist wirklich Ausschlag am Po, kein Husten, Halsweh oder Fieber und es geht ihr insgesamt gut. Penicillin haben wir direkt heute gestartet. Habe ich die Kinderärztin richtig verstanden, dass wenn Scharlach auf den Po begrenzt ist, es nicht per Trö ...
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Hilfe! Bei meinem Sohn, 5 Jahre alt, wurde Scharlach diagnostiziert. Er hat nicht so ausgeprägte Symptome - leichten Ausschlag und leichte Fieber, ansonsten fit. Es wurde ihm Infecto-Bicillin Saft 750 verschrieben. Er wiegt ca. 19-20 kg und der Kinderarzt hat uns verschr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (7) klagt seit 3 Tagen über Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit. Heute an Tag 3 ist es schon deutlich besser. Am 1. Tag hatte er einmalig Durchfall. Dann aber nicht mehr. Bis auf die Bauchschmerzen und die Appetitlosigkeit ist er fit, er spielt normal etc. Kein Fieber, keine sonstigen Symptome. Jetzt ...
Hallo Frau Althoff, unser Sohn (5) hat seit Samstag Scharlach (mit Abstrich Streptokkoken A). Er nimmt seit Samstagabend 2x10ml Infectocillin 500. Bereits am nächsten Tag hatte er kein Fieber mehr und auch die Halsschmerzen waren wohl nicht mehr störend. Allerdings hat er immer noch eine verstopfte Nase, belegte Stimme, räuspert ständig, versch ...
Sehr geehrter Herr Busse, Ich bin gerade etwas im Zwiespalt. Meine Tochter hat vor genau einer Woche einen roten samtartigen Hautausschlag bekommen (beginnend in der Leiste) mit sehr roten Wangen. Mittwochs gingen wir zum Kinderarzt. Streptokokkenabstrich war negativ. Es bestand dann der Verdacht einer Allergie, da samstags sehr viele Erdbe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wegen Scharlach wurde unserem Kind (5 Jahre) InfectoBicillin Saft verschrieben, morgens und abends je 2,5 ml. Die Ärztin hat 7-10 Tage aufgeschrieben. Nun weiß ich nicht, ob wir nach 7 Tagen schon aufhören können oder das Medikament 10 Tage geben sollen. Er war von Anfang an nicht sehr krank und nach Beginn der Beha ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen